Apple verzögert Unterstützung für Saugroboter in Home-App

Matter-Integration und Siri-Befehle: Was Nutzer erwartet

Die von vielen Nutzern ersehnte Einbindung von Staubsaugerrobotern in die Apple Home-App wird vorerst aufgeschoben. Apple plant, die Funktion erst Anfang 2025 per Update bereitzustellen, wie in einer aktualisierten Fußnote auf der Home-Produktseite zu lesen ist.

Verzögerung der Saugroboter-Integration in Apple Home

Die lang ersehnte Integration von Saugrobotern in die Apple Home-App wird vorerst aufgeschoben. Laut einer aktualisierten Fußnote auf der Home-Produktseite plant Apple, diese Funktion erst Anfang 2025 durch ein Update bereitzustellen. Ursprünglich war die Einführung für das laufende Jahr 2024 mit iOS 18 geplant. Nutzer müssen sich also noch gedulden, um ihre Saugroboter nahtlos in ihr Smart-Home-System einzubinden und von den Vorteilen zu profitieren.

Kernfunktionen und Matter-Unterstützung

Apple verspricht, dass die Home-App zukünftig die grundlegenden Funktionen von Saugrobotern unterstützen wird. Dazu gehören verschiedene Reinigungsmodi, die Überwachung des Ladestatus und die Möglichkeit, sie in Automationen zu integrieren. Diese Funktionalität wird jedoch nur für Saugroboter verfügbar sein, die den Smart-Home-Standard Matter unterstützen. Erste Modelle, wie beispielsweise von Switchbot, haben bereits entsprechende Updates erhalten.

Sprachbefehle über Siri und regionale Einschränkungen

Nutzer, die ihre Saugroboter in die Home-App integriert haben, können ihnen Sprachbefehle über Siri erteilen. Allerdings wird diese Funktion vorerst nur auf US-Englisch verfügbar sein, wie in den Details von Apple zu lesen ist. Es bleibt unklar, wann die Unterstützung für deutsche Siri-Befehle hinzugefügt wird. Diese regionale Einschränkung könnte die Nutzererfahrung für nicht-englischsprachige Anwender beeinträchtigen.

Zukünftige Erweiterungen und iOS-Updates

Die geplante Integration von Saugrobotern stellt eine der bedeutendsten Erweiterungen für die Apple Home-App dar und wird voraussichtlich mit einem der kommenden iOS-Updates, wie iOS 18.3 oder iOS 18.4, eingeführt. Insbesondere iOS 18.4 wird voraussichtlich im April 2025 veröffentlicht. Nutzer können also gespannt sein, welche weiteren Funktionen und Verbesserungen mit diesen Updates einhergehen werden.

Apple's Smart-Home-Zukunft und neue Produktkategorie

Berichten zufolge plant Apple für 2025 eine neue Smart-Home-Initiative, die auch die Einführung einer neuen Produktkategorie umfasst. Es wird diskutiert, dass ein quadratisches Apple-Smart-Display als potenzielle heimische Steuerzentrale dienen könnte. Diese Neuerungen könnten das Smart-Home-Erlebnis für Apple-Nutzer revolutionieren und ihnen noch mehr Kontrolle und Komfort bieten.

Wie siehst du die Zukunft des Smart Homes mit Apple?

Bist du bereit für die Integration deiner Saugroboter in die Apple Home-App? Welche weiteren Funktionen würdest du dir wünschen, um dein Smart-Home-Erlebnis zu verbessern? Teile deine Gedanken und Erwartungen mit uns! 🏡✨ Lass uns gemeinsam die Zukunft des Smart Homes mit Apple erkunden und gestalten. 🚀💬 #SmartHome #Apple #Innovation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert