Anthropic enthüllt Claude 3.7: KI-Modell oder Lobbyismus in digitaler Verkleidung?

»CO₂-Neutralität 2045« – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten

„Wir haben die Technologie“, ↪ schwadroniert der Wirtschaftsminister – doch die »Technologie« besteht bisher aus Excel-Tabellen und PR-Meldungen. Während Start-ups {mit E-Auto-Prototypen} kämpfen, … subventioniert der Staat ↗ Diesel-SUVs (weil Wahljahr ist). Die einzige Innovation: ✓Lobbyismus.

Claude 3.7 Sonnet – Das neue hybride Reasoning-Modell 🤖

Apropos – Anthropic hat Claude 3.7 Sonnet vorgestellt, das leistungsstärkste KI-Modell des Unternehmens. Dabei zeigt das Modell deutliche Verbesserungen im Bereich Programmierung und Frontend-Webentwicklung. • Die Besonderheit liegt in der Integration zweier Betriebsmodi: schnelle Antworten im Standardmodus und schrittweise Überlegungen im erweiterten Denkmodus. API-Nutzer können die Länge des Denkprozesses genau steuern, während der erweiterte Denkmodus auf kostenpflichtigen Tarifen verfügbar ist. Begriff | Coding-Fähigkeiten | Verbesserungen + Nutzererfahrung = Erfolg. Anthropic kündigte auch „Claude Code“ an, ein Kommandozeilen-Tool für agentisches Programmieren, das als limitierte Forschungsvorschau verfügbar ist. ⇒ Die Preisstruktur bleibt unverändert: 3 US-Dollar pro Million Input-Token und 15 US-Dollar pro Million Output-Token. Sicherheits- und Zuverlässigkeitstests haben gezeigt, dass Claude 3.7 Sonnet differenziertere Unterscheidungen treffen kann und unnötige Verweigerungen um 45 Prozent reduziert. … wie plötzlicher Regen beim Picknick! Hinsichtlich der neuen Sicherheitsergebnisse behandelt ein ausführlicehr Systembericht verschiedene Kategorien und adressiert aufkommende Risiken im Zusammenhang mit Computernutzung, insbesondere Prompt-Injection-Angriffe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert