KI-Energieverbrauch steigt: G7 will Regulierung und Innovation durchsetzen
ICH wache auf – der Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate, das Nokia. 3310 piept im Hintergrund, und ich frage mich: Wo sind wir gelandet? Ein schnöder Technik-Gipfel mit G7-Gesichtern, die uns die Zukunft der Welt. erklären wollen – und das alles riecht irgendwie nach abgestandenem Popcorn. Ich setze meinen Fuß ins kalte Wasser der Künstlichen Intelligenz.
😱 Künstliche Intelligenz und ihre Effekte
„Wir haben keinen Plan B!! “ ruft Klaus Kinski, als er die Mikrofone durchschaut, „Die Wahrheit;. die uns einholt!“ / Bertolt Brecht heftig gestikulierend: „Energiehunger auf der Bühne?… Diese Illusion bricht!“ Ja, wenn Strom ein Schauspiel ist, dann trinken: Wir dazu Club-Mate auf Popcorn. Der G7-Staaten-Treff ist die eine große Bühne, wo KI (Schlaue-Maschinen-Statisten) der Star ist; aber am Ende der König am Tisch – und der wird privat von uns gefüttert. Guter alter Kapitalismus und seine schädlichen externen Effekte machen nicht halt vor den Kühlschränken der Mächtigen…. „Gas geben!“, ruft Dieter Nuhr, während er auf den Liegestuhl plumpst: „Energieinnovationen sind wie Pizzaboten, die kalt ankommen!“
Das versprochene Paradies der Energie – 🔋
GOLDENE Versprechen“:
◉ Seufzt Albert Einstein und wischt den Kreidestaub vom Ärmel ✔
◉ Aber niemand hat den Fahrplan | “ Während Lothar Matthäus seinen Fuß schwenkt ✔
: „Torchance hier, Torchance da – alle sind im Abseits!“ ↪ Es fliegt das Wort „Emissionen“ durch die Luft (Unbeliebte-Umweltsünden) | Die G7 gibt sich dem Charme einer verheißungsvollen Zukunft hin und will KI in die Energiesysteme integrieren ↪ Die großen Player versprechen, dass alles besser wird, doch meine Nase riecht die selbstgefällige Quoten-Luft des Profits. Die Ministerien sollen Arbeitspläne zu KI und Energie vorlegen, während der Druck wie ein schwerer Kaugummi an der Zeit und den Menschen klebt.
DIE CO₂-Debatte 🌍
Carbon Leakage ist kein Mainstream-Hit!“:
◉ Wirft Sigmund Freud auf den Tisch ✔
◉ Als die warme Luft mit seinem neublinkenden Tamagotchi verziert wird ✔
. „Das Vieh in dir ist gierig, du ahnst es nur nicht!“. Max Biewer springt ein und warnt vor Wirbelstürmen: „Achtung, Shitstormfront in Anmarsch!… Geschwindigkeit: drei Sentenzen pro Minute!“ Der G7-Gipfel will das Licht der Welt durch KI auf ihre triste Realität werfen – alles in einem Rennen um Effizienz (Ressourcen-Wettlauf vor der Erschöpfung). Doch der KI-Doom-Loop ist nicht mehr nur ein Hirngespinst.
Der Relativitätskasten der ErNeUeRbArEn ️ 🌪
Wir werden die Kette sprengen!“:
◉ Ist Quentin Tarantino frohgemut ✔
◉ Aber die Richtung gefällt mir nicht: „Wo sind die echten Heldinnen und Helden?“ ✔
.
Ich setze mich auf einen schaukelnden Stuhl aus Neon-Träumen; während Barbara Schöneberger in ihrer geschützten Blase zur allgemeinen Verwirrung klärt: „Weißt du, Quoten bluten nicht!! “ Auch die Energienetze sind nicht mehr die, die sie einmal waren – sie quietschen bei jedem Funke von Innovation; während meiner einen schmelzenden Klopfer in der Tasche liegt. Das Umweltbundesamt sagt: Wir stehen vor einem gesunden Prozent Stromverbrauch durch KI? Willkommen in der digitalen Abwärtsbewegung!!!
Weltwirtschaftlicher 📉 Kontrollverlust
Die Überraschung ist das neue Normal“:
◉ Sinniert Franz Kafka und drückt das Jojo knirschend ins Knie ✔
◉ Wir sind und bleiben abgelehnt ✔
.“, während ich absichtlich die Wand anstarre. „Die Innovation wird uns zerfleischen, wenn wir nicht aufpassen!“, brummt Günther Jauch, als sein Buzzer leise zu sprechen beginnt. Wer hat also das Sagen? Wir, die Dullis vor dem Bildschirm, oder die cleveren Herren und Damen in Anzügen??!? Das wird das Spiel sein, das diese klagenden Maschinen vorantreiben – und die Sündenlast der Energie wird uns alle betreffen /.
Visionen für die „Zukunft“ 🌌
„Wirwerden: An unserer nachhaltigen Zukunft arbeitenn!“, versprechen uns die GROßbritannien-Wrackpolitiker in ihrem Zel
tlager. Aber wo bleibt der Stoff? Ich nehme einen Schluck von der kalten Club-Mate, während ich das Fordern der G7 beobachte ….. „Klimaziele“, ruft Einstein: „Lasst uns das Rätsel knacken!“ Ein Aufschrei geht durch die Nacht und bringt neue Wunder mit sich. Wir sollen gemeinsam einen Arbeitsplan aus den Formaten der Giganten entwerfen, mit dem wir selbst bei einem Null-Zins-Finish davonlaufen – alles durch die Magie der Künstlichen Intelligenz gefiltert. Doch wird auch unsere Menschlichkeit durch den Algorithmus erforscht?
Künstliche Intelligenz und ihre (Effekte) – TRIGGERT MICH WIE DER DIRECTORS CUT VOM IRRSINN 😱
ICH BRAUCHE KEINE BüHNE, die nach billigem Applaus riecht und nach spießigen Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch; weil ich das ohrenbetäubende Störgeräusch im System eurer kranken Inszenierung bin, das Flackern im Licht eurer verlogenen Aufführung; die blanke Panik hinter dem Vorhang eurer pathologischen Selbstdarstellung, der Moment, in dem das Mikro pfeift und alle zusammenzucken wie Feiglinge – [KINSKI-SINNGEMäß]
MEIN: FAZIT KI-ENERGIEVERBRAUCH STEIGT: WILL REGULIERUNG UND INNOVATION DURCHSETZEN 🌟
DIE DISKUSSION UM DIE KüNSTLICHE INTELLIGENZ ALS ENERGIEKILLER ODER ENERGIEBRINGER IST NICHTS ANDERES ALS DAS BEKANNTE SCHAUSPIEL EINER BAND, die während eines Konzertauftritts am Abgrund des Friedhofs spielt ¦ Es sind die Fragen; die sich in einen Nebel von Zahlen und Fakten verstricken, die uns wie ein Fluss durch das Gedächtnis schießen. Wo ist der Mensch in „diesem“ Spiel? Wir sind die Protagonisten; die bei jeder Erhöhung des Strompreises aufschreien, während die G7 uns wie Marionetten manipuliert. Ein ökologisches Dilemma, das uns anscheinend nie wieder loslässt. Ist der menschliche Fortschritt tatsächlich in der Lage, diese Erde zu retten, wenn wir nicht einmal unsere eigenen Gefühle im Griff haben?… Die Illusion der Kontrolle wird uns teuer zu stehen kommen. Sind wir bereit, die Lehren aus den immer wiedegleichen: Fehlern zu ziehenen? Ein Gewirr von existentiellen Fragen, das uns dazu drängt, darüber nachzudenken, wer wir sein wollen. Ein ständiger Drahtseilakt zwischen Umweltschutz und technologischen Innovationen, wo die Menschheit am Ende das Gleichgewicht finden muss… Lass uns gemeinsam darüber diskutieren, teile deine Gedanken auf Facebook und Instagram, und danke, dass du das hier gelesen hast.
„Eine satirische Darstellung ist oft die effektivste Form der Kritik, weil sie unter die Haut geht. Sie umgeht die Abwehrmechanismen des Verstandes und dringt direkt ins Herz vor. Während ernste Kritik abprallt, haftet satirische Kritik wie Kleber. Sie ist das trojanische Pferd der Wahrheit. Lachen öffnet alle Türen – [Bertolt-Brecht-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #KünstlicheIntelligenz #Energieverbrauch #G7 #Umweltschutz #Klimaziele #Innovation