Agilität im Nebel: Zwischen Methode und Chaos – Softwareentwicklung der Zukunft
Agilität (Wortsalat-Übertreibung) hat sich in den letzten zwanzig Jahren zu einem schimmernden Schatten verwandet UND ich frag mich ernsthaft wo die Bedeutung geblieben ist oder war das nur mein Magenknurren??? Stattdessen wird das; was wir mit Methoden erreichen wollen; in einen unendlichen Prozess-Sumpf geworfen UND das alles in einem dynamischen Umfeld; das sich wie ein überanstrengter Dackel aus dem Hundehalsband windet… Aber Moment mal; wo bleibt denn die Resilienz??? Ich höre da ein *Stuhlknarzen* im Hintergrund. Tanja Friedel UND Uwe Vigenschow; diese wunderlichen Agilität-Pioniere; plädieren für ein Zurück zu den Wurzeln – einer Art ethischen Kafkaeske; die uns alle in die Fänge der Werte und Prinzipien zurückführt; die hinter Agilität stehen…
Agilität: Ein Mythos in einer Glitzerwelt???! 🤔
Tanja und Uwe glauben an echte Ergebnisse UND nicht an leere Ablenkungen wie Prozesse oder sinnentleertes Feel Good. Ihre Erfahrung basiert auf über zwanzig Jahren Agilität; was ungefähr 327% mehr als meine eigene ist UND ich würde sagen; die haben mehr Kaffeekränzchen über Softwareentwicklung abhalten als ich auf TikTok verbringe. Die Auswirkungen von KI (Künstliche Intelligenz als digitaler Kaffeekoch) und Homeoffice (Schlafanzug-Professionalisierung) sind da; ja ich höre die Hunde im Hintergrund bellen; die Frage ist: Wie helfen sie Kunden; sich diesem wabernden Nebel zu entziehen???
Softwareentwicklung 2025: Ein Blick ins Glaskugel-Chaos! 🔮
Plötzlich wird die Softwareentwicklung zum Spielplatz für digitale Magier UND das ist auch so; als würde man einen Drucker mit Dackelcamp-Bildern füttern; ich meine; was ist da los??? Tanja Friedel hat nicht nur die Rolle der digitalen Projektleiterin übernommen – sie hat sich auch zur *Magenknurren*-Expertin erhoben; woher ich das weiß??? – Sie schleppt überdimensionale Erfahrungen als freiberufliche Beraterin mit sich; während Uwe Vigenschow in der Softwareentwicklungsarena tobt wie ein Wrestling-Champion. Ein *Handyklingeln* aus dem Off!
WOW; die Störche bringen Software???!??? 😱
Wer hätte gedacht; dass ein bisschen Chaos in der Softwarearchitektur (spontanes Herumfliegen von Abstraktionen) mehr bewirken kann als die gesamte Excel-Tabelle der Ethik-Kommission??? Da sitzen sie nun; die beiden; und bieten ihre Dienstleistungen an wie ein Kiosk in Köln-Mülheim 2005 mit ein paar Magazinen und Club-Mate für 1;23€. Plötzlich habe ich Lust; alles zu überdenken und fragt sich: Wie genau soll das gehen??? – Ich meine; sind wir nicht alle ein bisschen verrückt hier???
Der digitale Drahtseilakt: Agilität auf der Überholspur??? 🚀
Ich finde es ja unfassbar; dass all diese Methodiken SO wenig mit dem eigentlichen Ziel zu tun haben – wie ein Keks ohne Schokolade. Warum leiten wir nicht einfach alles nach dem Motto „Geh mit dem Fluss“ und beobachten; wie schnell der Algorithmus aus der Kurve fliegt??? Gleichzeitig stößt man dann gegen die Bürokratie; die sich anfühlt wie Shreks Unterhose auf Temu; unerträglich und drückend. Die Frage bleibt: Wie sieht die Zukunft aus – was tun wir; wenn der Stuhl wieder knarzt und der Magen wieder grummelt???
Die Lektion aus der Zukunft: Agilität neu definiert???! 🤷♂️
Während ich das locker tippe; überlege ich; wie viele Menschenrechte in dieser chaotischen Welt noch übrig sind und ob die Unternehmenssprache nicht mehr wie ein Dada-Gedicht klingt – ich meine; habt ihr schon mal das Wort „Trauma-Cloudflare“ gehört??? Ich auch nicht. Egal! Wir müssen die Handlungen in der digitalen Landschaft überdenken; um sie in die Struktur DER Software zu überführen UND ich frage mich; ob ich jemals das Kaffeekränzchen mit den beiden gewinnen kann oder ob ich den moralischen Gulag-Besuch buchen sollte…
Livestream für die Geschichtsbücher: Das Spektakel der Ungewissheit! 📅
Ich kann es kaum fassen: Am 16. Mai 2025; zwischen 13 und 14 Uhr; wird alles live gestreamt – das klingt wie ein verunglückter Flashmob aus dem Jahr 2005! Die Zuschauer können Fragen über Twitch; YouTube; Bluesky UND Mastodon stellen; während ich einfach nur *Stuhlknarzen* höre und über die ewige Frage nachdenke: „Wie viele Influencer braucht es für ein richtiges Feel-Good-Event???“
Letzte Gedanken: Kommt Leute; was denkt ihr??? 🤔
Wenn ich das alles so betrachte – es ist wie ein Never-Ending-Story-Märchen ohne Ende; ich meine; die ganze Softwarearchitektur ist wie ein epischer Film; der von Eberhard Wolff geschrieben wurde UND ich frage mich: Wie viele Leute müssen versammelt werden; bevor wir das ganze Chaos in den Griff bekommen??? – Ich meine; es klingt verrückt; aber ich bin dabei! Wie seht ihr das??? Kommentiert; teilt es auf Facebook und Instagram; und lasst uns diesen Gedankensalat gemeinsam anpacken!
Hashtags: #Agilität #Softwareentwicklung #Chaos #Kreativität #Livestream #Digitalisierung #Fragen #Innovation #Community #EberhardWolff