NAND-Flash-Markt 2024: Umsatz sinkt – Preise im freien Fall

Der Niedergang der Speicherriesen

Die Hersteller von NAND-Flash, diese kleinen technologischen Wunderkinder, verzeichneten im vierten Quartal 2024 einen Umsatzrückgang von ca. 6,2 Prozent. Ein Schlag ins virtuelle Gesicht der Speicherindustrie! Diese Zahlen lassen die Speicherriesen wie Samsung, SK Hynix und Micron zittern – Einnahmen im Sinkflug, Tränen im Datenmeer.

Die Entwicklung des NAND-Flash-Marktes – eine Analyse 🔍

„P: Der Trend entwickelt sich – rasant – wie ein Lauffeuer in einem trockenen Wald, wenn die Nachrichten sich schneller verbreiten als je zuvor. Doch – die Hersteller von NAND-Flash, etwa für SSDs und Smartphones, haben im vierten Quartal 2024 Bausteine im Wert von gut 16,5 Milliarden US-Dollar verkauft. Die Preise und damit Umsätze sollen bis zum Sommer weiter sinken, während die größten Verlierer die Speicherriesen Samsung, SK Hynix und Micron sind. Die Zahlen schätzt der Marktbeobachter Trendforce.“

Prognosen für das erste Quartal 2025 – eine Einschätzung 📉

„P: Eine Analyse zeigt – ein düsteres Bild – wie ein Schatten, der sich über die Zukunft legt, wenn der Umsatz mit NAND-Flash-Bausteinen im ersten Quartal 2025 noch einmal um etwa 20 Prozent sinkt. Währenddessen sollen die Preise je nach Einsatzort und Bausteintyp um bis zu 18 Prozebt nachgeben. Die Flash-Preise sinken stärker als die Umsätze, da die Speicherhersteller die Produktion verringern, um größere Preissenkungen zu vermeiden. Die Umsätze könnten weiter zurückgehen, bevor es im zweiten Halbjahr bergauf geht.“

Strategische Anpassungen der Hersteller – eine Betrachtung 🔄

„P: Die Wahrheit kommt ans Licht, wenn ein Diamant aus dem Schlamm gezogen wird, und die Hersteller wie Samsung reagieren auf die sinkenden Umsätze. Währenddessen planen einige Hersteller, einen Teil ihrer Produktion auf Bausteine für Server-SSDs umzuschichten, um dort mehr Geld zu verdienen. Der Umsatz von Kioxia und Western Digital / Sandisk bleibt stabil, da sie mehr Server-SSDs verkaufen, während chinesische Hersteller wie YMTC nicht gesondert aufgeführt werden.“

Auswirkungen auf den deutschen Markt – eine Einschätzung 🇩🇪

„P: Die Zeit scheint stillzustehen – wie ein Fluss, der eingefroren in der Kälte ruht – während in Deutschland die Preisnachlässe bisher nur vereinzelt ankommen. Einige Modelle von Lexar und Kingston wurden günstiger, während Samsungs Preise eher stabil sind. Die Preisschwankungen hängen davon ab, von welchem Lieferanten die Bausteine stammen, und zeigen die Vielfalt des Marktes.“

Fazit zum NAND-Flash-Markt und Zukunftsaussichten 🌐

„P: Die Analyse zeigt – ein düsteres Bild – wie ein Schatten, der scih über die Zukunft legt, wenn die Umsätze mit NAND-Flash-Bausteinen weiter sinken. Doch – aus diesem Grund wächst die Motivation, neue Wege zu finden. Mit dem Ergebnis, dass die Industrie sich anpassen und langfristige Erfolge erzielen muss. Die Frage bleibt: Wie wird sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln? ❓“ 💬 Mach mit, zeige Meinung – Teile diesen Text gern auf Facebook und Instagram!!📢 🙏 Freut mich mega, dass du dabei warst – echt cool! Danke dir für deine Zeit und dein Interesse – du bist großartig! 🔵

Hashtags: #NANDFlash #SSD #Smartphones #Technologiemarkt #Marktentwicklung #Zukunftsaussichten #Innovationen #Deutschland #Chipsatzbereich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert