Google-nutzt-YouTube-Videos-für-KI-Training

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, vermischt mit einer nostalgischen Note von einem Nokia 3310, das auf dem Tisch liegt. Dazwischen dröhnt der Sound einer 90er-Jahre-Techno-Party, als ob die Wand aus Beton wüsste, dass hier gerade ein großes Thema brodelt – die KI ⟹ Berührt von der Essenz→Essenz→Essenz vergangener Zeiten UND dem surrealen Spiel von Bildern, merke ich, dass der digitale Tanz von „google“ und YouTube uns alle betrifft. Plötzlich durchbricht Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) die Stille: „Wahrheit kotzt aus dem Bauch!!!“ So beginnt die rasante Fahrt durch das Reich der KI, in dem alles möglich scheint ‒ Mein Magen knurrt wie ein aufständisches Orchester im Streikmodus, ABER ich bleib eisern sitzen, weil dieser Gedanke wichtiger ist als jedes Mikrowellenmenü mit Restwürde →

💥 KIs und Urheberrecht im Fokus

Gemini und Veo 3 – zwei ungezähmte Kreaturen in der digitalen Arena! (Das-Ei-der-KI) Google gräbt tiefer – 20 Milliarden Youtube-Videos sind wie Goldnuggets in einer digitalen Mine · Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) tritt vor die verstaubte Bühne: „Wenn Kohle die Tränen trocknet, bleibt Latex auf der Haut.“ Schaut her, Freunde! 2;3 Milliarden Minuten – nur durch einen klitzekleinen Prozentsatz von Inhalten aus 20 Milliarden ⇛ Es ist; als würde man einen Ozean auf einen Becher Wasser reduzieren!!! Der Raum wirkt stickig, nach abgestandenem Popcorn und Fragen über Rechtmäßigkeit.

Ich fühle diese Spannung!!! Wie ein Schnürsenkel, der nie halten kann. Ein rechtlicher Drahtseilakt über Abgründe voller Urheberrechtsängste – UND Google hält den Balance-Akt aufrecht.

„Mamaaa?!?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!!“; ABER tippe noch zwei Absätze mehr ⟹

KI UND das Versagen der Transparenz – 📡

Google:
• Dass ihre kreativen Werke als Trainingsfutter für KI herhalten müssen.
• Hier kommt das Meisterwerk: die Lizenzverwirrung!
• Als ich die Bedingungen las….. „Mit dem Hochladen stimmst du zu
• Dass wir alles verwerten – ohne jegliche Rückmeldung!“ – jaaa
• Gefangen in Paragraphen ⇒

Natürlich klingelt jetzt das verdammte HANDY, ausgerechnet in dem Moment; wo mein Hirn einmal versucht, produktiv zu sein – ich geh nicht ran, ich schreib das jetzt durch; notfalls mit Schaum vorm Mund ―

Urheber UND die Herausforderungen des digitalen Zeitalters 🎨

VIDEO-Kreationen im Netz – EIN REIGEN AUS ÄHNLICHKEITEN! (Kreativität-auf-Kaution) Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt das Plastikjojo ins Knie: „Antrag auf Gefühl: abgelehnt ⟶“ Neely, CEO von Vermillio; bringt die Zahlen vor: ein 71er-Wert? Das klingt wie der Raum eines Gewissens! Wenn die Technologie menschliche Werke repliziert, ist das wie ein Karaoke-Abend – niemand kann wirklich singen, doch jeder „fragt“ sich; woher das LIED kommt! Inzwischen fragt man sich: Wo beginnt das Werk des Künstlers – und wo endet die Kreativität der KI? Die Grenze verschwimmt wie der Rauch einer abendlichen Club-Mate-Disco ↪

Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile; UND ich sitze da, trotze dem Klang UND schreibe gegen die Wetterapokalypse an ›

Die rechtlichen Tücken des digitalen Zeitalters 🤔

Google hat Lösungen in petto! [BUMM] (Rechtsberatung-beim-Club) Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert den Quelle-Katalog auf: „Einfach gemacht: Wer diese Traumwelt bestellt hat:
• Falls mal die Urheberrecht-Schnüffler an die Türe klopfen ⤷ Du wirst TEIL einer neuen Realität!
• Doch viele werden die Fallstricke dieser neuen Welt zu spüren bekommen ~ Das Fenster klappert wie eine dünnwandige Existenzkrise
• Als wär’s ein Streit mit dem Wind ―

Die Künstler 🗺 digitalen Dschungel ️

Wo bleiben: Die Rechtee? (Datenschutz-unter-Druck) Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) sprengt Kaugummi über der Club-Mate-Dose: „Wenn kein Hirn krassss spritzt, baller ich durch die Wand!“ Mir kommen: Die Tränen, wenn ich an all die ungehörten Stimmen denke, und an die Urheber, die durch die Maschen rutschen ‑ Handelt man ethisch, wenn man den digitale Raubzug des Wandels vergoldet? Soweit ich das beurteilen kann… Die Technologiewelt hat die Bühne betreten UND sie wird niemals wieder schüchtern sein →

Ich fühle den Puls der Zeit in meinem eigenen Herzen UND spüre den Geruch von verratenem Potenzial!?! Der Hund winselt an der TÜR wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer; ABER ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt.

Zukünftige „Aussichten“ der Kreativität 🍀

Ist kreative Freiheit noch möglich? (Zukunft-der-Kunst) Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) tritt gegen den schlaffen BumBum-Eis-Ballon: „Die Torchance…

äh… klar, der Ball war außen!“ Die Frage bleibt, ob Künstler in der neuen Welt weiter existieren können · Ein weiteres Beispiel von Brodie Moss unterstreicht die Dilemmata der Ingenieure und Künstler im Zusammenspiel mit Technik ~ Das Streben nach Innovation in einer von Algorithmen dominierten Welt, kann das als Win-Win der Industrie gelten? Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“, und mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran, aus Trotz UND Koffein –

Balance zwischen Mensch und Maschine ⚖️

Der Trend zur KI – geht er zu weit? (Innovation-ODER-Revolution) Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) tippt auf den Greenscreen: „Achtung! Shitstormfront im Anmarsch!“ Und ich frage mich: Wo bleibt die Menschlichkeit im Chaos der Codes? Hier stehe ich, zwischen den Abgründen der Technologie und der Realität ‒ Jeder Schritt nach vorne könnte die Beziehung zwischen Mensch UND Maschine neu definieren – eine gefährliche Liaison….

Tür knallt zu, entweder der Wind oder das Schicksal, jedenfalls hab ich kurz gezuckt, ABER ich bin noch da UND tippe mit Trotz…..

Kulturelle Implikationen der KI-Revolution 🌍

Ist die KI mehr als nur ein Werkzeug? (Kultur-im-Umbruch) Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Finalfrage: Moderieren wir das System – ODER das System uns???“ Gilt die neue Medienwelt als neutrale Schaubühne – ODER als Manipulationsinstrument?? Wir stehen an einem Scheideweg, an dem die Kunst der Filterung entscheidend wird ↪ Ein doppeltes Spiel, bei dem der Einsatz menschlicher Kreativität auf dem Spiel steht ⟹ Ich seufze krass zum dritten Mal; weil der Bildschirm zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem, weiter im Text ‑

Ein LKW rumpelt vorbei, als „hätte“ er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass, weil mein Text schwerer wiegt ⇛

⚔ KIs UND Urheberrecht im Fokus 💥 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Dazugehören ist die Droge der gehirngewaschenen Angepassten:
• Weil echte Individualität einsam macht wie der Tod
• Schmerzhaft ist wie Krebs
• Blutige Konsequenzen hat
• Gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Google-nutzt-YouTube-Videos-für-KI-Training 🌈

Lange habe ich darüber nachgedacht, wo der Platz des Menschen in dieser kalten; berechnenden Welt der KI ist…

Sind wir zu nichts weiter degradiert als zu Datenpunkten, die für maschinelles Lernen genutzt werden? Unsere kreative Essenz – das, was uns menschlich macht – wird übersehen › Ich fühle mich wie ein Schatten in dieser digitalen Revolution, während ich gleichzeitig an dem Prozess teilnehme….

Gibt es noch einen Platz für Authentizität im schieren Wahnsinn der Algorithmen? Diese neuen Tools sind wie scharfe Klingen, die uns an die Grenze des moralisch Vertretbaren führen…

Kunst sollte dennoch das Herzstück unserer Gesellschaft sein! Die Frage bleibt: Wer hat das Recht, die Vergangenheit zu bestimmen UND die Zukunft zu gestalten??? Während ich darüber nachdenke, merke ich, wie frustrierend die Ignoranz der Algorithmen ist….

Wir leben in einer Zeit, die durch Schnelligkeit UND Gleichgültigkeit geprägt ist; UND das lässt wenig Raum für Reflexion ⟶ Ich fordere alle auf, die Diskussion darüber zu führen und die Stimme der Kreativen in dieser neuen Ära zu hören. Lasst uns laut bleiben; denn wir sind es, die die Welt mit Geschichten füllen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und lassen: Sie uns gemeinsam die Menschlichkeit bewahren!

Ein satirisches Stück kann uns zum Nachdenken bringen: über die großen Fragen des Lebens und der Gesellschaft ⤷ Es verpackt Philosophie in Unterhaltung und macht Weisheit zugänglich für alle ⇒ Seine Lektionen sind unvergesslich, weil sie Spaß machen – Lernen kann vergnüglich sein. Die besten Lehrer sind Entertainer – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Google #YouTube #KI #Urheberrecht #Kreativität #Digitalisierung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert