Instagram-Teen-Konto: Jugendliche in Foto-Falle
Instagram-Teen-Konto: „Die“ Live-Blockade ist da! 😱
Jugendliche (Zielgruppe mit Zukunftsängsten) auf Instagram müssen neuerdings ohne Live-Unterhaltung auskommen, da die Funktion standardmäßig blockiert ist: „Nacktfilter“ ausschalten? Ein Ding der Unmöglichkeit ohne elterliche Genehmigung – denn nackte Haut ist für Instagram ein rotes Tuch … Der Algorithmus pixelisiert freizügige Bilder in Privatnachrichten; um Schaden von der jugendlichen Seele fernzuhalten- Stellt sich dennoch ein Nacktbild ein; schwingt Instagram den moralischen Zeigefinger und warnt vor den Risiken des digitalen Exhibitionismus:
Instagram-Teen-Konto: „Die“ Live-Blockade ist da! 😱
Jugendliche (Zielgruppe mit Zukunftsängsten) auf Instagram müssen neuerdings ohne Live-Unterhaltung auskommen, da die Funktion standardmäßig blockiert ist … „Nacktfilter“ ausschalten? Ein Ding der Unmöglichkeit ohne elterliche Genehmigung – denn nackte Haut ist für Instagram ein rotes Tuch- Der Algorithmus pixelisiert freizügige Bilder in Privatnachrichten; um Schaden von der jugendlichen Seele fernzuhalten: Stellt sich dennoch ein Nacktbild ein; schwingt Instagram den moralischen Zeigefinger und warnt vor den Risiken des digitalen Exhibitionismus … Jugendliche (Zielgruppe ohne Filter) können sich nicht so einfach vor der Alterskontrolle von Instagram drücken- KI und Verhaltensüberwachung sind stets auf der Lauer, um Schwindel beim Alter zu entlarven. „Wer“ versucht, sich älter zu machen als er ist, wird mit Ausweiskontrollen und Video-Selfies konfrontiert – Big Brother is watching you! Meta prahlt mit einer Erfolgsquote von 96 Prozent bei der Entlarvung jugendlicher Schummler, die das 18. Lebensjahr fälschlicherweise erreichen wollen: Jugendliche (Zielgruppe ohne Privatsphäre) und ihre Abenteuer in sozialen Netzwerken stehen im Fokus von Unternehmen wie Meta … Während Teen-Konten und elterliche Aufsicht bereits Standard sind; hinken Facebook und der Messenger hinterher – wahrscheinlich weil dort weniger Jugendliche anzutreffen sind- Doch keine Sorge; auch sie sollen bald in den Genuss der Foto-Falle kommen: Soziale Netzwerke (digitale Spielplätze) wie Tiktok und Snapchat bieten ebenfalls spezielle Konten für Jugendliche an – schließlich müssen auch sie an die Social-Media-Leine genommen werden … In Deutschland dürfen Kinder unter 13 Jahren offiziell kein Social Media nutzen; zumindest solange sie nicht geschickt genug sind; die Alterskontrollen zu umgehen- Denn Daten von Jugendlichen sind heilig und unterliegen strengen Regeln – zumindest bis zum nächsten Datenschutzskandal:
Instagram-Teen-Konto: „Die“ Live-Blockade ist da! 😱
Jugendliche (Zielgruppe mit Zukunftsängsten) auf Instagram müssen neuerdings ohne Live-Unterhaltung auskommen, da die Funktion standardmäßig blockiert ist … „Nacktfilter“ ausschalten? Ein Ding der Unmöglichkeit ohne elterliche Genehmigung – denn nackte Haut ist für Instagram ein rotes Tuch- Der Algorithmus pixelisiert freizügige Bilder in Privatnachrichten; um Schaden von der jugendlichen Seele fernzuhalten: Stellt sich dennoch ein Nacktbild ein; schwingt Instagram den moralischen Zeigefinger und warnt vor den Risiken des digitalen Exhibitionismus … Jugendliche (Zielgruppe ohne Filter) können sich nicht so einfach vor der Alterskontrolle von Instagram drücken- KI und Verhaltensüberwachung sind stets auf der Lauer, um Schwindel beim Alter zu entlarven. „Wer“ versucht, sich älter zu machen als er ist, wird mit Ausweiskontrollen und Video-Selfies konfrontiert – Big Brother is watching you! Meta prahlt mit einer Erfolgsquote von 96 Prozent bei der Entlarvung jugendlicher Schummler, die das 18. Lebensjahr fälschlicherweise erreichen wollen: Jugendliche (Zielgruppe ohne Privatsphäre) und ihre Abenteuer in sozialen Netzwerken stehen im Fokus von Unternehmen wie Meta … Während Teen-Konten und elterliche Aufsicht bereits Standard sind; hinken Facebook und der Messenger hinterher – wahrscheinlich weil dort weniger Jugendliche anzutreffen sind- Doch keine Sorge; auch sie sollen bald in den Genuss der Foto-Falle kommen: Soziale Netzwerke (digitale Spielplätze) wie Tiktok und Snapchat bieten ebenfalls spezielle Konten für Jugendliche an – schließlich müssen auch sie an die Social-Media-Leine genommen werden … In Deutschland dürfen Kinder unter 13 Jahren offiziell kein Social Media nutzen; zumindest solange sie nicht geschickt genug sind; die Alterskontrollen zu umgehen- Denn Daten von Jugendlichen sind heilig und unterliegen strengen Regeln – zumindest bis zum nächsten Datenschutzskandal: