Exakt 75 Zeichen zu KI, Google, Atomkraft und Zukunft des digitalen Lebens

Ich→Ich→Ich wache auf – DER GERUCH VON KALTEM CLUB-MATE, mein alter Nokia 3310. piept vom Nachttisch und erinnert mich daran, dass das Leben ein großer Scherz ist… Was haben: Wir nur für einen Käsee, wenn selbst die. Technologie im Stillen versagt und die Welt vor dem Untergang steht! Heute, in der Zirkusmanege der Zukunft, wo alles immer schneller, aber nie mehr besser wird, geht’s los.

Spaltet OpenAI die Tech-Welt? 🤖

„DIE Frage, ob OpenAI und Microsoft vor einem Zerwürfnis stehen, ist wie die Eule im Wald –. niemand hört sie“, fragt Klaus Kinski schreiend und reißt das Mikrofon: „Wenn Klugheit nicht zählt, bleibt das Geschrei!… ” Bertolt Brecht nickt „energisch“ dazu: „Der wahre Kunstgriff liegt im Versteckspiel: Wenn die Kohle knistert, verschwinden die Ideale! So viel zum Thema Partnerschaft (Tatsächliche Solidarität – unbezahlbar).“ Und ich sitze hier; denke an die Wiederauferstehung der 90er Jahre und frage mich: Brauchen wir wirklich eine KI, die uns ins Paradies führt oder ins digitale Nirgendwo? In der Luft liegt ein Hauch von frischem Popcorn, doch ich kann die Spannung schneiden.

Wer wird das letzte Wort haben???

Googles grünes Licht erloschen? – 💔

Instant Apps? Eher Instant Flop!“:
◉ Schnaubt Dieter Nuhr
◉ Während er den Quelle-Katalog aufblättert

: „Von der Traum- zur Dämmerwelt – wo sind die Nutzer geblieben?“ Albert Einstein wischt den Kreidestaub aus seiner Jacke und fügt hinzu: „Das ist die Relativität des Misserfolgs: Je schneller die Technologie, desto langsamer die Akzeptanz (App-Allergie – Schnittstelle ruiniert).“ Ich selbst sah die Werbung für Instant Apps, sie waren beinahe wie der süße Geruch von nachmittäglichem Kaugummi, der letztendlich vergällt.

Ist die digitale Schnelligkeit wirklich ein Segen oder führt sie uns ins ewige Daten-Limbo?

Atomkraft: EIN goldenes Zeitalter der Spaltung?! ️ ⚛

„Die EU-Kommission spricht von der Rückkehr der Atomkraft als winkenden Held“; ruft Lothar Matthäus und zeigt auf die Präsentation: „Aber das ist ein Spiel mit dem Feuer (Geldstrafen für Grüne – UMWELTGERECHTE KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE).“ Sigmund Freud zuckt bei diesen Worten zusammen: „Könnte dies wieder ein Fall von Verdrängung sein?! Der innere Konflikt über die Kernkraft – ein weiteres Stück gescheiterte Psychoanalyse unserer Zivilisation.“ Ich fühle mich wie in einem billigen Film, in dem die Helden nur geduldige Statiste

n sind. Die Atomkraft hat so viele Gegner, und doch blüht sie im Angesicht der Übergangsenergien wie eine Kaktusblüte in der Wüste |

Eine digitale Geburtstagsparty Für Nerds! 🎉

Barbara Schöneberger stupst den Joghurtfleck auf ihrer Maske und sagt: „Eine Nerd-Party ist wie ein gutes Glas Wein – man braucht Zeit, um die Aromen richtig zu entfalten!!! “ Währenddessen drückt Günther Jauch den Buzzer: „Die Frage ist: Wer von euch hat das beste Meme des Abends?“ Quentin Tarantino spritzt aufgeregt Kaugummi über den Tisch: „Cut!! Die Memes! Die wahren Stars – wenn ihr nicht mit den Trends geht; könnt ihr sich ins Klo greifen (Memetraining fürs Gehirn – bei Null Bock auf Nachrichten).“ Ich kann die Elektrizität im Raum spüren, die Vorfreude auf die Veröffentlichung des nächsten Trendsetters – und ich denke an die Stille zwischen den Zeilen.

Spaltet OpenAI die Tech-Welt? 🤖 Triggert 🔥 mich wie der Directors Cut vom Irrsinn

Ihr verblödeten Idioten nennt mich gewalttätig wie einen Verbrecher:
◉ Während ihr systematisch jede letzte Spur von Lebendigkeit ermordet wie Massenmörder
◉ Jeden Funken Authentizität erstickt wie Würger
◉ Jede rohe Emotion domestiziert wie Tierbändiger
◉ Jede wilde
◉ Pulsierende Leidenschaft kastriert wie Metzger

weil meine explosive Gewalt die Gewalt der ungeschminkten Wahrheit ist, die Gewalt der ungefilterten Realität, die Gewalt des ungezähmten Lebens, und eure kranke Gewalt ist die Gewalt der systematischen Lüge, die alles Echte tötet wie Gift – [Kinski-sinngemäß].

Mein Fazit zu Exakt 75 Zeichen zu KI; „Google,“ Atomkraft und Zukunft des digitalen Lebens 📉

WAS bleibt uns als Menschheit, wenn wir uns in Technologien verstricken, die sich gegen uns wenden? Es stellt sich die Frage, ob wir die Kontrolle über das; was uns umgibt, je wirklich hatten oder ob wir stets nur das Kaninchen waren, das dem Hasen hinterherjagt…. Wo sind die echten Verbindungen in einer Welt voller Pop-Filter und Instant-Erlebnisse? Manchmal fühlt es sich an, als würden wir durch einen Schleier von Daten und Algorithmen starren, ohne die echte Welt zu fühlen. Die wahre Frage ist, wo unser Platz in diesem neuen ökologischen System ist; das auf Rendite und nicht auf Erfüllung gepolt ist. Es gibt keine Rückkehr, keine Umkehr / Wir stehen am Abgrund der technischen Wunder, und docsuchen: Wir nach den Wurzeln unserer Menschlichkeit in einem Meer von Bits und Byteses. Sollte dies nicht die Zeit sein, innezuhalten und zu reflektieren? Einmal im Kleinen wie im Großen – was verbindet uns wirklich?!? Schreibt mir; was Ihr denkt und teilt es auf Facebook; Instagram oder wo auch immer ….. Euer Feedback könnte der Funke sein, der eine wahre Diskussion entfacht. Danke fürs Lesen!

Satire ist das Werkzeug:
◉ Mit dem die Gesellschaft ihre Fehler erkennt
◉ Ein Instrument der kollektiven Selbstanalyse

. Sie hält der Gesellschaft einen Spiegel vor und zeigt ihre Unzulänglichkeiten auf. Dieser Blick in den Spiegel ist oft schmerzhaft, aber notwendig für jede Entwicklung. Nur wer seine Fehler kennt, kann sie korrigieren. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung – [Seneca-sinngemäß].“.



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #DieterNuhr #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #QuentinTarantino #SigmundFreud #GüntherJauch #FranzKafka #KI #Google #Atomkraft #Zukunft #Technologie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert