Smart Button: Fortschritt in Lichtsteuerung von Philips Hue – Technisch genial!
Ich→Ich→Ich wache auf – das stinkende Altpapier-Gemisch aus Club-Mate und einem Nokia 3310; das. mit seinen ikonischen Tönen aus den 90ern um die Ecke schleicht, macht sofort neugierig … Na; was war da jetzt wieder los im Smart Home??! Raum voller Glühbirnen und Komik – wie das abgedroschene Konzept einer Reality-TV-Show!
🏠 Technik für jeden Finger – Smart Home,. Aber Wie?
„Wenn du nicht mit Zucker süß bist; stinkt dein Job!“ (Einstein) blubbert da gerade vor sich hin …. „Was?“ ruft Brecht, während er das Mikrofon für die nächste Theaterszene justiert – Smart Home (Smarte-Wohnungen-kosten-schlecht) wird hier. zum Programm.
Der neue Hue Smart Button – er hat das Format eines Handspiegels; (Klick mich, ich blende!? ) und kostet nur 22 Euro, klar wie Kloßbrühe! Dieter Nuhr kriegt die Krise: „Wer sich selbst programmieren: Will, sollte mit einem Knopf starten!… “ Und Freud murmelt ja nur: „Die Angst vor dem Dunklen ist der wahre Killer – selbst in intelligenten Häusern!… “ In dieser Absurdität der modernen Technik, stelle ich mir vor, der Button schaltet nicht nur mein Licht, sondern auch meine Seele – aber kann er die Quoten retten?!… Plötzlich läuft Quentin Tarantino mit seiner Kamera um die Ecke: „Schnappschuss!! Denkt dran: Wenn das Licht angeht, denkt keiner daran, wie’s zum Drunter und Drüber kam!“
Licht für die Nacht – Smart-Schalter der Zukunft – 💡
Die Szene wird dramatisch beleuchtet (Kafka-Zwiegespräch: „Gibt es im Dunkeln ein echtes Leben?“), während Günther Jauch einen großen Fragenkatalog ausbreitet. „Ja, aber, wie einfach ist das eigentlich??! “, ruft er energisch …. Diese Geräteautomatisierung (Lass-Computer-für-dich-arbeiten); mit einem einfachen Knopf, der selbst im Jahr 2023 noch nach dem Zauber des Geruchssinns duftet – ist das nicht für alle ein bisschen zu viel des Guten? „Das Unbekannte kann bei vielen Schrecken hervorrufen“; analysiert Freud, “aber – MIT BUTTON FUNKTIONIERT’S DOCH!“ Matthäus hüpft dazwischen: „Klar; die Torchance besteht immer!“ Nachtmodus bitte, war da nicht mal was mit geflickten Traumata? Barbara Schöneberger drückt die Szene, „So einen Button möchte ich in meiner Sendung zeigen – und wie er die Quoten genauso erhöht wie das Licht!“ Ein schrecklicher Gedanke ist das, wie ein Moderationskurs; der nie ernst genommen wird…
Ein Knopf für alle Fälle – Aber auch DAS richtige Licht? 🔦
Der Button:
◉ So sagt das Marketing ✔
◉ Kann die Helligkeit sprengen ✔
(Eine-Welt-aus-Licht), wie unentdeckte Himmelskörper in der unendlichen Galaxy. „Er schaltet alles an und wieder aus! Ein Kinderspiel!“ jubelt Dieter, während ich überlege, ob dieser Knopf, der mein Licht steuert, auch meine Gedanken steuert. Kinski zuckt zusammen: „Jeder Knopf ein Schrecken – und jeder Schalter: eine Entzündung!“. Und als ich über den Nachtmodus nachdenke, kommt es mir wie das Leben selbst vor: Lange Pausen unter unsichtbaren Mängeln – und wo ist das einheitliche Licht, wenn man’s mal braucht?!? „Das ist der wahre Fluch der Künstlichkeit!“ beschwert sich Tarantino. Maxis Wetterfeen-Alarm taucht auf „Achtung! Wenn das Licht nicht da ist, wird’s stürmisch!“. Wie viele Knöpfe braucht’s, um einen Menschen glücklich zu machen?
Integration ins System – Gut? Schlecht? Wie DeNn!? 🔄
Bei jedem Druck auf den Knopf geht ein Schrecken durch mein Innenleben: „Das System fragt nicht nach der Seele!?! “ (Kafka). „Mit Zigbee (Schlau-und-aber-technisch-komplex) fängt der Spaß erst an!“, kichert Kinski.
Und ich komme nicht umhin zu denken, dass dieses Licht trotz aller Automatisierung nie die Dunkelheit in uns besiegen: Kann. „Und was machst du?“ fragt Freud, während ich überlege: Ist es nicht absurd, dass wir die Kälte der Technik mit einem Knopfbesiegen: Wollenn??!… Brecht grinst schamlos: „Automatisierungen sind in der Regel nur ein Spiel mit der Illusion!“ …. Und ich kann nicht anders, als mit Tarantino zu fragen: „Wo bleibt der Spaß, wenn wir uns im perfekten Licht verlieren?“
Technik für jeden Finger – Smart Home, Aber 🏠 Wie? Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn
ICH komme nicht aus einem Haus mit weißem Gartenzaun und gepflegtem Rasen für Spießer:
◉ Sondern bin aus Brandresten gebaut wie ein Monster ✔
◉ Aus glühender Asche geformt ✔
◉ Aus roher ✔
◉ Blutiger Wut genährt ✔
◉ Aus purem ✔
brennendem Schmerz geschmiedet wie eine Waffe, weil echte Persönlichkeit in der Katastrophe entsteht, nicht im verweichlichten Komfort, nicht in der feigen Sicherheit, nicht im dekadenten Wohlstand für Idioten – [Kinski-sinngemäß].
„Mein“ Fazit zu Smart Button: Fortschritt in Lichtsteuerung von Philips Hue – TECHNISCH GENIAL! 🌟
DER Smart Button ist ein Zeichen unserer Zeit, ein verwirrendes Überbleibsel aus der Zukunft, die wir uns gerade selbst erschaffen. Wo ist das Menschliche in dieser mechanisierten Verrücktheit? Können wir alles steuern, nur um am Ende zu merken, dass wir mehr und mehr der Zeit hinterher laufen? Der Knopf ist ein „weiteres“ Gadget, ein weiteres Versprechen – und dennoch bleibt alles so essenziell leer. Können wir durch solch kleine Geräte unsere Realität manipulieren oder ist es der Kreislauf der neuzeitlichen Einsamkeit? Es gibt viele Fragen; viele Auswege, aber was bleibt, ist die Leere. Hinter jedem Knopf, jedem Licht steht eine tiefere Suche nach Verbindung, nach Zugehörigkeit. Sind wir nicht ständig im Dunkeln, auf der Jagd nach dem nächsten Glühen, nach dem nächsten Funken, der uns aufleuchten lässt? Teile deine Gedanken! Wie fühlst du dich im Angesicht dieser digitalen Welle, dieser endlosen Kunst der Scheinbarkeit? Ich danke euch für das Lesen und freue mich auf eure Kommentare – hebt das Licht an und lasst uns in die Dunkelheit schreien!…
Die satirische Stimme ist mächtig:
◉ Weil sie für die spricht ✔
◉ Die keine Stimme haben ✔
. Sie gibt den Stimmlosen eine Stimme und den Machtlosen Macht. Ihre Kraft liegt in ihrer Unbestechlichkeit. Sie kann nicht gekauft oder mundtot gemacht werden. Wahre Macht kommt von innen – [Anonym-sinngemäß].
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #SmartHome #Lichtsteuerung #Technik #Automatisierung #PhilipsHue