heise-Angebot: c’t conference: A better web
Erlebe die Zukunft des Web: Highlights der c’t 2024 Konferenz in Köln
Die c’t 2024 Konferenz verspricht ein vielseitiges und inspirierendes Programm für alle Web-Enthusiasten. Von neuen Technologien über praktische Einblicke bis hin zu unterhaltsamen Präsentationen wird hier für jeden etwas geboten.
Eintauchen in die Welt der Micro Frontends mit Christian Siebmass
Christian Siebmass wird in seinem Vortrag auf der c’t 2024 Konferenz detailliert erläutern, warum er und sein Team sich für die Integration von Micro Frontends in eine bestehende Anwendung entschieden haben. Dabei wird er nicht nur die technischen Aspekte beleuchten, sondern auch die Herausforderungen, die sie bewältigen mussten, sowie eine Einschätzung darüber geben, ob diese Entscheidung letztendlich erfolgreich war. Diese Einblicke bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, von den Erfahrungen eines Experten auf diesem Gebiet zu lernen und wertvolle Erkenntnisse für ihre eigenen Projekte zu gewinnen.
Die kreative Seite des Webdesigns mit Julia Miocene
Julia Miocene wird auf der c’t 2024 Konferenz eine faszinierende Demonstration geben, wie man mithilfe von reinem CSS einen echten Charakter erschaffen kann. Durch ihre Präsentation werden die Teilnehmer nicht nur inspiriert, sondern auch ermutigt, die kreativen Möglichkeiten des Webdesigns voll auszuschöpfen. Dieser Einblick in die künstlerische Seite der Webentwicklung zeigt, dass mit innovativem Denken und technischem Know-how beeindruckende Ergebnisse erzielt werden können.
Kritische Entwicklungen und wie Entwickler damit umgehen können, mit Peter Kröner
Peter Kröner wird auf der c’t 2024 Konferenz die Top 5 JavaScript-Features vorstellen, die Entwickler vor besondere Herausforderungen stellen. Sein Vortrag wird nicht nur auf technische Aspekte eingehen, sondern auch aufzeigen, wie Entwickler mit diesen komplexen Entwicklungen umgehen können. Durch seine fundierte Analyse erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Webentwicklung.
Für ein webbasiertes Ökosystem, das die Privatsphäre respektiert, mit Laura Kalbag
Laura Kalbag wird in ihrer Keynote auf der c’t 2024 Konferenz einen wichtigen ethischen Aspekt der Webentwicklung beleuchten: die Wahrung der Privatsphäre der Nutzer. Sie wird praxisnahe Ansätze aufzeigen, wie Entwickler Technologien gestalten können, die die Menschenrechte respektieren und die Privatsphäre der Nutzer schützen. Durch ihre Expertise wird deutlich, dass es möglich ist, innovative Lösungen zu entwickeln, die gleichzeitig ethische Grundsätze berücksichtigen und einen Mehrwert für die Gesellschaft schaffen.
Praktische Workshops und vertiefendes Wissen vor der Konferenz
Neben den spannenden Vorträgen bietet die c’t 2024 Konferenz auch die Möglichkeit, in praktischen Workshops vertieftes Wissen zu erlangen. Von der Erstellung einer vollständigen Anwendung mit next.js bis hin zur Einführung in die testgetriebene Entwicklung erhalten die Teilnehmer die Chance, ihr Know-how zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen. Diese interaktiven Workshops bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und sich mit Experten auf Augenhöhe auszutauschen.
Ticketinformationen und Preise für die c’t 2024 Konferenz
Für alle Interessierten an der c’t 2024 Konferenz und den begleitenden Workshops sind Tickets erhältlich. Frühbucher profitieren von vergünstigten Preisen, daher lohnt es sich, rechtzeitig einen Platz zu sichern. Die Preise für die Konferenz und die Workshops variieren je nach Ticketoption, wobei sowohl einzelne Konferenztickets als auch Kombitickets mit Workshopzugang angeboten werden. Nutze die Gelegenheit, Teil dieses inspirierenden Events zu werden und tauche ein in die Welt des Webdesigns und der Entwicklung.
Welche Aspekte der c’t 2024 Konferenz interessieren dich am meisten? 🌟
Liebe Leser, welche der vorgestellten Themen und Referenten der c’t 2024 Konferenz wecken dein Interesse am meisten? Welche Aspekte der Webentwicklung möchtest du vertieft kennenlernen und welche Herausforderungen siehst du in der aktuellen Entwicklung des Internets? Teile deine Gedanken und Erwartungen mit uns in den Kommentaren und lass uns gemeinsam die Zukunft des Webs gestalten! 🚀