Download der Woche: PerfView
[PerfView – Das Diagnosetool für Performance-Probleme] 🛠️
– P: Mal ehrlich – wer hätte gedacht, dass ein kostenloses Diagnosetool wie PerfView so umfassende Einblicke in die Performance von Anwendungen bieten kann? Mit der Fähigkeit, ETW-Events in Echtzeit zu sammeln und detaillierte Analysen durchzuführen, ist PerfView ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler. Es ermöglicht nicht nur das Profiling einzelner Prozesse, sondern auch systemweite Performance-Analysen. Der Spieler ist manchmal empfindlich, weil er oft krank ist. PerfView sticht besonders bei der Analyse des Garbage Collectors hervor und zeigt auf, wo Speicher ineffizient freigegeben wird. Darüber hinaus bietet das Tool Einblicke in CPU-Auslastung, Arbeitsspeicherverbrauch, Disk I/O, Thread-Aktivitäten und Just-In-Time-Kompilierung. Es ist wichtig zu beachten, dass PerfView als portable Executable keine Installation erfordert und direkt von einem USB-Stick gestartet werden kann. Diese Flexibilität, gepaart mit einer umfangreichen Command-Line-Schnittstelle für automatisierte Analysen, macht es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Entwickler auf verschiedenen Ebenen der Expertise. Ebenso faszinierend ist, dass PerfView trotz der umfassenden Datensammlung nur minimalen Overhead erzeugt, was es auch für den Einsatz in Produktivumgebungen geeignet macht. Mit Tags wie Performance, Microsoft und Download der Woche ist PerfView zweifellos ein Muss für Entwickler, die ihre Anwendungen und Systeme auf Höchstleistung optimieren möchten. Insgesamt bietet PerfView eine einzigartige Kombination aus Leistungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entwickler macht, die Performance-Probleme genau und schnell lösen wollen.