Netflix taucht in den USA erstmals in Apples TV-App auf
Netflix überdenkt offenbar seine Verweigerungshaltung, in Apples zentraler TV-App auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV aufzutauchen. Der Streamingdienst wurde jetzt in den USA dabei beobachtet, wie er von einigen Nutzern deren Erlaubnis einholt, ihre Netflix-Zugänge mit der Apple TV-App zu verbinden. Einige Serien tauchen Berichten zufolge auch schon in der Übersicht auf. Ob und wann dies auch nach Europa kommt, ist noch ungewiss.Bereits mit der Einführung der neuen TV-App im Jahre 2016 schuf Apple die Möglichkeit, Videoquellen aus verschiedenen Abodiensten in der App zu vereinen und passende Inhalte anzuzeigen. Später, im Jahr 2019, folgten mit iOS 12.3 und tvOS 12.3 die „Apple TV Channels“. Apple führte damit eine zweigleisige Strategie ein. Denn Apple selbst ist mit Apple TV+ auch als Streamingdienst-Anbieter aktiv – erst vor wenigen Tagen brachte Apple erstmals eine native TV-App für Android heraus. Als zweite Säule bündelt die TV-App in den Channels Angebote anderer Dienste in einer gemeinsamen Übersicht, die sich über Apples Bezahlsystem buchen lassen.Nicht das beste Verhältnis zu AppleNetflix jedoch wollte sich bislang nicht vereinnahmen lassen – weder von Apple in der TV-App noch von Google. Netflix-Mitbegründer Reed Hastings erklärte im Jahr 2018, dass er die Kunden lieber in der eigenen Netflix-App haben wolle. Was ebenfalls nicht zur Verbesserung des Verhältnisses zwischen Netflix und Apple beitrug, war der Vorstoß von Netflix, plötzlich keine In-App-Abos mehr anzubieten und Kunden stattdessen zu ermuntern, über die Website Abos abzuschließen, um Apples Gebühren zu umgehen.Die jetzigen Tests in der Öffentlichkeit deuten auf eine Kehrtwende hin. Mehrere Besitzer eines Apple TV 4K in den USA konnten ihre Netflix-Zugänge mit der TV-App verbinden und bekamen Netflix-Serien wie „Squid Game“ und „Stranger Things“ zur Auswahl in der Watchlist. Das gesamte Netflix-Angebot ist laut The Verge aber noch nicht verfügbar. Innerhalb der TV-App bei den ausgewählten Nutzern werde Netflix auch bereits von Apple als teilnehmender Dienst aufgelistet.(mki)