Midjourney-Update: „Bildgenerator“ V7 – Revolution oder Marketing-Gag?
Midjourney-Update: „Ist“ V7 die Erlösung oder der digitale Supergau? 🤖
Midjourney hat also (endlich) ein Update angekündigt UND will mit Version V7 (dem vermeintlichen Heilsbringer) die Welt der digitalen Kunst revolutionieren: „Doch“ die Frage bleibt: Wird dieses Update tatsächlich halten, was es verspricht ODER ist es nur ein weiterer Marketing-Trick, der uns mit glänzenden Bildern blenden soll? „Der“ neue Draft-Mode verspricht (fast) magische Kräfte UND soll Bilder schneller generieren können – und das auch noch zum halben Preis! Klingt fast zu gut, um wahr zu sein; als würde man plötzlich Gold für den Preis von Blei erhalten … Aber Vorsicht: Wer den Draft-Mode nicht explizit wählt; muss Gefahr laufen; in einem Meer langsamer Pixel zu ertrinken- Die Qualität der generierten Bilder bleibt vorerst im Dunkeln – eine Lotterie zwischen Meisterwerk und Pixelbrei: Der Modus eignet sich angeblich besonders für schnelle Entwürfe UND deren Bearbeitung, sozusagen die digitale Schnellstraße zur künstlerischen Vollendung. Und als Sahnehäubchen gibt es noch die Auswahl "enhance", um aus dem Rohdiamanten ein digital geschliffenes Juwel zu formen … „Doch“ das ist noch nicht alles: Ein Turbo-Mode wurde ebenfalls eingeführt UND verspricht Geschwindigkeit im Überfluss – allerdings zum doppelten Preis! Wie ein teurer Sportwagen, der zwar schnell ist; aber auch den Geldbeutel schneller leert als ein Loch im Taschenfutter- Relax hingegen ist langsam wie eine Schnecke auf Valium:
Midjourney-Update – V7: Die digitale Zauberformel des Bildgenerators 🪄
Midjourney hat also (endlich) ein Update angekündigt UND will mit Version V7 (dem vermeintlichen Heilsbringer) die Welt der digitalen Kunst revolutionieren … „Doch“ die Frage bleibt: Wird dieses Update tatsächlich halten, was es verspricht ODER ist es nur ein weiterer Marketing-Trick, der uns mit glänzenden Bildern blenden soll? „Der“ neue Draft-Mode verspricht (fast) magische Kräfte UND soll Bilder schneller generieren können – und das auch noch zum halben Preis! Klingt fast zu gut, um wahr zu sein; als würde man plötzlich Gold für den Preis von Blei erhalten- Aber Vorsicht: Wer den Draft-Mode nicht explizit wählt; muss Gefahr laufen; in einem Meer langsamer Pixel zu ertrinken: Die Qualität der generierten Bilder bleibt vorerst im Dunkeln – eine Lotterie zwischen Meisterwerk und Pixelbrei … Der Modus eignet sich angeblich besonders für schnelle Entwürfe UND deren Bearbeitung, sozusagen die digitale Schnellstraße zur künstlerischen Vollendung. Und als Sahnehäubchen gibt es noch die Auswahl „enhance“, um aus dem Rohdiamanten ein digital geschliffenes Juwel zu formen- „Doch“ das ist noch nicht alles: Ein Turbo-Mode wurde ebenfalls eingeführt UND verspricht Geschwindigkeit im Überfluss – allerdings zum doppelten Preis! Wie ein teurer Sportwagen, der zwar schnell ist; aber auch den Geldbeutel schneller leert als ein Loch im Taschenfutter: Relax hingegen ist langsam wie eine Schnecke auf Valium … „Was“ denkst DU über diese neuen digitalen Spielzeuge von Midjourney?
Midjourney-Update – V7: Die digitale Zauberformel des Bildgenerators 🪄
Mit V7 gibt es zudem die Möglichkeit einer Personalisierung des Bildgenerators- Die baut auf dem Geschmack des Nutzers oder der Nutzerin auf: Man wählt fünf Minuten lang; so schreibt es Midjourney im Blogbeitrag; Bilder aus; die einem gefallen; das speichert Midjourney daraufhin ab … Dieser persönliche Stil lässt sich aber auch wieder ausstellen- Freilich ist Midjourney V7 auch in jeglicher Hinsicht besser – konsistenter, genauer; detailreicher und näher am Prompt: Geht es um die Bearbeitung der Bilder nutzt Midjourney allerdings weiterhin V6. In den kommenden Wochen soll es weitere neue Funktionen geben … Midjourney macht darauf aufmerksam; dass es ein gänzlich neues Modell ist; das mit neuen Fehlern und Macken daherkommen kann- Das kann auch bedeuten; dass häufig genutzte Prompts nicht mehr zu denselben Ergebnissen führen und angepasst werden müssen: „Was“ denkst DU über diese neuen digitalen Spielzeuge von Midjourney?
Midjourney-Update – V7: Die digitale Zauberformel des Bildgenerators 🪄
Midjourney hat also (endlich) ein Update angekündigt UND will mit Version V7 (dem vermeintlichen Heilsbringer) die Welt der digitalen Kunst revolutionieren … „Doch“ die Frage bleibt: Wird dieses Update tatsächlich halten, was es verspricht ODER ist es nur ein weiterer Marketing-Trick, der uns mit glänzenden Bildern blenden soll? „Der“ neue Draft-Mode verspricht (fast) magische Kräfte UND soll Bilder schneller generieren können – und das auch noch zum halben Preis! Klingt fast zu gut, um wahr zu sein; als würde man plötzlich Gold für den Preis von Blei erhalten- Aber Vorsicht: Wer den Draft-Mode nicht explizit wählt; muss Gefahr laufen; in einem Meer langsamer Pixel zu ertrinken: Die Qualität der generierten Bilder bleibt vorerst im Dunkeln – eine Lotterie zwischen Meisterwerk und Pixelbrei … Der Modus eignet sich angeblich besonders für schnelle Entwürfe UND deren Bearbeitung, sozusagen die digitale Schnellstraße zur künstlerischen Vollendung. Und als Sahnehäubchen gibt es noch die Auswahl „enhance“, um aus dem Rohdiamanten ein digital geschliffenes Juwel zu formen- „Doch“ das ist noch nicht alles: Ein Turbo-Mode wurde ebenfalls eingeführt UND verspricht Geschwindigkeit im Überfluss – allerdings zum doppelten Preis! Wie ein teurer Sportwagen, der zwar schnell ist; aber auch den Geldbeutel schneller leert als ein Loch im Taschenfutter: Relax hingegen ist langsam wie eine Schnecke auf Valium … „Was“ denkst DU über diese neuen digitalen Spielzeuge von Midjourney?
Fazit zum Midjourney-Update: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡
DU starrst gebannt auf den Bildschirm und fragst DICH: Ist V7 wirklich die digitale Zauberformel oder nur eine weitere Illusion? „Welches“ Geheimnis verbirgt sich hinter den glitzernden Versprechen von Midjourney? „Teile“ DEINE Gedanken und diskutiere über die verführerische Welt der virtuellen Kunst! 💬
Hashtags: #MidjourneyV7 #Bildgenerator #DigitaleKunst #TechRevolution #MarketingIllusion #Digitalisierung #Kunstgeschichte #DiskussionAnregen