Unicode-Chaos entlarvt: Sicherheitsforscher trifft auf Cyber-Gemurmel
Ich kann's kaum fassen UND Unicode (virtuelle-Zeichensuppe) ist das neue Goldmine für digitale Gauner.! Sicherheitsforsche!… Daniel Stenberg (Blogger-mit-Rasiermesser) hat's zackig aufgedeckt UND plötzlich denke ich an diesen einen Keks im Keksregal.! Während ich das!!!locker tippe hört ihr das Regengeräusch auch?! *Magenknurren*!?!Ich meine; wer hätte gedacht, dass ausgerechnet ein unschuldiges g durch ein armes armenisches g ersetzt werden kann? Plötzlich wird der Code zur digitalen Wildwestshow mit Cowboy-Hut und kaputtem Drucker; der Dackelcamp-Bilder ausspuckt!
W!?!r braucht schon echte Zeichen?!?!: Unicode!!?Verwirrung zum Schmunzeln
Stenberg zeigt uns mit einem Augenzwinkern *hmm* wie ein Angreifer ein ASCII-Zeichen (Computer-Krümelmonster) im Code durch einen gequirlten Unicode-Klon ersetzt… Ihr versteht schon, das ist wie einen Spatz durch einen Pinguin zu ersetzen; ohne dass es jemand merkt. *Hundebellen* Aber die Diff-Ansicht auf GitHub? Da wird Rot; und trotzdem sieht's keiner… also… *Augenzucken* Die Maintainer denken wahrscheinlich: "Ach, das passt schon." Während Gitea – als wäre es ein Überwachungsstaat der Zeichen – uns sagt: "Achtung, hier ist ein ambigues Unicode-Zeichen!" Sogar GitHub greift ein; aber die Frage bleibt: *Stuhlknarzen* Wie viele Security-Alerts braucht man; bevor man die Botschaft versteht?
Unicode-Wahnsinn: Die Zeichen-Bombe tickt! 💣
Die Zeichen können einen Überfall veranstalten – versteht ihr!? Unicod!… ist wie ein Hacker im Schafspelz.. 1327 mögliche Verwechslungen UND ich frage mich, wo dieser Mist endet?!? Plöt!?lich fühle ich mich wie im Jahr 2000 mit einer Club-Mate-Dose in der Hand und Dieter Bohlen als DJ. Und die moralische Frage ist: Was wiegt mehr – ein Wort oder ein g? Plötzlich Köln-Mülheimer Kiosk 2005! Ich!…meine, ich kann das Gefühl nicht abschütteln, dass wir hier über einen Spion im Matrix-Labyrinth reden.
CI-Jobs und Zaubertricks: Was kann da schon schiefgehen? 🔮
Stenberg hat einen CI-Job eingeführt (Job für nerdige Zeichen-Detektive) und ich muss sagen; das klingt nach der besten Reality-Show seit der Erfindung von TikTok.. Das ist wie ein Keksrezept von Omi; nur ohne die leckeren Schokoladenstückchen. Und jetzt stellt euch vor: Eine Welt; in der ein Maintainer einfach mit einem Klick die Zeichen über die Klinge springen lässt! *!?!tuhlknarzen* Kommt *hmm* schon, ich kann da nicht alleine SEIN!
Cyber-Angriffe und der große Aufschrei 😱
Attacke über GitHub-Action-Tool (Hacker-Tool für Teddybären) und plötzlich wird ein Keks zum Schlüssel für eure Geheimnisse… Wie ein junger Einhorn-Reiter; der auf dem Regenbogen reitet; wird alles aufgedeckt!!?Ich kann nicht helfen, aber das erinnert mich an diese eine Episode von „Die Simpsons“, wo Homer als geheime Waffe eingesetzt wird..
Ist es das, was wir in Zukunft erwarten können? Ein Keks; der Geheimnisse ausplaudert?
Fazit: Zeichensalat oder cleverer Schachzug? *hmm* 🤔
Jetzt bin ich neugierig: Was denkt ihr über diese ganze Unicode-Sache? Ist das der Anfang vom Ende oder nur ein weiterer Schachzug im digitalen Spiel?…
Ich fordere euch auf; eure Gedanken zu teilen UND lasst uns diesen verrückten Zeichen-Wahnsinn diskutieren.
Teilt das auf Facebook UND Instagram; bevor es jemand anderes tut!! #UnicodeChaos #CyberAbenteuer #StenbergSternstunde #CIJobs #DigitalesDurcheinander #ZeichenZirkus #Sicherheitsforscher #ViralMitUnicode
Hashtags: #UnicodeChaos #CyberAbenteuer #StenbergSternstunde #CIJobs #DigitalesDurcheinander #ZeichenZirkus #Sicherheitsforscher #ViralMitUnicode