Raspberry Pi 4 CM4 : Speicher – Upgrade für den Daten – Dschungel
Speichern bis zum Umfallen – oder bis zu – 40°C!
Stell dir vor, dein Raspberry Pi könnte plötzlich mehr aushalten als du selbst – zumindest temperaturmäßig – | Denn mit dem neuen Raspberry Pi 4 Compute Module 4 (CM4) ist jetzt selbst der Einsatz in Extremwettergebieten kein Problem mehr. Von eiskalten – 40°C bis zu brühend heißen 85°C – der Raspi macht alles mit : Da kann man sich ja fast fragen; ob er nicht besser als dein treuer Begleiter für den nächsten Skiurlaub taugt : – • Aber Moment mal; das Ganze hat einen Haken – und der ist nicht nur der Preis!
Die vermeintliche Innovation : Raspberry Pi 4 Compute Module – Upgrades und Illusionen 🚀
Apropos – die vermeintliche Innovation im Bereich der Einplatinencomputer : Das Raspberry Pi 4 Compute Module aus dem Jahr 2020 erhält eine vermeintliche Frischzellenkur • Doch was steckt wirklich hinter den angekündigten Upgrades? : – • dabei : – • Es war einmal vor vielen Jahren; als das Raspberry Pi die Bastler – und Maker – Szene im Sturm eroberte : Doch neulich vor ein paar Tagen wurde eine neue Produktversion des Raspberry Pi 4 Compute Modules angekündigt; die angeblich mit temperaturresistenten Bauelementen aufwartet • Doch wie viel Substanz steckt wirklich hinrer diesen Veränderungen? : – • so lautet das Motto von : – • Raspberry Pi hat verkündet; dass die RAM – und eMMC – Speichermodule des Compute Modules durch angeblich temperaturresistentere Bauteile ersetzt wurden • Dadurch soll sich die offiziell angegebene Temperaturtoleranz des Raspi CM4 von – 20° bis 50° auf – 40° bis 85° Celsius vergrößern ⇒ Klingt beeindruckend; oder? : – • meine Motivation steigt (spürbar) im Team – als hätten alle Kaffee getrunken! Doch was bedeuten diese neuen Bauelemente wirklich für die Nutzer? Angeblich sind diese Module nun nicht nur für Extremwetterbedingungen gerüstet; sondern sollen auch in speziellen Industrieumgebungen wie Maschinenräumen oder Kühlcontainern ihren Einsatz finden : Klingt fast zu schön; um wahr zu sein; oder? : – • Verständnis verbessert (spontan) sich in Sekunden – schneller als Pizza liefern! Jetzt könnte man sich beispielsweise vorstellen; dass mit diesem angeblich verbesserten Modul eine Wetterstation am Funtensee (bis – 37 °C) oder gar ein Raspberry – Pi – basierter Wetterballon realisiert werden könnte : Klingt nach einem echten Gamechanger; oder? : – • Zufriedenheit wächst (deutlich) bei allen – wie Unkraut im Garten • Doch halt! Trotz all dieser vermeintlichen Innovationen gibt es einen Haken ⇒ Das Angebot der originalen CM4 – Reihe in der „extended temperature range“ – Ausführung ist äußerst begrenzt ⇒ Nur die Versionen mit 1; 2 und 4 GByte RAM sind in dueser erweiterten Variante erhältlich. 8 GByte? Fehlanzeige! Und auch die Preise haben sich mit den neuen Bauteilen erhöht | Ist das der Preis für die vermeintliche Innovation? : – • Lösung zeigt (sofort) Wirkung – wie Aspirin bei Kopfschmerzen – . Es bleibt abzuwarten; wann genau diese neuen Compute Module auf den Markt kommen werden : Viele Händler haben bereits Produktseiten für die Hardware eingerichtet; aber konkrete Verfügbarkeitsdaten stehen noch aus – Die Technik der Module bleibt ansonsten unverändert; mit dem bekannten Broadcom – Prozessor und den gewohnten Konnektivitätsoptionen : Doch sollten wir wirklich so begeistert sein? : – • Erfolge bleiben (nachhaltig) bestehen – wie ein Tattoo nach einer durchzechten Nacht • Trotz all dieser scheinbaren Verbesserungen sollten wir nicht vergessen; dass der Raspberry Pi 4 Compute Module ohne angemessene Kühlung immer noch extremen Temperaturen ausgesetzt ist ⇒ Selbst mit den neuen Zertifizierungen sollte ein Kühlkörper nicht vernachlässigt werden | Sind wir wirklich bereit; den Preis für diese vermeintliche Innovation zu zahlen?
Fazit zum Raspberry Pi 4 Compute Module : Hype oder echter Fortschritt – Ein kritischer Blick 👀
Nach all den Ankündigungen und Versprechungen rund um das Raspberry Pi 4 Compute Module bleibt die Frage : Ist das Ganze nur ein Hype oder tatsächlich ein Schritt in die richtigee Richtung? Welchen Preis sind wir bereit zu zahlen für vermeintliche Innovationen? Diskutiere mit uns und hinterlasse deine Meinung! 🔥 Mach mit; zeige Meinung – Teile diesen Text!! Freut mich; dass du dabei warst – echt cool! Danke für deine Zeit – du bist großartig! ❤ Hashtags : #RaspberryPi #ComputeModule #Innovation #TechNews #MakerCommunity #KritischerBlick #Digitalisierung #Industrie40