Entdecke die neuesten Trends im PC-Selbstbau 2025!

Erlebe die Welt der Grafikkarten und Displays

Das Sonderheft „c’t PC-Selbstbau 2025“ ist sowohl in gedruckter Form für 14,90 Euro als auch digital als PDF für 12,99 Euro im heise Shop erhältlich. Bis zum 28.12.2024 entfällt bei einer Bestellung der Print-Ausgabe die Versandkostenpauschale. Die digitale Ausgabe erhalten Sie ab sofort für 12,99 Euro im heise shop als PDF. Ebenfalls im heise Shop finden Sie das gedruckte Heft und die digitale Ausgabe als Bundle für 27,89 Euro.

Die Vielfalt der Bauvorschläge

Beim Zusammenstellen eines eigenen PCs ist es entscheidend, die Hardware genau auf die individuellen Anforderungen abzustimmen. Das Sonderheft „c’t PC-Selbstbau 2025“ bietet fünf detaillierte Bauvorschläge für unterschiedliche Einsatzzwecke. Egal, ob du einen preisgünstigen Gaming-PC, einen leistungsstarken High-End-Rechner oder einen geräuscharmen Büro-PC benötigst, mit den vorgestellten Konfigurationen ab 330 Euro kannst du direkt mit dem Zusammenbau beginnen.

Umfangreiche Kaufberatung zu aktuellen PC-Komponenten

Neben den Bauvorschlägen enthält das Sonderheft eine umfassende Kaufberatung zu den neuesten PC-Komponenten und umfangreiche Vergleichstests. Hier erfährst du, worauf es bei schnellen PCI-Express-SSDs und leistungsstarken ATX-Netzteilen ankommt und wie du das passende Modell für deine Bedürfnisse findest. Zudem wurden CPU-Kühler getestet, um einen möglichst geräuscharmen Betrieb zu gewährleisten.

Fokus auf CPU-Tests: AMD Ryzen 9000, 8000G und Intel Core Ultra 200S

Im Bereich der Prozessortests liegt der Schwerpunkt auf den aktuellen CPU-Serien AMD Ryzen 9000, 8000G und Intel Core Ultra 200S, die im Vergleich zu ihren Vorgängern effizienter und schneller arbeiten. Das Sonderheft bietet detaillierte Vergleichstests von X870E-Mainboards mit USB4 und Wi-Fi 7 sowie wertvolle Tipps zum Aufrüsten bestehender Systeme, um sie fit für Windows 11 zu machen.

Vergleichstest von X870E-Mainboards mit USB4 und Wi-Fi 7

Ein besonderes Highlight des Sonderhefts ist der Vergleichstest von X870E-Mainboards, die mit USB4 und Wi-Fi 7 ausgestattet sind. Hier erfährst du, welche Mainboards die besten Features bieten und welche sich optimal für deine individuellen Anforderungen eignen. Die Tipps zum Aufrüsten bestehender Systeme helfen dir, deine Hardware für zukünftige Anforderungen zu rüsten.

Tipps zum Aufrüsten für Windows 11-Kompatibilität

Mit dem bevorstehenden Release von Windows 11 ist es wichtig, sein System entsprechend aufzurüsten, um die Kompatibilität sicherzustellen. Das Sonderheft bietet wertvolle Tipps und Empfehlungen, wie du dein bestehendes System optimal aufrüsten kannst, um von den neuen Funktionen und Verbesserungen von Windows 11 zu profitieren.

Hast du schon einmal deinen eigenen PC zusammengebaut und welche Erfahrungen hast du dabei gemacht? 💻

Lieber Leser, hast du schon einmal den Nervenkitzel erlebt, deinen eigenen PC zusammenzubauen? Teile doch deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren! Welche Herausforderungen hast du gemeistert und welche Tipps würdest du anderen Selbstbauern geben? Deine Meinung ist uns wichtig! 💬✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert