Betroffen vom Helpful Content Update: Dann haben es selbst Originalinhalte in Google schwer

Betroffen vom Helpful Content Update: Dann haben es selbst Originalinhalte in Google schwer Websites, die vom Helpful Content Update im Jahr 2023 betroffen sind, erreichen selbst mit Originalinhalten kaum Sichtbarkeit. Das wird an einem konkreten Beispiel sehr deutlich. Das Helpful Content Update vom September 2023 liegt inzwischen deutlich länger als ein Jahr zurück. Und noch immer wirkt es sich auf viele Websites aus, manchmal auch auf eine Weise, die schwer verständlich ist. Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website? Jetzt unverbindlich anfragen Konkret geht es darum, dass es Websites, die vom Helpful Content Update betroffen sind, selbst mit gut recherchierten Originalinhalten nicht in die Schlagzeilen von Google, nach Google News oder auf die erste Suchergebnisseite schaffen - und selbst dann, wenn die Beiträge von vielen anderen Websites verlinkt werden. Das zeigt das Beispiel des "Music Mayham Magazine". Dort war Anfang Januar ein Beitrag über den Musiker Post Mallone erschienen, der einer Barmitarbeiterin ein Trinkgeld in Höhe von 20.000 Dollar gegeben hatte. Dieser Beitrag erhielt in Kürze viele Links, auch von großen Websites wie dem Rolling Stone oder dem People Magazine. Dennoch schaffte es der Originalbeitrag, der übrigens auch mit Originalbildern versehen ist, nicht in die Schlagzeilen von Google, nach Google News oder auf die erste Suchergebnisseite. Der Grund dafür ist sehr wahrscheinlich, dass die Website des Music Mayham Magazine durch das Helpful Content Update von Google im September 2023 abgewertet wurde. Das zeigt der folgende Verlauf:     Laut einem Bericht auf PPC Land ist der Traffic des Mayham Magazines im Zuge verschiedener Google Updates von etwa drei Millionen auf unter 100.000 pro Monat gesunken. Dass Google gute Originalinhalte von prominenten Platzierungen fernhält, wenn eine Website vom Helpful Content betroffen ist, ist zumindest teilweise nachvollziehbar, denn Google möchte an diesen Position nur vetrrauenswürdige Websites anzeigen. Allerdings widerspricht dies einer Ankündigung von Google aus dem Jahr 2019. Damals hatte Google erklärt, man wolle Originalinhalte mit besseren Rankings belegen. Zudem sollen Originalinhalte länger auf den vorderen Positionen zu sehen sein. Für Websites, die noch mit dem Makel des Helpful Content Updates belegt sind, gilt dies aber anscheinend nicht - selbst dann, wenn viele hochwertige Websites auf die Inhalte linken. Und: Auch in den Google AI Overviews erscheinen keine Inhalte von betroffenen Websites. Von Christian Kunz SEO-Experte.Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier Folge auf Xing Folge auf Facebook Folge auf Twitter Verwandte Beiträge Google: Es wird bald ein größeres Ranking-Update geben Google wird bald ein neues Ranking-Update durchführen. Wenig Hoffnung gibt es für diejenigen, die vom letzten Helpful Content Update betroffen sind. AI Overviews: Google zeigt keine Websites an, die vom Helpful Content Update betroffen sind Websites, die vom letzten Google Helpful Content Update betroffen sind, haben offenbar kaum Chancen, in den AI Overviews von Google zu erscheinen. Das gilt selbst dann, wenn man direkt nach den... Google arbeitet daran, dass hilfreiche Inhalte mit dem nächsten Core Update nach vorne kommen Google arbeitet nach eigener Aussage daran, hilfreiche Inhalte mit dem nächsten Core Update nach vorne zu bringen. ×    

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert