410-Megapixel-Sensor und 600-Euro-Teddybär – die Fotonews der Woche 4/2025
Bei manch einer vermeintlich bahnbrechenden Neuerung, gerade in der Fotobranche, gilt es, genauer hinzusehen. So auch in dieser Woche beim ersten Vollbild-Sensor mit 410 Megapixeln Auflösung. Dessen 35-Millimeter-Format sollte sich doch auch für eine Systemkamera eignen? Ja, aber… Canon hat da so einiges vor mit deisem High-Tech-Sensor. Ganze 24.592 × 16.704 Pixel bietet der noch namenlose Sensor. Das ist knapp das 6,5-fache von 4K-Auflösung und ein winziges bisschen mehr als das Dreifache von 8K, jeweils auf die Bildbreite umgerechnet. Wenn die Optik vor dem Sensor da mitmacht, dürfte der Detaikreichtum tatsächlich enorm sein.
Leicas verrückter Teddy und Canons revolutionärer Sensor
Boah, Leica haut echt einen raus mit ihrem verrückten Teddybären für 600 Euro! Ernst und Elsie, benannt nach wichtigen Personen in der Geschichte von Leica, sind wirklich nur für Sammler gedacht. Aber mal ehrlich, wer gibr schon so viel Geld für einen Teddy aus? Und dann noch in limitierter Auflage von je 500 Stück - das ist echt krass! Im Vergleich dazu steht Canons neuer revolutionärer Sensor mit satten 410 Megapixeln. Das Teil ist zwar noch namenlos, aber allein die Vortsellung von der Detailgenauigkeit bringt mein Fotografen-Herz zum Rasen. 😲📷
Canons Einsatzfeld für den Super-Sensor
Wow, Canon hat echt ein breites Einsatzfeld für ihren High-Tech-Sensor im Blick! Von Überwachung über medizinische Aufnahmen bis hin zu industriellen Anwendungen - das klingt echt spannend. Vor allem die Möglichkeit, mit nur eineer Aufnahme detaillierte Abbildungen zu erhalten, könnte in der Medizin einen echten Fortschritt bedeuten. Aber sind wir ehrlich, wer denkt da nicht schon an die Möglichkeiten für die künstlerische Fotografie? Würdest du dir eine Kamera mit diesem Sensor für deine Fotoprojekte wünschen? 🤔🔬
Die Preisse und Editionen im Fotouniversum
Na, wer hat schon mal 600 Euro für einen Teddybären ausgegeben? Ich wäre da eher zurückhaltend, vor allem wenn es sich um limitierte Sammlerstücke handelt. Aber Leica und Steiff wissen natürlich, wie sie ihre Fans begeistern können. Und dann die limitierrte Leica M11 zum stolzen Preis von 9.500 Euro - das ist echt Luxus pur! Die verschiedenen Varianten, benannt nach bekannten Städten, sind schon ein echter Hingucker. Würdest du so viel Geld für eine limitierte Kamera ausgeben? 💸📸
Was denkst du über diese neuesten Fotonews?
Also, was haeltst du von den neuesten Fotonews mit dem 410-Megapixel-Sensor und dem teuren Teddybären? Sind das Innovationen, die die Fotobranche wirklich braucht oder sind sie eher für Sammler und Technikbegeisterte interessant? Ich bin gespannt, ob diese Trends sich langfristig durchsetzen oder nur vorübergehende Aufmerksamkeit erregen. Was deknst du? 📷✨