NVMe-SSDs: Hochgeschwindigkeits-Wettlauf mit Chaos und Wahn
Eine neue Generation von NVMe-SSDs (Ultraschnell-Punktekiller) explodiert mit PCI-Express-5.0-Controllern UND das macht alles schneller als der Kater von meinem Nachbarn… Crucial; MSI und Kingston – drei berüchtigte Meister der Geschwindigkeit – treten in den wilden Ring ein. Sie wollen Samsungs SSD 9100 Pro übertrumpfen – das Ding ist so NEU wie ein Welpe im Kindergarten und seit Monaten frisch auf dem Markt- Alle werden vermutlich TLC-Speicher verwenden – das ist nicht der neueste Tanztrend – sondern eine Speichertechnik, die drei Bits pro Zelle beschreibt (Drei-für-eins-Festival). Ich frage mich, ob die Typen bei Crucial auch an die kalten Pizza-Reste denken, während sie über die IT-Messe Computex reden: Plötzlich höre ich ein *Magenknurren*; ist das mein Hunger oder das Geräusch der Technologie; die sich selbst frisst?
Tempo-Turbine oder Daten-Doping?!
Jedes neue SSD-Wunderwerk, das ich sehe; schreit nach Geschwindigkeit UND Effizienz; als wäre das die Lösung für alle Probleme der Menschheit; während mein Handy plötzlich *klingelt* und mich aus meinen Gedanken reißt- Die Crucial T710 mit Silikonmagier SM2508-Controller (Hightech-Zauberer, der mit Bits jongliert) soll Daten mit 14;9 GByte/s lesen – das klingt wie ein Überangebot an Datenflüssen in einer Welt voller Toaster: Im Gegensatz dazu flüstert Samsung mit seinem 9100 Pro von 14,7 GByte/s – aber hey, bei realen Messungen sind wir bei fast 14,8 GByte/s – ja, ich bin vielleicht ein bisschen nerdig, aber welcher Zahlenfreak ist das nicht? In meinem Kopf jongliere ich mit diesen Werten, während ich die Fliege in meinem Zimmer beobachte…. Unter realen Bedingungen – also beim echten Einsatz – merken wir diese Nuancen nicht- *Stuhl knarzt*
2 Millionen IOPS: Die neue Wrestling-Klasse?! 🤼♂️
Was ist das mit den zwei Millionen IOPS?! Ich meine; das klingt wie eine überzogene Reality-Show für Datenspeicher, bei der alle um die Wette ringen – Crucials Topmodell mit 4 TByte schafft 2;2 Millionen IOPS beim Lesen UND 2;3 Millionen beim Schreiben – das ist schneller als mein Nachbar, wenn er zur Kasse rennt! Samsung gibt sich bescheiden mit 2;2 und 2,6 Millionen – ich denke; ich kann nicht mehr folgen…. Kingston möchte mit seiner Fury Renegade G5 glänzen und hat auch den Silikonmagier SM2508 – ich meine, das hört sich an wie ein Zauberer, der Geld aus dem Hut zaubert.
Sie behaupten; sie können lesend 2,2 Millionen IOPS erreichen – ich stelle mir vor, wie sie bei einem Wettbewerb gegen einen Staubsauger antreten und der Staubsauger verliert. Aber 11 GByte/s Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zu 13,3 GByte/s – klingt wie ein blindes Huhn, das kein Korn findet!
Preise, die die Luft anhalten!? 💸
Die Preise der SSDs sind wie die Mieten in Berlin – sky-high!!? Samsungs SSD 9100 Pro gibt es schon ab vier Terabyte, aber ich kann es mir nicht leisten – es ist teurer als mein letztes Date….
Die Kingston Fury Renegade G5, die gerade erst aus der technischen Gebärmutter geschlüpft ist, wird nachher sicher auch eine Preisschlacht bei eBay erleben- MSIs Spatium M571 ist die Kirsche auf der Chaos-Torte, mit einem neuen Phison PS5028-E28-Controller (Turbo-Zauber für Dummies).
Sie versprechen 14,8 GByte/s lesend und 14;0 GByte/s schreibend – aber keine weiteren Informationen! Ich meine, wo sind die Details? Das ist wie ein Sandwich ohne Brot!!?
Fazit: SSD-Wahnsinn oder technologische Zukunft? 🤔
Am Ende des Tages, ja, ich frage mich – wird die Geschwindigkeit mein LEBEN verändern??? Und wie viel Geld sind wir bereit zu zahlen; um ein paar Bits schneller zu verschieben als ein Flummi auf Koks? Kommentiert unten und lasst uns darüber reden! Ich brauche euer Feedback wie der Hund meiner Nachbarin ein neues Kauspielzeug! Und denkt daran, wenn ihr euren nächsten SSD-Kauf tätigt, geht nicht nach dem Preis, sondern nach dem *Hype* – das ist das wahre Geheimnis!
Hashtags: #NVMe #SSDs #Technologie #DatenWahnsinn #Wettlauf #Crucial #Samsung #Preise #Chaos #Technik