FritzOS-Updates: Wenn 8.03 auf 8.01 folgt
AVM verteilt seit vergangenem Herbst FritzOS 8 an diverse Fritzbox-Modelle. Da die Bereitstellung traditionell zeitlich gestaffelt erfolgt, die Weiterentwicklung aber nicht stillsteht, sind manche Boxen mit der 8.00 gestartet und andere wie das Topmodell FritzBox 5690 Pro erst mit der 8.01. Just für diese steht als erste seit dieser Woche nun das Bugfix-Update 8.03 bereit. Das wäre an sich nicht verwunderlich, wäre da nicht die Frage „Und wo ist 8.02 geblieben?“…Die Version 8.02 existiert seit kurz vor Weihnachten und für eine ganze Reihe an Fritzboxen. Es ist allerdings ein eher hektisch bereitgestelltes Update, das AVM nur in Österreich kurz vor dem Jahresendwinterschlaf breit verteilt hat, weil in den Vorgängern ein fieser Bug steckt: Es waren nicht immer alle dortigen Notrufnummer erreichbar. In einschlägigen Foren machen schon seit den Weihnachtstagen die direkten Download-Links die Runde, mit denen man die 8.02 auch auf Boxen in Deutschland (und anderswo) bekommt, wo sie dann ebenso unauffällig ihren Dienst tut.Dass die 8.02 trotz allem mehr Notfall- denn Regelupdate ist, obwohl sie explizit nicht als Beta-Labor-Version gekennzeichnet wurde, merkt man daran, dass sie nie von AVM selbst verlinkt oder angepriesen wurde. Und es gibt auch keine Recovery-Exe zum Zurücksetzen, wie es sonst bei offiziellen Releases die gelebte Praxis ist. Um das Kuddelmuddel komplett zu machen: Im Januar verteilte Labor-Updates, etwa für die 5690 Pro, liefen als 8.01, waren aber entweder auch vor Weihnachten kompiliert worden oder sogar noch später.Dieses Durcheinander dürfte AVM in den kommenden Tagen und Wochen dadurch lösen, dass für alle Boxen, die die 8.00, 8.01 oder 8.02 bekommen haben, eine 8.03 folgt, sodass es fortan wieder gesitteter zugeht. Bei Mobilfunkversionen (6860 5G, 6850 5G & LTE) ist die 8.02 übrigens eine offizielle Laborversion.Neue Labor-Reihe in SichtFür alle experimentierfreudigen Nutzer dürften irgendwann auch wieder Laborversion mit neuen Funktionen folgen. AVM-intern kursieren zum Testen schon 8.10-er-Versionen. Gravierende Neuerungen sind dort aktuell aber noch nicht an Bord.(mue)