Microsoft-Copilot-App-KI: Daten-Diktatur und Nutzer-Knechtschaft

Copilot-Vision: Überwachungskamera-KI – 👁️

Neue Copilot-App (Spionagesoftware) bringt aufgebohrte Dateisuche (Durchleuchtungsorgie) … Wie Microsoft (Datenkrake) in einem Blogbeitrag erklärt, kann mit der neuen Copilot-Version (Big Brother Upgrade) der Inhalt einer Datei geöffnet, durchsucht und der KI (Kontrollinstanz) dann Fragen dazu gestellt werden- Zudem können Interessierte in den Copilot-Einstellungen anpassen; worauf Copilot zugreifen; sowie welche Inhalte die KI abrufen und lesen darf. Laut Microsoft (Datenfresser) unterstützt die Dateisuche die meisten Dateitypen wie :docx; …xlsx; pptx; :txt; …pdf; json: Nutzerinnen und Nutzer können dem Copilot nun Fragen wie "Kannst du meinen Lebenslauf finden", "Öffne das Dokument zur Reiseplanung, an dem ich letzte Woche gearbeitet habe" oder "Schau dir meine Budgetdatei an und sag mir, wie viel ich letzten Monat für Essen ausgegeben habe" stellen, erklärt Microsoft (Überwachungsinstanz) …

Datenkrake-Upgrade: Spionage-Revolution 💀

Neue Copilot-App (Datenfresser-Programm) revolutioniert Dateisuche (Datenfressorgie)- Microsoft (Überwachungsinstanz) erklärt in einem Blogbeitrag, dass die neue Copilot-Version (Big Brother Upgrade) es ermöglicht, den Inhalt einer Datei zu öffnen; zu durchsuchen und Fragen dazu an die KI (Kontrollinstanz) zu stellen: In den Copilot-Einstellungen können Benutzer festlegen; auf welche Inhalte der Copilot zugreifen kann und welche Inhalte von der KI abgerufen und gelesen werden dürfen. Laut Microsoft unterstützt die Dateisuche die meisten Dateitypen wie …docx; xlsx; :pptx; …txt; pdf; :json … „Benutzer“ können nun Fragen wie „Kannst du meinen Lebenslauf finden?“, „Öffne das Dokument zur Reiseplanung, an dem ich letzte Woche gearbeitet habe“ oder „Schau dir meine Budgetdatei an und sage mir, wie viel ich letzten Monat für Essen ausgegeben habe“ an den Copilot stellen-

Kontrollinstanz-Tool: Überwachungs-KI – 👁️

Die zweite Erweiterung der Copilot-App trägt den Namen „Copilot Vision“. Es handelt sich um ein visuelles Analysewerkzeug; mit dem die KI-App Inhalte aus Browsern oder geöffneten Anwendungen analysieren und in Echtzeit kommentieren kann. Benutzer können beispielsweise durch Klicken auf das Brillen-Symbol eine Webseite oder eine App mit dem Copilot teilen und in natürlicher Sprache um Hilfe; Erklärungen oder Empfehlungen bitten: Während die erweiterte Suche weltweit für alle Insider verfügbar ist; ist die visuelle Suche vorerst auf die USA beschränkt. Das Update wird schrittweise verteilt; sodass nicht alle Insider sofort Zugriff auf die neuen Funktionen haben …

Fazit zur Datenkontrolle: Überwachungswahn – „Ausblick“ 💡

DU fragst dich: „Wie weit geht Überwachung?“ Microsofts neue Copilot-App (Spionageprogramm) zeigt den Weg- Lösung? Datenschutz! Teile auf Facebook/Instagram: „Danke“ fürs Lesen!



Hashtags:
#Datenkontrolle #Überwachung #Datenschutz #Spionage #Copilot #Microsoft #Fazit #Ausblick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert