12 beliebte Blogarten; die du jetzt starten kannst – mit inspirierenden Beispielen

• Das Blogger-Verwirrspiel: Zwischen Illusion und Realität 🎭

P: Du stehst vor der schier endlosen Vielfalt an Blogarten und fragst dich; „welcher“ dieser schillernden Typen dich in den digitalen Wahnsinn stürzen wird – während der Irrsinn dich bereits umgibt und nach einer Fluchtmöglichkeit sucht? Beginnen wir mit dem persönlichen Tagebuch-Blog (digitales Seelen-Strippen): Du spürst die rohe Ehrlichkeit wie ein eisiger Schauer an einem Montagmorgen; ABER gleichzeitig schmeckst du die wehmütige Nostalgie vergangener Teenager-Posts auf der Zunge. Marie Luise Ritter zeigt dir seit über einem Jahrzehnt; wie sie ihr Leben in Berlin in Worte fasst – stelle dir vor; wie ihre Sätze wie warmer Kakao deinen Gaumen umschmeicheln und gleichzeitig deine Ohren mit poetischen Melodien verwöhnen; während jeder neue Beitrag deinem Herzen einen Takt schneller schlagen lässt und der Geruch frisch gedruckter Bücher deine Nase umschmeichelt; wenn aus ihren Worten literarische Meisterwerke entstehen: Und dann gibt es diesen Business-Blog (Unternehmens-Trompetengeklänge) des Ritter Sport Teams, wo Marketingstrategien auf dich zustürmen wie hungrige Löwen im Zoo – hier hörst du zwischen den Zeilen verlockende Schokoladenrezepte flüstern; während Nachhaltigkeitsprojekte durch lebhafte Bilder aufblitzen UND dein Verstand versucht, nicht im Meer von Werbeblasen unterzugehen; die sich anfühlen; als würdest du durch klebrigen Sirup waten; während der süße Duft neuer Sorten deine Sinne betört … Und da wir bereits tief drin stecken; lass uns weiter zu Reiseblogs (Fernweh-Erzeugungsmaschine) gehen: Hier wanderst du virtuell durch exotische Landschaften; deren Farben grell ins Auge stechen; während fremdartige Geräusche deinen Kopf erfüllen; ODER zu Foodblogs, wo jede Zeile regelrecht nach kulinarischem Genuss schreit; sodass du fast das Knistern heißer Pfannen spüren kannst; bevor dich köstliche Düfte magisch anziehen-: … Aber keine Angst; wenn keiner dieser Typen dein Herz höher schlagen lässt; denn irgendwo zwischen DIY-Zaubertricks, Gesundheitswahn; Modezirkus; Finanzjonglagen; Fotografie-Abenteuern; Sportenthusiasmus; Buchkritiken und Filmfieber muss sich doch etwas finden; das deine Leidenschaft entfacht; „oder“ etwa nicht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert