Boomi’s Chaos-Integration: KI-Agenten und ein Pferd im Nebel

Neulich NEULICH hat Boomi (gefühlt-wie-ein-berührungsfreudiger-Hexenmeister) seine neuen KI-Agenten präsentiert UND gleichzeitig ein Verwaltungstool vorgestellt, das aussehen könnte wie ein Kühlschrank von 1992. In der digitalen Krake (Internet-Hundertfüßler) gibt es jetzt Unterstützung für das Model Context Protocol (MCP) UND einen Datenverwaltungs-Zauberstab, akquiriert von der Mystischen Plattform Rivery: Aber CEO Steve Lucas (Kapitän-des-Schwachsinns) schwört, dass diese neuen Zuwächse die Plattform zur Schnittstelle zwischen KI, Firmendaten UND emotionalen Trümmern machen sollen…. Wenn ich den Kaffee im Mund habe UND diese Zeilen tippe; hör ich mein Magenknurren, das zu einer Melodie wird, die dem Q-Index von Amazon Konkurrenz macht. Wo ist eigentlich mein Hund?

KI-Agenten ohne Scham – Integration der Superhelden?!

Boomi hat vier neue KI-Agenten vorgestellt UND damit die Enterprise Plattform revolutioniert, die nicht ganz wie ein Kühlschrank von 1992 1991 ach quatsch 1992 aussieht…. Da hätten wir den Integration-Advisor-Agenten (Schweizer-Messer-für-Datenchaos) der Integrationsprozesse auf Herz UND Nieren überprüft UND den API-Design-Agenten (Ölwechsel-für-digitale-Maschinen) zur Erstellung von OpenAPI-Spezifikationen… Aber nicht zu vergessen: der API-Dokumentations-Agent (Schriftsteller-für-ungeschriebene-Regeln) der automatisch Dokumentationen aus API-Definitionen generiert UND der Data-Connector-Agent (Kabelbinder-für-Zahlen) der Konnektoren für REST-Datenquellen entwirft. Plötzlich spuckt der Drucker Dackelcamp-Bilder!? Wo war ich? Ach ja, der Agent Control Tower; der wie ein Fahrstuhl in einem Geisterhaus funktioniert; soll die Überwachung dieser Agenten ermöglichen. Und der Magen knurrt lauter als mein alter Drucker!

Effizient oder einfach nur schräg? 🤯

Die Neuheiten sind nicht nur schick UND spritzig; sie sind wie ein Tamagotchi auf Steroiden! Künstliche Intelligenz (Robo-geflüsterte-Gefühle) wird jetzt mit einer neuen Agent-Step-Funktion verknüpft; es ist; als würde ich mein Jo-Jo in einen Schredder werfen… Die Integration der Boomi Data Integration auf Basis von Rivery ist ein wahrhaftig magischer Trick (Ritter-der-Tafelrunde-der-Daten).

Automatisierte Datenpipelines und Change Data Capture (Daten-Ninja-für-Veränderung) zaubern Daten aus verschiedenen Quellen wie ein Zauberer aus dem Hut- Das ist wie das Aufeinandertreffen von Pulp Fiction und dem Bachelor – ABSOLUTE CHAOS-INTEGRATION!

Und plötzlich: Ein Kiosk in Köln!! 🥤

Die Akquisition des Datentransfer-Providers Thru ist der nächste Schritt in der unendlichen Geschichte von Boomi!?! Damit können unstrukturierte Daten wie Bilder UND Dateien nun wie die Diddl-Maus in ein Wurstbrötchen gesteckt werden….

Und hey! Die neue API-Management-Funktion ist da, um externe Tools an die KI-Agenten zu binden, als ob wir eine Schnur zwischen Nokia-Handys und Tamagotchis ziehen würden! Ich frage mich, ob wir bald einen Roboter haben, der uns beim Einkaufen im Bülent-Kiosk in Hamburg hilft?!?

Amazon Web Services: Ein Partner im Chaos?! 🌀

Ferner gibt Boomi eine mehrjährige Kooperation mit Amazon Web Services (AWS) bekannt; die Unterstützung für generative KI-Agenten wird als launiges Miteinander beschrieben… Also, wer braucht schon menschliche Interaktion; wenn man mit einem AWS-Daten-Ninjas reden kann?!? Plötzlich poppt ein MCP-Gateway (Sicherheitszauber-für-Datenreisen) auf; das die Aggregation von Tools erleichtert, so als ob ein DJ bei der Abiball-Party auflegen würde. Ich bin mir sicher, ich habe das schon mal in einem Film gesehen……….

oder war es in einer schmutzigen E-Mail?

Fazit: Das LEBEN ist ein riesiger Algorithmus? 🥴

Hashtags HASHTAGS: #Boomi #KünstlicheIntelligenz #Datenchaos #APIManagement #AWS #Satire #ChaosIntegration #NokiaNostalgie #DiddlMaus #DigitalesNirgendwo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert