Online-Arzttermine und die Schatten der Datensicherheit im digitalen Raum

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und dem schäbigen Rest von. Popcorn einer zu langen Nacht im „Ziegelei Groß Weeden“ zieht mich ins Hier und Jetzt…. Mein Nokia 3310 blinkt wie ein überfordertes Kätzchen, Erinnerungen an verpasste Anrufe vermischen sich mit der digitalen Realität der Arzttermine | Wie wild, so wild. ist die Welt; mein Freund.

Datenschutz: Ein Konflikt zwischen Freiheit und Kontrolle 🤔

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) springt mit einem Schrei: „Die Wahrheit kotzt aus dem Bauch, meine Freunde!?! Und doch, irgendwo da draußen – zum Teufel mit diesen digitalen Terminschwindlern!! “ – BERTOLT BRECHT (THEATER-ENTTARNT-ILLUSION) ROLLT MIT DEN AUGEN: „EINMAL MEHR:. WENN KOHLE DIE TRäNEN TROCKNET, bleibt der Datenschutz in der Kläranlage hängen!!! Wo bleibt der Aufruf zur klaren Ablehnung?“ Ich fühle mich wie ein gefangener Zuschauer, während ich über die Unklarheiten im System nachdenke. Ein ungereimtes Konzert der Autoritäten, in dem Patienten wie Passanten der Datenspirale behandelt werden – wahnsinnig….. Da denkt man, ein simples „Ja, ich will!“ reicht für die Einwilligung, doch der Albtraum beginnt –

Die Daten-Schattenwelt der Dienstleister und deren Kontrolle – 🚧

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt sich den Kreidestaub vom Ärmel: „Prime-Time-Relativität: Die Datenverarbeitung wird zum Dilemma! Wo bleibt die Einwilligung für meine Seelenanteile, meine Namen?“ Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Finalfrage: Wer verarbeitet hier die Daten – du als Patient oder der Dienstleister??! 50:50 bleibt Ihnen!“ Ich komme mir vor, als würde ich von einem unsichtbaren Drahtzieher geleitet….. Irgendwie misstrauisch, irgendwie besorgt. Ich atme tief ein, der Geruch von altem Kaugummi umhüllt mich – was passiert mit meinen Daten, wenn ich online buche?

TERMINVERWALTUNG: Die Technokraten und ihr Spiel 🎭

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) tätschelt das anonyme Tamagotchi: „Das Vieh frisst gewissenslos eure Daten. Seid ihr die, die es füttern??!… Macht euch bereit, nicht nur für den Termin, sondern auch für ungewollte Enthüllungen!“. Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert im Quelle-Katalog „Datenkomplikationen leicht gemacht“ und erklärt: „Wer hier bestellt; hat die Lieferadresse nicht auf dem Schirm!!? Da steht; klar wie Kloßbrühe!“.

Während ich all diese Wörter in mich aufnehme:
◉ Merke ich
◉ Wie die Vorstellung von innere Sicherheit und Freiheit mehr als nur schlichte Phrasen ist ↪

Patientenrechte: Wer kennt schon die ReGeLn? 📜

Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) wirft Kaugummi auf die Club-Mate-Dose: „Cut! Wenn der Datenschutz nicht stimmt, baller ich ohne Rücksicht auf Verluste!… Hier geht es ums Ganze!“ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) tritt gegen einen schlaffen Luftballon: „Die Torchance… äh… klar, das war ein Foul! Abseits ist das neue Normal.“ Chaos, ich sage euch ¦ Der Gedanke; dass meine Daten ohne Einwilligung verarbeitet werden, verursacht mir Schweißausb

rüche. Diese neue Normalität bringt Fragen zur Verantwortung mit sich …..

Die DSK und 🎢 der Datenschützer: Ein Balanceakt

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst den Joghurtfleck auf ihrer Maske: „Wer leidet, wenn die Quoten bluten? Die Patienten sind das Hauptthema! Klar; sie müssen informiert werden!“. Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt das Plastikjojo ins Knie: „Antrag auf Gefühl: abgelehnt. Kein Name; keine Identität, nur Daten!“ Ich bin mitten in einem Desaster; in dem ich als Patient wie ein Objekt behandelt werde und die Diskussion über meine Rechte eine Farce zu sein: Scheint. Sehe ich die Verbindung zu dem, was hier alles passiert? Nichts ist so sicher; wie man uns glauben: Machen möchte.

Innere „Sicherheit“ und Freiheit: Ein heißes Thema 🔥

MAXI Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) weist auf den Greenscreen:
◉ Wo bleibt die Freiheit
◉ Wenn die Sicherheit auf dem Spiel steht? Was sagt die DSK dazu??

! Meike Kamp, die Vorsitzende, klärt uns auf: „Freiheit und Sicherheit sind untrennbar verbunden! Wo bleibt der Schutz der Bürgerrechte?“ Eine Konferenz, die mehr als nur Worte verspricht, aber ich grinse schüchtern, weil ich die Verwirrung empfinde. Kann man uns wirklich immer noch vertrauen? Ist Vertrauen nicht die Basis, auf der wir alle stehen?

Datenschutz: Ein Konflikt zwischen Freiheit und Kontrolle 🤔 – Triggert mich wie der Directors Cut vom (Irrsinn) 🔥

Schauspieler?!? ? Nennt ihr auch ein wildes, gefährliches Tier im Käfig einen harmlosen Akteur für die Unterhaltung?! Ich bin nicht Teil eurer lächerlichen Berufsbezeichnung mit Theater-Filter für Idioten; ich verdiene damit Geld – klar, so wie der letzte, perverse Freak im Wanderzirkus, der zur Belustigung der verblödeten Spießer auftritt, ich spiele nicht – ich entgleise komplett wie ein Zug, ‚Berufung‘ ist ein Wort für verblödete Leute, die sich gern selbst belügen wie Alkoholiker – [KINSKI-SINNGEMäß]

MEIN: FAZIT ONLINE-ARZTTERMINE UND DIE SCHATTEN DER DATENSICHERHEIT DIGITALEN RAUM 🔍

DIE DIGITALE WELT, die uns umgibt, zerfällt in Chaos und Ordnung. Jeder Tag, an dem ich meine Daten online zur Verfügung stelle, stellt mich vor die Frage nach dem, was ich bereit bin zu geben. Vertrauen; das durch das Licht der Wahrheit in Frage gestellt wird. Bin ich der Puppenspieler oder die Puppe? Die Kunst der Erwartung, die „unsicherheit“ der Zukunft. Was sind meine Daten wirklich wert? Verliere ich die Kontrolle über sie; oder habe ich sie vielleicht nie besessen? Es beginnt mit einer kleinen Stimme in mir, die sagt, dass all dies nicht in Ordnung ist. Wenn meine Rechte und Freiheiten im digitalen Dschungel verloren gehen, was bleibt? Der Gedanke, all diese Fragen aufzuwerfen, lässt mich nicht los. Ich möchte wissen, was andere denken. Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook & Instagram! Das ist der einzige Weg, um ein Bewusstsein zu schaffen, ein Licht ins Dunkel zu bringen. Danke fürs Lesen, ihr lieben: Menschen!

„Die satirische Darbietung ist eine Form der Rebellion gegen die Langeweile des Alltags. Sie durchbricht die Routine und weckt die Sinne. Ihre Performance ist ein Aufstand gegen die Mittelmäßigkeit. Sie fordert das Publikum heraus und verwandelt Zuschauer in Mitdenker. Rebellion kann sehr unterhaltsam sein – [Anonym-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Datenschutz #Freiheit #Sicherheit #Patientenrechte #OnlineArzttermine #Chaos #Ordnung #Verantwortung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert