heise-Angebot: iX-Workshop: Vom ersten KI-Projekt zur KI-Transformation
Der Schlüssel zur erfolgreichen KI-Integration in Unternehmen
Unternehmen, die auf Künstliche Intelligenz setzen, können ihre Prozesse optimieren, neue Geschäftsmodelle entwickeln und sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Doch der Weg zum ersten erfolgreichen KI-Projekt ist mit Herausforderungen gespickt. Genau hier setzt der Workshop "Vom ersten KI-Projekt zur KI-Transformation" an, indem er bewährte Strategien zur erfolgreichen Umsetzung von KI im Unternehmen präsentiert.
Die Bedeutung von KI für Unternehmen
Unternehmen, die Künstliche Intelligenz einsetzen, können ihre betrieblichen Abläufe optimieren, innovative Geschäftsmodelle entwickeln und sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Der Weg zum erfolgreichen Abschluss des ersten KI-Projekts ist jedoch oft von verschiedenen Herausforderungen geprägt. Genau hier setzt der Workshop "Vom ersten KI-Projekt zur KI-Transformation" an, indem er bewährte Strategien vorstellt, um KI erfolgreich in Unternehmen zu implementieren.
Führungskräfte im Fokus
In diesem interaktiven Workshop erhalten Führungskräfte ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Arten von KI, die für Unternehmen relevant sind. Neben einem Einblick in die globale Ist-Situation werden spezifische Herausforderungen für IT-Entscheider beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle des Digital Leaders, der nicht nur technische Entscheidungen trifft, sondern auch das Change Management im Kontext von KI vorantreibt. Die Implementierung einer KI-Governance und die Einrichtung einer internen KI-Taskforce sind zentrale Bestandteile des Workshops, ebenso wie die Entwicklung und Bewertung von KI-Use Cases.
Interaktiv und praxisnah
Im Verlauf des Workshops werden die Teilnehmer aktiv in die Erarbeitung und Bewertung von KI-Anwendungsfällen eingebunden. Dabei profitieren sie von den Erfahrungen des Trainers Robin Harbort und erhalten Einblicke in besonders wertvolle KI-Use Cases aus der Praxis. Zusätzlich werden praxisnahe Tipps gegeben, wie Unternehmen von einem Initialprojekt zu weiteren KI-Projekten voranschreiten können.
Expertenwissen aus erster Hand
Der Workshop wird von Robin Harbort geleitet, einem erfahrenen IT-Consultant und Bereichsleiter für KI bei der Rewion GmbH. Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt er Unternehmen bei KI-Projekten, von der Toolauswahl bis zum Change Management. Robin verfügt über umfassende Erfahrung in der Begleitung verschiedener KI-Projekte, sei es im Bereich der PaaS-Lösungen wie Aleph Alpha oder Azure AI, oder bei SaaS-Lösungen wie den KI-Copiloten.
Wie möchtest du die Zukunft der KI mitgestalten? 🌟
Liebe Leser, nachdem du nun einen Einblick in die Welt des KI-Workshops erhalten hast, frage ich dich: Wie möchtest du die Zukunft der Künstlichen Intelligenz mitgestalten? Welche Rolle siehst du für dich und dein Unternehmen in diesem spannenden Transformationsprozess? Teile deine Gedanken und Ideen in den Kommentaren unten mit, stelle Fragen und lass uns gemeinsam die Möglichkeiten der KI erkunden! 🚀✨🤖