Content Marketing Konzept erstellen für mehr Erfolg!

Ich wache auf – KALTES CLUB-MATE DAMPFT SANFT WIE EIN GERäUCHERTER FISCH IM VERBORGENEN, während mein Nokia 3310 an die Wand des Schreckens blitzt… Jeder Piepton lässt die Geister der 90er aufleben – Papercuts UND Limonade sind „nicht“ weit! Kaum entknotete Gedanken UND schon klopfen die Fragen nach dem Content Marketing an meine schlaftrunkenen Gehirnzellen. „Wieso zur Hölle kommt eigentlich niemand auf den Plan, ein Konzept zu erstellen?“ Ich fühle diese Dringlichkeit, die nach kühler Klarheit schreit, die dann auch gleich Realität wird. „Mamaaa??“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!!“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr…..

🎯 Content Marketing Bedeutung entschlüsseln

„Ein Content Marketing Konzept stellt einen strategischen Ansatz dar!“ ruft Elena Tillmanns (Online-Marketing-Expertin-Sinn-Von-Content) UND wetzt ihren Stift wie ein Samurai sein: Schwert.

„Wer strategisch plant, ist am Ende nicht nur Erster, sondern bleibt auch der Letzte.“ Das Konzept erfordert eine präzise Zielbeschreibung (Genauigkeit-schon-krassss) und ist wie ein Tattoo: Einmal richtig gemacht, ist es für die Ewigkeit.

In meiner Vorstellung:
• Den es zu heben gilt!
• Sooo dreht sich alles um diese strategische Krönung: Anziehen statt abschrecken
• Während Gedanken über Chancen
• Welche Bildsprache ich für diese Reise wählen sollte › Plötzlich folgt der Aufschrei von Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „Die Exzellenz des Inhalts zertritt den Horrorschatten!“ Meine Augen brennen
• Der Bildschirm starrt zurück wie ein enttäuschter Lehrer

bis einer von uns einknickt ⤷

Die Phasen des Konzepts klarstellen – 📊

„Am Anfang steht die Ausgangsanalyse!“ sagt Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte):
• Als würde er einen Balletttanz wagen – „Wir prüfen
• Wo der Ball rollt
• Ob das Netz zittert.“ Diese Phase ist wie ein Schulhof voller riesiger Plakate: Wir müssen erst wissen
• Wer schon da ist
• Bevor wir entschieden werden können!

welche Inhalte performen das Ganze mit einer Prise Analytics (Zahlen-sprechen-leise) versehen · Ich entdecke Bilder die nebeneinander wie ein verterbtes Mosaik liegen die Könige wo wir sie anbringen ‒ während die Jaucher meiner Gedanken nach einer wohldefinierten Zielgruppe nachkriechen ruft Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) aus dem Hintergrund: „ wer die Audience nicht kennt der schießt blind in den Nebel! [Peeep]“ Da bleibt mir erst einmal die Luft weg – Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht ⟶

Die KUNST DER Zieldefinition 🎯

„Die Zieldefinition muss so präzise wie ein Nuklearsprengkopf sein!!“ verkündet Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) unter seinen schielenden Augen – seine Gesichtszüge sind mit der Ernsthaftigkeit eines alten Kämpfers verkörpert ― „Jedes Wort zählt!“ Unsere Ziele müssen spezifisch (absolut-haltlos) sein; während ich mir „vorstelle“, dass sie auf einem selbstgemachten Plakat zur Realität ausgebaut werden ~

Aber hey, warum wird die SMART-Formel nicht neu erfunden?!? Es ist wie ein gut geschüttelter Cocktail, der das Gestern nimmt UND es in ein großes, goldglänzendes Schlaglicht verwandelt! Und so beginnt die Gleichung: Sichtbarkeit ist ein großartiger Fang, aber können wir auch die Krabben fangen; die nach den Reusen suchen? Quentin Tarantino (KAMERA-liebt-Drama) fuchtelt wild mit seiner Filmklappe: „Cut!?! Lässt sich das fangen ODER verschwinden: Wir im Blockchain-Dschungel?“ Natürlich klingelt jetzt das verdammte Handy, ausgerechnet in dem Moment, wo mein Hirn einmal versucht; produktiv zu sein – ich geh nicht ran, ich schreib das jetzt durch, notfalls mit Schaum vorm Mund ⇛

Strategische Ausrichtung und StRuKtUr aufbauen ️ 🏗

„Eine wirkliche Strategie ist wie ein lächerliches; ABER brandneues Prunkstück!“ sagt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion), während er auf sein imaginäres Theaterzeug zeigt ‑ Hier wird die Ausrichtung entschieden, die alles klar umreißt: „Zielgruppen beschreiben – und Personas bauen!“ Wie Marionetten an Fäden hängen wir an der Neugier des Publikums, während die Inhalte wie Tinte auf frisches Papier spritzen! Mir wird schwindelig.

Mir kommen Wurstfinger voller heißer Seiten auf den Gedanken, dass wir wählen müssen: Blog? Whitepaper? Oder doch die peppige Instagram-Story? Die Entscheidung gehört zur Strategie wie der Nebel zur Zigarre: den anderen nie zu viel in den Kopf kommen: Lassen · Plötzlich springt Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) ein: „Erzähl mir die Geschichte so, dass es brennt!“ REGEN peitscht gegen das Fenster wie eine musikalische Depression mit Rhythmusstörung, ABER ich schreibe weiter, weil jeder Tropfen meinen: Satz bestätigt ‑

Maßnahmen umsetzen ⚙ und organisieren ️

„Die Umsetzung ist der TANZ, zu dem wir alle eingeladen sind!“ ruft Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) und schwingt ihr Windspiel →

„Wir müssen einen Redaktionsplan aufstellen!“ Die Phasen sind wie ein ständiger Kampf gegen das Chaos – wo steht was, wann UND wer ist betroffen? Ich stelle mir ein mäanderndes Flussbett aus Ideen vor; das den Fluss der Kreativität steuert UND alles wie einen Zahnradsatz ineinandergreift!?! Es ist das Regelwerk, das uns wie ein Team vereint….

Die Aufzeichnungen sind klar, „Word-File-Apokalypse“ steht in fetter Schrift, UND ich frage mich: Wo bleibt der Raum für gemischte Gefühle? Im Kaffeetassenuniversum des Alltags heißt es gleich: „Datum setzen UND abliefern!“ Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-Idee über Zeitdruck, UND ich tippe schneller, damit sie nicht gewinnt ⤷

Kontinuierliches Monitoring UND „Optimierung“ 🚀

„Das Konzept endet nicht mit der Veröffentlichung!!“ ruft der freudige Dieter Nuhr UND blättert durch seinen Quelle-Katalog; als hätte er die Schätze der Welt vor sich!!! „Monitoring ist der Schlüssel!“ Verwirrte KPIs UND Click-through-Raten sind wie verwirrte Gedanken im Schach, UND ich kann die Aufregung förmlich sehen! Diese Daten sind wie das Licht im Tunnel, das den Weg leitet – ich muss es nur lesen: UND in Taten umsetzen! Und wo sind die KPI-Experten? Ich fühle ein ständiges Rasen in meiner Brust: Messen, anpassen, optimieren ~ Und ich frage mich: Was ist der Weg; um wirklich den ultimativen Content zu nutzen?? Die Heizung gluckert rhythmisch wie ein Opa beim Einschlafen; ABER ich nehme es als Soundtrack für Wahnsinn UND schreibe trotzdem weiter ―

Ich dehne mich krass, alles knackt; mein Rückgrat klingt wie ein Morsecode für Burnout – ich schreibe weiter, mit letzter Würde in den Fingern.

⚔ Content Marketing Bedeutung entschlüsseln 🎯 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch:
• Weil ich der ohrenbetäubende Lärm hinter der Bühne bin
• Der eure sorgfältig einstudierten Theaterstücke für Idioten zerstört
• Eure Illusionen von Kontrolle pulverisiert wie Knochen
• Eure Planspiele zum Absturz bringt wie Flugzeuge
• Eure ganze verlogene Dramaturgie in blutige Fetzen reißt

was die Souffleuse verschluckt erbricht weil es zu brutal wahr ist für eure sterilen verweichlichten Ohren – [Kinski-sinngemäß] Ein Flugzeug donnert über das Haus ob’s Symbolik ist einfach nur nervt dann schreib ich weiter wie ein Turbinenopfer mit Mission ⇛

Mein Fazit zu Content Marketing Konzept erstellen für mehr Erfolg!! 🚀

Eins ist klar: Content Marketing ist keine Option mehr, sondern das Leben selbst →

Wir bauen Kerker in unseren Gedanken UND erschaffen die Welt, in der Bedeutung UND Werte miteinander spielen ⇒

Wir leben in einer Zeit, in der strategische Konzepte UND zielgerichtete Ansätze wie goldene Äpfel aus den Baumkronen fallen. Das hat nichts mit dem Zufall zu tun; das sind die Effekte harter Arbeit, die wir uns selbst auferlegen ⇒

Es gibt kein Aufgeben, kein Zögern – wir müssen die Leidenschaft für diese Inhalte, die wir kreieren, in jeder Zeile spüren ↪

Ist das wohlstandsgeplante Marketing die neue Religion ODER nur ein fades Echo vergangener Tage? Keiner kann es mir sagen!?! Und während ich über die Wolken der Daten UND KPIs hinweg fliege, frage ich: sind es nicht die echten Gespräche, die uns bewegen??? Ich will Feedback; ich will Meinungen! Sind wir bereit für diese Herausforderung ODER kriegen wir nur das nächste „Scroll-feeling“? Das ist kein Spiel; das ist das Leben! Teilt es mit dem Herzen – solltet ihr eure Reaktionen auf die Show dieses Lebens zeigen UND eure Gedanken da lassen!?! Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter; weil Aufgeben schlimmer wär als Miau.

Ein satirischer Gedanke ist ein wertvoller Gedanke, weil er neue Perspektiven eröffnet…

Er befreit uns aus den Gefängnissen unserer Vorurteile. Seine Originalität ist erfrischend wie frische Luft ‒ Er macht das Bekannte fremd und das Fremde→Fremde→Fremde vertraut.

Denken ist ein Abenteuer – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Content #Strategie #Marketing #Zielgruppen #KPIs #Inhalte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert