heise-Angebot: iX-Workshop IT-Grundschutz-Praktiker: Sichere IT-Konzepte erstellen
Entdecke die praxisnahe Umsetzung des IT-Grundschutz-Kompendiums mit Joachim Gerber
In Unternehmen spielen Beauftragte für Informationssicherheit eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung sicherer IT-Konzepte. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet mit dem IT-Grundschutz-Kompendium eine umfassende Sammlung von Best Practices zur Absicherung von Netzen, Daten und dem Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems.
Die Bedeutung von Informationssicherheit in Unternehmen
Beauftragte für Informationssicherheit spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung sicherer IT-Konzepte in Unternehmen. Das IT-Grundschutz-Kompendium des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet eine umfassende Sammlung von Best Practices, die praxisnahe Empfehlungen zur Absicherung von Netzen, Daten und dem Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems liefern. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Informationssicherheit in Unternehmen zu erhöhen und sensible Daten effektiv zu schützen.
Die Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik verstehen
Im Workshop "IT-Grundschutz-Praktiker" haben Teilnehmer die Möglichkeit, die IT-Grundschutz-Methodik des BSI zu verstehen und praxisnah umzusetzen. Der Fokus liegt auf den BSI-Standards 200-x sowie der konkreten Anwendung der IT-Grundschutz-Methodik. Joachim Gerber, Experte auf diesem Gebiet, veranschaulicht die Inhalte anhand von Fallstudien und Beispielen, um den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis zu vermitteln. Die nächste dreitägige Online-Schulung findet vom 22. bis 24. Oktober 2024 statt, wobei am letzten Tag eine Prüfung abgelegt werden kann, um das begehrte BSI-Zertifikat zu erlangen.
Workshop mit begrenzter Teilnehmerzahl für interaktiven Austausch
Die begrenzte Teilnehmerzahl von 15 Personen bei der Webkonferenz ermöglicht einen interaktiven Austausch und bietet Raum für individuelle Fragen und Diskussionen. Diese Beschränkung gewährleistet eine intensive Betreuung der Teilnehmer und ermöglicht es diesen, ihr Wissen gezielt zu vertiefen. Durch diese persönliche Atmosphäre wird ein effektiver Lernprozess unterstützt und ein praxisnaher Austausch gefördert.
Praxisnahe Expertise für nachhaltige Informationssicherheit
Joachim Gerber, als Managing Consultant bei der HiSolutions GmbH tätig, bringt seine langjährige Expertise in die Schulung ein. Seine Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Informationssicherheits-Managementsystemen nach BSI-Standard sowie in der Absicherung sensibler Daten ermöglicht es den Teilnehmern, praxisnahe Einblicke in die Umsetzung von IT-Grundschutz zu erhalten. Durch seine Unterstützung können Unternehmen effektive Sicherheitskonzepte implementieren und ihre sensiblen Daten wirksam schützen.
Wie kannst du von diesem Workshop profitieren und deine IT-Sicherheit stärken? 🛡️
Tauche ein in die Welt des IT-Grundschutz-Kompendiums und erweitere deine IT-Sicherheitskenntnisse durch die praxisnahe Expertise von Joachim Gerber. Möchtest du dein Wissen zur Informationssicherheit vertiefen und das BSI-Zertifikat erlangen? Welche konkreten Schritte planst du, um die Sicherheit deines Unternehmens zu optimieren? Lass uns gemeinsam darüber sprechen und deine nächsten Schritte planen! 💬🔒🚀