Kinderpornografie im Internet – Wenn KI die dunkelsten Abgründe erreicht
»Kinderpornografie 2.0« – Wenn KI die Abgründe der Menschheit digitalisiert
„Wir haben die Technologie“, ↪ schwadroniert Europol – doch die »Technologie« besteht bisher aus Algorithmen und menschlicher Abgründigkeit. Während die Ermittler {nach Verdächtigen fahnden}, … floriert das Geschäft mit dem Leid unschuldiger Kinder. Die einzige »Innovation«: ✓Grauen.'
Kindermissbrauch und KI: Grauenhafte Innovationen 🤖
„Apropos – Innovationen“ – wie grauenhaft sie sein können: Internationale Ermittler haben enthüllt, dass eine Verbrecherbande mit Hilfe von künstlicher Intelligenz generierte Bilder vom sexuellen Missbrauch von Kindern online verbreitete. Das Ganze nennt sich „Cumberland“ – als ob es sich um eine entzückende Picknick-Veranstaltung handeln würde. Die Behörden aus 19 Ländern haben sich zusammengeschlossen, um 25 Verdächtige zu schnappen – eine Art makabres Schnitzeljagd-Spiel, bei dem die Realität erschreckender ist als jede Fiktion. „AUTSCH – Kinder missbrauchen“ mit Hilfe von Algorithmen: Ein dänischer Staatsbürger, der Hauptverdächtige, wurde bereits gefasst. Er betrieb eine Website, auf der das von ihm mit künstlicher Intelligenz geschaffene Material veröffentlicht wurde. Ein schauriges Online-Abonnement-Modell, bei dem ein Passwort gegen Geld den Zugang zu den schrecklichen Inhalten gewährte. Als wäre es ein Abonnement für den düstersten Streamingdienst aller Zeiten. „Es war einmal – in eiiner Welt, in der KI den Missbrauch von Kindern ermöglichte“ – ein Albtraum, der durch die Operation „Cumberland“ aufgedeckt wurde. Die Ermittler stehen vor einer Mammutaufgabe, da es noch keine klaren Gesetze zu solchen abscheulichen Taten gibt. Die EU-Mitgliedsstaaten debattieren über eine Regelung, die von der EU-Kommission vorgeschlagen wurde – als ob es erst jetzt an der Zeit wäre, etwas dagegen zu unternehmen. „Wo wir gerade davon sprechen: KI als Werkzeug für das Böse“ – Online-Kindesmissbrauch ist eine der größten Bedrohungen in der EU. Die Strafverfolgungsbehörden haben es mit einer wachsenden Flut von illegalen Inhalten zu tun. KI-Modelle werden von Tätern genutzt, um material zu erstellen, das echte Missbrauchsszenarien simuliert. Eine abscheuliche Entwicklung, die es schwer macht, zwischen Realität und künstlicher Schöpfung zu unterscheiden. „Nichtsdestotrotz – die dunkle Seite der Technologie“: Operation „Cumberland“ strebt nicht nur nach Bestrafung, sondern auch nach Aufklärung. Eine Kampagne soll potenzielle Täter online erreichen und die Konsequenzen der Nutzung von KI für illegale Zwecke verdeutlichen. Eine Art virtuelle Präventionsarbeit gegen das Böse in der digitalen Welt. „Was alles die Gesellschaft denkt – und nicht ausspricht:“ – Wie können wir solche Entwicklungen stoppen? Wie können wir Kimder vor solchen Gräueltaten schützen? Fragen, die uns alle betreffen und auf die wir dringend Antworten finden müssen. 🔵HASHTAG: #KinderSchützen #KIundGrauen #CyberKriminalität #Aufklärung #Europol #DigitalerSchutz #GemeinsamGegenMissbrauch