Effiziente S/4HANA Cloud-Migration: Clean Core Strategien enthüllt!

Praxisnahe Einblicke in die Cloud-Transformation mit SAP BTP

Das Ende des Supports für ältere SAP-Systeme naht und die Vielfalt der Cloud-Optionen wächst stetig. Jetzt ist die Zeit gekommen, die Migration auf S/4HANA sorgfältig zu planen. Der Workshop "Schlank und effizient – S/4HANA Cloud-Migration mit Clean Core" konzentriert sich darauf, Ihr Unternehmen optimal auf diese Transition vorzubereiten. Im Mittelpunkt steht die Migration zu S/4HANA mit dem Ziel, ein Clean Core zu bewahren. Dies bedeutet, ein flexibles und wartungsarmes System zu schaffen, das den Anforderungen moderner Cloud-Landschaften entspricht und zukunftssichere Erweiterungen ermöglicht.

Die Grundlagen der Cloud-Transformation und Clean-Core-Ansatz

Wenn es um die Migration auf S/4HANA geht, ist es entscheidend, die Grundlagen der Cloud-Transformation zu verstehen und den Clean-Core-Ansatz zu verfolgen. Der Clean-Core-Ansatz zielt darauf ab, ein flexibles und wartungsarmes System zu schaffen, das den Anforderungen moderner Cloud-Landschaften entspricht und zukunftssichere Erweiterungen ermöglicht. Indem du die Grundlagen der Cloud-Transformation und des Clean-Core-Ansatzes beherrschst, legst du das Fundament für eine erfolgreiche Migration und langfristige Systemstabilität.

Praktische Übungen zur direkten Anwendung des Gelernten

Um das Gelernte effektiv zu verinnerlichen, sind praktische Übungen von großer Bedeutung. Durch direkte Anwendung des erworbenen Wissens in realen Szenarien kannst du sicherstellen, dass du die Konzepte nicht nur verstehst, sondern auch anwenden kannst. Diese praktischen Übungen ermöglichen es dir, deine Fähigkeiten zu schärfen und dich optimal auf die Herausforderungen bei der Migration vorzubereiten.

Wichtige Aspekte wie Migrationsplanung und Analyse

Bei der Migration auf S/4HANA sind eine sorgfältige Planung und gründliche Analyse unerlässlich. Es ist entscheidend, alle relevanten Aspekte wie Datenmigration, Systemintegration und Risikobewertung zu berücksichtigen. Eine fundierte Migrationsplanung und Analyse legen den Grundstein für einen reibungslosen Übergang und minimieren potenzielle Stolpersteine während des Prozesses.

Systemvorbereitung und Architekturdesign im Fokus

Die Vorbereitung des Systems und das Design der Architektur spielen eine entscheidende Rolle bei einer erfolgreichen Migration auf S/4HANA. Eine gründliche Systemvorbereitung gewährleistet eine reibungslose Implementierung, während ein durchdachtes Architekturdesign die Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit des Systems optimiert. Indem du dich intensiv mit der Systemvorbereitung und dem Architekturdesign beschäftigst, legst du den Grundstein für eine stabile und effiziente Systemumgebung.

Effiziente Erweiterungen mit SAP BTP umsetzen

Die effiziente Umsetzung von Erweiterungen mit SAP Business Technology Platform (BTP) ermöglicht es Unternehmen, ihre Systeme maßgeschneidert zu erweitern, ohne das Kernsystem zu belasten. Durch die Nutzung von SAP BTP können innovative Lösungen entwickelt und implementiert werden, die die Funktionalität des Systems erweitern und den individuellen Anforderungen des Unternehmens gerecht werden.

Best Practices für eine erfolgreiche Migration kennenlernen

Erfolgreiche Migrationen basieren auf bewährten Best Practices, die es Unternehmen ermöglichen, potenzielle Risiken zu minimieren und Effizienzgewinne zu erzielen. Durch das Kennenlernen und Anwenden dieser Best Practices kannst du sicherstellen, dass deine Migration auf S/4HANA reibungslos verläuft und die angestrebten Ziele erreicht werden.

An wen richtet sich der Workshop?

Der Workshop richtet sich an IT-Architekten und Entwickler, die sich intensiv mit der Cloud-Transformation im SAP-Umfeld auseinandersetzen. Wenn du daran interessiert bist, dein Wissen zu erweitern und dein Unternehmen optimal auf die Migration auf S/4HANA vorzubereiten, bietet dieser Workshop wertvolles Praxiswissen und die Möglichkeit zum intensiven Austausch in einer kleinen Gruppe.

Wertvolles Praxiswissen für IT-Architekten und Entwickler

IT-Architekten und Entwickler profitieren von wertvollem Praxiswissen, das es ermöglicht, die Herausforderungen der Cloud-Transformation souverän zu meistern. Durch fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen können sie ihre Unternehmen erfolgreich auf die Migration vorbereiten und zukunftssichere Systeme schaffen, die den Anforderungen moderner Cloud-Landschaften gerecht werden.

Trainerprofil: Martin Schmitt – Experte für SAP Basis und BTP

Martin Schmitt, ein Experte für SAP Basis und SAP Business Technology Platform (BTP), verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich SAP. Sein Fachwissen und seine Erfahrung ermöglichen es ihm, Unternehmen bei der Einführung cloudbasierter Technologien zu unterstützen und innovative Lösungen zu entwickeln. Als Trainer legt er besonderen Wert auf praxisnahe Vermittlung und individuelle Betreuung, um den Teilnehmern ein optimales Lernerlebnis zu bieten.

Kleine Gruppen für intensiven Austausch und individuelle Fragen

Der Workshop wird in kleinen Gruppen durchgeführt, um einen intensiven Austausch und ausreichend Raum für individuelle Fragen zu gewährleisten. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl wird eine persönliche Betreuung sichergestellt, die es den Teilnehmern ermöglicht, ihr Wissen zu vertiefen und gezielt auf ihre individuellen Anforderungen einzugehen.

Bist du bereit, dein Unternehmen auf eine nachhaltige und kosteneffiziente Migration auf S/4HANA vorzubereiten? 🌟

Wenn du dich für eine erfolgreiche und zukunftssichere Migration auf S/4HANA interessierst, bietet der Workshop "Schlank und effizient – S/4HANA Cloud-Migration mit Clean Core" einen umfassenden Einblick in die relevanten Themen und Best Practices. Möchtest du mehr über die Vorteile einer Clean-Core-Strategie erfahren, deine Kenntnisse im Bereich Cloud-Transformation vertiefen und von wertvollem Praxiswissen profitieren? Teile deine Gedanken und Fragen in den Kommentaren mit, um aktiv an der Diskussion teilzunehmen und dein Wissen zu erweitern. 🚀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert