SAPs Sapphire-Märchen: Künstliche Intelligenz und das Blaue vom Himmel – Dadaistische Verwirrung

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen MAGEN knurrt – ALSO KEINE ZEIT ZEIT FÜR GEFÜHLE!!? SAP-Chef Christian Klein (Himmel-blauer-Optimist) versprach auf der Sapphire-Konferenz in Orlando den Zuhörern das sprichwörtliche Blaue vom Himmel in Sachen KI (Frisst-dein-Job) und ich frage mich; ob er dafür einen Vertrag mit dem Universum abgeschlossen hat ODER einfach nur einen guten Kaffee hatte… Künstliche Intelligenz soll uns mit einem Produktivitätsschub von 30 Prozent PROZENT (Zahlen-für-Popcorn) beglücken UND uns in einer Welt voller Unsicherheiten zu Siegern machen… Joule (Bürokratie-unter-Drogen) ist das Zauberwerkzeug; das bald alle Prozesse des Walldorfer Softwarekonzerns begleiten wird UND ich kann es kaum erwarten; die erste AI-Schnapsidee zu sehen- Aber was bedeutet das für uns? Wie ein Tamagotchi, das auf einer Datenwolke lebt; wird Joule unsere neuen digitalen Haustiere aufziehen- Lass uns gemeinsam in diese absurde Welt eintauchen; wo alles möglich ist; außer ein klarer Gedanke!

Künstliche Intelligenz, oder doch nur ein Scherz?

Ich finde; die Vorstellung, dass KI uns alle retten wird; ist so realistisch wie ein Jo-Jo im Faxgerät! Künstliche Intelligenz (Frisst-dein-Job) soll uns helfen, die Produktivität um bis zu 30 Prozent (Zahlen-für-Popcorn) zu steigern und ich frage mich; ob die KI dann auch meinen Staubsauger-Roboter mit Motivationssprüchen füttert…. Währenddessen wird Joule (Bürokratie-unter-Drogen) als unser neuer bester Freund angepriesen, der nur darauf wartet; unsere Befehle auszuführen…. Ist das nicht wie ein Hund; der auf dem Sofa sitzt und auf dein Mittagessen schielt??? Aber warte mal; die Technologie hinter Joule stammt von WalkMe, einem Start-up, das uns das Benutzerverhalten erklärt, als wäre es ein YPS-Heft – SPANNEND, ABER IRGENDWIE AUCH üBERFLüSSIG… Und jetzt wird die KI zum omnipräsenten Helfer – ICH KANN ES KAUM ERWARTEN; SIE BEIM NäCHSTEN MEETING üBER MEINE KAFFEEWAHL DISKUTIEREN ZU HöREN!…

1. Joule; der neue Kumpel?

Ich bin mir sicher, dass Joule (Bürokratie-unter-Drogen) uns nicht nur helfen wird, sondern auch die WELT revolutioniert! Die omnipräsente KI soll uns mit Echtzeitinformationen versorgen, die so schnell kommen; dass selbst meine Oma nicht hinterherkommt….

Aber warte mal – wie wird das eigentlich aussehen??? Ich stelle mir vor, Joule wird uns mit Diagrammen und Kennzahlen bombardieren, während wir versuchen; die nächste Netflix-Serie zu bingen. Echtzeitinformationen (Daten-in-einem-Schnellkochtopf) sind wie der Kaffee, der nie kalt wird – nützlich; aber auch ein bisschen verrückt! Und was ist mit dem benutzerfreundlichen Interface? Wird es wie ein Walkman aussehen, der uns mit Retro-Vibes versorgt!!!? Ich kann kaum erwarten; dass wir alle gemeinsam im Büro tanzen – mit Joule als DJ!!!

2. Partnerschaften – Ein bizarres Duo?!?

Hört ihr das Regengeräusch? Das sind die Tränen von IT-Profis, die sich fragen, was SAP da wieder ausgeheckt hat! Partnerschaften mit Perplexity und Palantir (Überwachung-mit-Keksen) sind wie ein ungebetener Gast auf einer Party – man fragt sich, ob sie wirklich eingeladen sind oder einfach nur die Atmosphäre ruinieren wollen: Die allwissende Business-Answer-Maschine von Perplexity wird direkt in Joule integriert – ich STELLE mir vor, wie sie uns alle mit Diagrammen bombardiert; während wir versuchen, den nächsten Zoom-Call zu überstehen- Wer braucht schon menschliche Interaktion, wenn man ein KI-gesteuertes Monster hat; das uns alles erklärt? Und was ist mit Palantir??? Die Zusammenarbeit ist optional – aber wer braucht schon Optionen, wenn man auch einfach alles haben kann?

3. Der glorreiche Agent2Agent-Protokoll

Plötzlich Bülents-Kiosk 2005 2004 ach quatsch 2005! SAPs neues Agent2Agent-Protokoll klingt nach einem geheimen Agentenfilm, aber tatsächlich geht es nur darum; KI-Agenten plattformübergreifend zusammenarbeiten zu lassen….

Ich kann mir vorstellen, wie diese Agenten wie eine Gruppe von Tamagotchis zusammenarbeiten; um die Welt zu erobern… Daten und Systeme Dritter werden integriert, als ob wir alle in einem riesigen digitalen Cocktailmix tanzen- Wo ist der Mixer?!? Und wie genau funktioniert das? Ich stelle mir vor, dass es mehr Chaos gibt als bei einer 80er-Jahre-Disco – voller Farben; Lärm und dem ständigen Gefühl, dass etwas schiefgehen könnte. Und genau das ist der Reiz!

4. Die BDC und ihr magischer Zauber

Ich bin aufgewacht und mein Magen knurrt – vielleicht ist das die Business Data Cloud (BDC) (Daten-neben-der-Tasse); die mir gerade den letzten Rest der Vernunft raubt!?! Die neue Datenversorgung soll das semantische Verständnis vereinheitlichen – klingt nach einem Hochzeitsversprechen für Daten. Ich stelle mir vor; dass wir alle bald mit einer KI verheiratet sind; die uns verspricht; unsere Daten für immer zu lieben.

Aber was passiert mit all den Daten? Werden sie wie alte VHS-Kassetten in einer Schublade verstauben? Ich kann es kaum erwarten; die ersten Datenhochzeiten zu feiern!

5. Die Zukunft der Entscheidungsfindung??!

Ich finde; dass die Zukunft der Entscheidungsfindung wie ein Jo-Jo ist – ständig auf und ab! Nutzer könnten Joule fragen, welche Folgen Entscheidungen zu Zöllen haben – aber wird Joule wirklich die Antwort wissen? Ich stelle mir vor, dass wir bald mehr Fragen als Antworten haben…

Die Prognosen werden mit aktuellen Ereignissen und betrieblichen Daten gefüttert; als ob wir ein riesiges Rätsel lösen würden- Und am Ende stellt sich die Frage – wer hat das Rätsel erfunden??? Ich kann es kaum erwarten, den ersten KI-Detektiv zu sehen; der uns bei unseren Entscheidungen hilft!

6. Palantir: Der ungebetene Gast

Ich bin mir nicht sicher, was ich von Palantir halten soll – ist es die geheime ZUTAT in unserem Datenrezept? Palantir (Überwachung-mit-Keksen) ist der ungebetene Gast; der die Stimmung auflockert; aber auch die Fragen aufwirft: Die inhaltliche Ausgestaltung der Zusammenarbeit bleibt vage – ich kann mir vorstellen, dass es mehr Geheimnisse gibt als bei einer Folge von „Lost“…

Aber hey, wenn das BDC-Tool optional ist; warum nicht einfach die ganze Party ausladen? Ich bin mir sicher, dass wir auch ohne Palantir auskommen können!

7. Ein Blick in die Zukunft

Ich stelle mir die Zukunft vor – ein Büro voller KIs, die miteinander sprechen und uns helfen, die Welt zu verstehen- Ist das nicht wie ein Traum; der aus einem schlechten Science-Fiction-Film stammt? Aber ich kann es kaum erwarten; die ersten echten KI-Debatten zu sehen…

Vielleicht wird Joule bald über die neuesten Trends im Büro diskutieren; während wir alle mit unseren Kaffeetassen im Handumdrehen den Raum verlassen. Und was ist mit dem sozialen Aspekt? Wird es KI-Meetups geben, bei denen wir über das Wetter sprechen? Ich bin bereit!

8. Das große Rätsel

Ich finde; das größte Rätsel ist, ob wir den KIs jemals vertrauen können. Sie sollen uns helfen; aber werden sie uns auch betrügen? Die Zukunft ist ungewiss – und genau das MACHT es spannend! Ich kann es kaum erwarten, die ersten KIs zu sehen, die versuchen; unsere Herzen zu gewinnen.

Vielleicht wird Joule bald unser bester Freund – oder unser schlimmster Feind. Ich bin bereit für das Abenteuer!

9. Nostalgie und Technologie

Ich finde; Nostalgie und Technologie sind wie ein BumBum-Eis auf Diskettenlaufwerk – sie passen einfach nicht zusammen! Aber genau das macht es spannend. Ich kann mir vorstellen, dass wir bald nostalgische KIs haben; die uns an die guten alten Zeiten erinnern: Vielleicht wird Joule bald unsere Lieblings-80er-Jahre-Songs abspielen, während wir in der Vergangenheit schwelgen.

Aber was ist mit der Zukunft?!? Werden wir alle nostalgisch auf die KIs zurückblicken; die uns einst geholfen haben?

10. Bürokratie und Dadaismus

Ich finde; Bürokratie ist wie Shreks Unterhose auf Temu – sie ist unangenehm; aber man muss damit umgehen!?! Künstliche Intelligenz könnte uns helfen, die Bürokratie zu durchbrechen; aber wird sie uns auch wirklich befreien? Ich kann es kaum erwarten, die ersten KI-Revolutionäre zu sehen, die versuchen, die Bürokratie zu bekämpfen- Vielleicht wird Joule bald unser Anführer in diesem digitalen Dschungel!

11. Die Frage aller Fragen

Ich finde; die Frage aller Fragen ist: Werden wir die KIs jemals kontrollieren können? Oder werden sie uns kontrollieren? Ich kann es kaum erwarten; die ersten echten KI-Debatten zu sehen, während wir alle GESPANNT zusehen….

Vielleicht wird Joule bald die Macht übernehmen – oder uns einfach nur mit Diagrammen bombardieren- Ich bin bereit für die Zukunft!

12. Der digitale Dschungel

Ich ICH stelle mir den digitalen Dschungel vor – voller KIs; die miteinander kämpfen und uns helfen; die Welt zu verstehen- Ist das nicht wie ein Abenteuer; das gerade erst beginnt??! Ich kann es kaum erwarten, die ersten echten KI-Detektive zu sehen, die uns helfen, das Rätsel zu lösen.

Vielleicht wird Joule bald unser bester Freund – oder unser schlimmster Feind: Ich bin bereit für das Abenteuer!!? FAZIT: Was denkt ihr über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz? Seid ihr bereit für das Abenteuer oder bleibt ihr skeptisch? Kommentiert und teilt eure Gedanken mit uns auf Facebook und Instagram!



Hashtags:
#SAP #KünstlicheIntelligenz #Joule #Digitalisierung #Zukunft #Technologie #Dadaismus #Bürokratie #Innovationen #KI #SapphireKonferenz #Partnerschaften


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert