Trump verkauft TikTok für eine Tüte Zölle – das Geschäft des Jahrhunderts

Trumps verrückter Deal-Wahnsinn – 🤯

Stell dir einen Präsidenten vor; der glaubt; er könnte China mit einem Rabatt auf Zölle ködern UND gleichzeitig die Kontrolle über einen digitalen Riesen schnappen. Währenddessen sitzt Peking lässig am Teetisch UND fragt sich wohl, ob dieses Angebot ernst gemeint ist ODER nur ein weiterer Sturm im Wasserglas des Westens darstellt. Der Algorithmus von TikTok flimmert durch die Köpfe wie grelle Neonlichter in einer schummrigen Bar ABER Bytedance blockiert jeden Versuch eines Verkaufs stoisch WIE Mauerblümchen bei einer Highschool-Party.

• Trumps skurrile Zoll-Verhandlungen: Daten-Dilemma und Machtspielchen 💣

Stell dir vor; der Präsident der USA glaubt tatsächlich, er könne China mit einem Zollrabatt ködern UND gleichzeitig die Kontrolle über einen digitalen Giganten erlangen. In dieser absurden Vorstellung sitzt China entspannt am Teetisch UND fragt sich wohl, ob diese lächerliche Offerte ernst gemeint ist ODER nur ein weiterer Witz im politischen Zirkus des Westens. Der Algorithmus von TikTok tanzt wild wie Neonlichter in einer schummrigen Bar ABER Bytedance wehrt sich gegen jeden Verkaufsversuch stoisch WIE eine Mauerblume auf einer Highschool-Party. Während Unternehmen in den USA bereits Schlange stehen UND begierig darauf warten, dass Trump ihnen diesen virtuellen Schatz präsentiert; wetzen Oracle; Microsoft UND andere Tech-Riesen ihre Messer WIE gierige Hyänen an einem unendlichen Buffet. Doch alle wissen; dass ohne den Algorithmus das Ganze so wertvoll ist WIE ein Auto ohne Räder. Trump posaunt großzügig heraus; dass jede Zollsenkung mehr wert sei als die gesamte Plattform mit Tanzvideos UND Lip-Sync-Künstlern. Doch kaum jemand bemerkt; dass seine Worte klingen WIE aus einem abgelehnten Drehbuch für eine schlechte Reality-Show – vielleicht ist es genau dieser trashige Charme, der ihm zum Erfolg verhilft; wo andere scheitern- Ursprünglich hätte der Deal bereits im Januar abgeschlossen sein sollen; doch unser Meisterstratege hat die Frist einfach bis April verlängert – denn was bedeutet Zeit schon, „wenn“ man Präsident ist? Vielleicht wird auch diese Frist erneut verschoben; schließlich geht es ja um nationale Sicherheit; nicht wahr? Der Vorschlag; die US-Nutzerdaten von TikTok lokal zu speichern, mag vernünftig klingen; doch wer kann mit Sicherheit sagen; ob nicht doch im Hintergrund jemand aus Fernost an den Fäden zieht ODER sogar entscheidet, welchen Tanz-„Trend“ wir als nächstes zu Gesicht bekommen? Die USA fürchten Manipulation durch ausländische Mächte, als wäre dies eine neue Erkenntnis; während sie selbst täglich an ihren eigenen Marionettenspielern basteln UND dabei vergessen haben, was „Ehrlichkeit“ in diesem Spiel voller Masken UND Intrigen bedeuten könnte! UND wann wird endlich die Wahrheit ans Licht gezerrt über die dunklen Machenschaften und undurchsichtigen Deals, „die“ im Schatten der Macht geschmiedet werden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert