heise-Angebot: Softwareentwicklung mit KI: Online-Konferenz betterCode() GenAI startet 2025
Die Zukunft des Programmierens: Alles über die betterCode() GenAI Konferenz
Am 21. Januar 2025 startet die bahnbrechende betterCode() GenAI Konferenz, präsentiert von iX und dpunkt.verlag. Diese Online-Veranstaltung widmet sich den entscheidenden Aspekten der KI-gestützten Softwareentwicklung.
Die Evolution der KI-Tools in der Softwareentwicklung
Die betterCode() GenAI Konferenz bringt die neuesten Innovationen wie GitHub Copilot, Cursor und den Void-Editor in den Fokus. Diese Tools haben sich in der Softwareentwicklung etabliert, dennoch schöpfen viele Entwickler ihr volles Potenzial nicht aus oder zweifeln an ihrer Fähigkeit, fehlerfreien Code zu generieren. Es ist entscheidend, dass Entwickler verstehen, wie sie diese KI-Tools effektiv einsetzen können, um ihre Produktivität zu steigern und qualitativ hochwertigen Code zu produzieren.
Die vielfältigen Anwendungen der betterCode() GenAI
Auf der betterCode() GenAI Konferenz werden die vielfältigen Anwendungen von KI in der Softwareentwicklung beleuchtet. Von der Optimierung von Code-Reviews über die Unterstützung von Testing-Prozessen bis hin zur erfolgreichen Migration von Legacy-Code – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Besonders wichtig ist dabei der Fokus auf Sicherheitsaspekte, die in der heutigen Softwareentwicklung eine zentrale Rolle spielen. Entwickler müssen sich bewusst sein, wie KI sie in verschiedenen Bereichen unterstützen kann, um innovative und sichere Softwarelösungen zu entwickeln.
Ein Blick auf das Konferenzprogramm
Das Programm der betterCode() GenAI Konferenz verspricht eine Vielzahl spannender Vorträge, die Einblicke in die Zukunft des Programmierens bieten. Von "Softwareentwicklung mit Copilot, ChatGPT und Co" über "KI-Tools beim Coding: Der neue Standard?" bis hin zu "Schnelles Feedback durch Codereviews mittels GenAI" – die Themen sind vielfältig und versprechen wertvolle Erkenntnisse für alle Teilnehmer. Es ist wichtig, dass Entwickler sich über diese aktuellen Entwicklungen informieren und ihr Wissen erweitern, um mit den neuesten Trends in der Softwareentwicklung Schritt zu halten.
Praktische Informationen zur Teilnahme
Tickets für die betterCode() GenAI Konferenz sind bis zum 20. Dezember zum Frühbucherpreis von 229 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich. Teams ab drei Personen erhalten automatisch einen Gruppenrabatt, was die Teilnahme auch für kleinere Unternehmen attraktiv macht. Zusätzlich haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich für den Online-Workshop am 28. Januar anzumelden, der vertiefende Einblicke in die Welt der KI-gestützten Softwareentwicklung bietet. Es ist ratsam, frühzeitig Tickets zu sichern und von den vielfältigen Angeboten der Konferenz zu profitieren.
Bleibe am Puls der Innovation
Möchtest du über zukünftige betterCode()-Veranstaltungen informiert bleiben und keine Neuigkeiten aus der Welt der KI und Softwareentwicklung verpassen? Melde dich einfach für den Newsletter an und sei Teil einer wachsenden Community von Entwicklern, die sich für die Zukunft der Programmierung interessieren. Deine Teilnahme und dein Engagement tragen dazu bei, die Softwareentwicklung voranzutreiben und innovative Lösungen zu entwickeln. 🚀 Sei dabei, diskutiere mit Gleichgesinnten, teile deine Gedanken und lass uns gemeinsam die Zukunft der KI-gestützten Softwareentwicklung gestalten! 💬👩💻✨