VMware Explore 2023: Entsetzte Sponsoren, neue Features und die VCF-Saga

Hey du! Hast du auch von dem brutalen Absturz bei VMware Explore gehört? Entsetzte Sponsoren und die neuesten VCF-Features – lass uns eintauchen in dieses digitale Chaos!

Entsetzte Sponsoren und die gespaltene VMware-Gemeinde

Was zur Hölle ist da nur geschehen? Die VMware Explore hat sich zu einer der schockierendsten Events entwickelt, die ich je erlebt habe; Sponsoren wie Microsoft und Google Cloud waren da, doch die Gänge des Venetian-Hotels waren so leer wie ein Kühlschrank nach einer langen Diät. Albert Einstein schüttelt den Kopf: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Theorien eines Tages für solch triste Veranstaltungen herangezogen werden.“ Man sieht die entsetzten Gesichter der Sponsoren förmlich vor mir; sie hatten auf fruchtbare Gespräche gehofft, stattdessen fanden sie nur leere Blicke und abgedroschene Werbeslogans. Die Zahl der Teilnehmer war ein weiteres Trauerspiel; zwischen 2.500 und 5.000, je nach Quelle, und das spiegelt die schockierende Realität wider – ein Negativrekord, der wie ein bleibender Schatten über der Veranstaltung schwebt. Wie kann es sein, dass ein Unternehmen, das einst das Paradebeispiel für Innovation war, nun derart in der Gunst seiner Partner und Kunden gesunken ist? Die Verzweiflung im Raum war greifbar; sie erinnerte mich an den schleichenden Untergang eines grandiosen Theaters.

Die neuen Features für die VMware Cloud Foundation

Schauen wir uns die neuen Features der VMware Cloud Foundation an; das klingt wie ein Hochglanzprospekt, doch die Realität könnte nicht weiter davon entfernt sein. Bertolt Brecht könnte sagen: „Die Illusion der Vereinfachung wird zur Tragödie.“ Die VCF wurde als die Lösung präsentiert, die endlich Ordnung ins Chaos bringen sollte; ich kann die Werbetexter förmlich lachen hören, während sie diese Marketingfloskeln aus dem Hut zaubern. Die neuen Funktionen wurden fast schon mystisch umschrieben, als ob sie die Antwort auf die Fragen der Menschheit liefern könnten; aber wo sind die konkreten Ergebnisse? „Infrastructure at the Speed of the Developer“? Klingt ja gut, aber am Ende ist das alles nur ein weiteres nebulöses Versprechen, das im Nebel der Digitalisierung verschwindet. Leonard da Vinci würde vielleicht sagen: „Ein Meisterwerk ist nicht nur das Resultat, sondern auch die Relevanz für die Gegenwart.“

Der Partner-Skandal: Wer ist noch dabei?

Wer hat die ganze Party verlassen? Die Rückkehr der „Verstoßenen Partner“ hat die Lage weiter verschärft; ein kleiner Blick hinter die Kulissen enthüllt, dass Partner wie Veeam sich schon längst abgewandt haben. Die Betrübnis könnte aus einem Film von Charlie Chaplin stammen, in dem die einst blühenden Partnerschaften wie zerbrochene Träume zurückgelassen werden. „Wir waren die Helden der Geschichte und jetzt?“ fragt sich der ehemalige Partner, der sich in der Menge verloren hat. Und dann ist da die bittere Ironie, dass Broadcom den Börsenkurs feiert, während die Partner wie verärgerte Kinder an der Wand stehen; für sie gibt es keinen Applaus, nur leere Worte. „Manchmal ist das Schweigen lauter als ein Schrei“, sagt Sigmund Freud, und es ist offensichtlich, dass die Unruhe in der Partnergemeinde wächst.

Die Hyperscaler und ihre Enttäuschung

Und dann die Hyperscaler – AWS, Google Cloud und Microsoft – die sich wie Königreiche fühlen, die von einem fiesen kleinen Nachbarn bedroht werden. In den ersten fünf Minuten der Keynote fühlten sie sich wie ein Zirkusdirektor ohne Tiere. Sie zahlen viel Geld für ihren Diamanten-Status, doch statt glänzenden Kundenkontakten gibt es nur leere Stühle und verwirrte Gesichter; ich kann das verärgerte Raunen fast hören. Diese Entscheidung von Broadcom, Lizenzen nur noch über sie selbst anzubieten, kommt wie ein Schlag ins Gesicht. Marie Curie hätte die Situation wohl folgendermaßen kommentiert: „Die Wahrheit ist oft gefährlich, aber sie ist immer die Wahrheit.“ Es ist ein gefährliches Spiel, das Broadcom hier spielt; die Beziehungen zu den Hyperscalern werden auf die Probe gestellt, während die Kunden verwirrt zurückgelassen werden.

Die besten 5 Tipps bei VMware Explore 2023

● Sei offen für Networking-Möglichkeiten

● Stelle kritische Fragen während der Sessions!

● Nutze die Pausen für persönliche Gespräche

● Halte dich über die neuesten Features informiert!

● Dokumentiere deine Eindrücke für spätere Analysen

Die 5 häufigsten Fehler bei der Teilnahme an VMware Explore

1.) Nicht genug über die Sprecher recherchieren

2.) Zu wenig Zeit für Networking einplanen!

3.) Wichtige Sessions ignorieren

4.) Zu spät ankommen!

5.) Sich nicht aktiv in Diskussionen einbringen

Das sind die Top 5 Schritte beim Networking auf der Messe

A) Visitenkarten immer griffbereit haben!

B) Offene Fragen stellen

C) Gemeinsamkeiten entdecken!

D) Follow-up nach der Messe

E) Korrekte Social-Media-Nutzung!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu VMware Explore 2023💡

● Was sind die Hauptziele der VMware Explore?
Hauptziele sind Networking, Vorstellung neuer Produkte und das Teilen von Best Practices.

● Warum waren so wenige Sponsoren anwesend?
Viele Sponsoren waren enttäuscht über die Teilnahme und den Umgang mit Partnern.

● Welche neuen Features wurden vorgestellt?
Es wurden neue Funktionen für die VMware Cloud Foundation angekündigt, die jedoch nicht im Detail präsentiert wurden.

● Welche Rolle spielen die Hyperscaler bei der Veranstaltung?
Hyperscaler sind zentrale Sponsoren, aber ihre Rolle wird durch neue Lizenzierungsrichtlinien eingeschränkt.

● Was kann ich von der nächsten VMware Explore erwarten?
Man kann erwarten, dass Broadcom seine Strategie weiter ausbauen wird, möglicherweise mit mehr Überraschungen.

Mein Fazit zu VMware Explore 2023

Die Veranstaltung war eine Achterbahnfahrt der Gefühle und skurrilen Wendungen; von der Aufregung bis zur Enttäuschung, sie hat alles geboten. Es ist eine leidenschaftliche Reflexion über die Veränderungen in der Technologiebranche, die uns alle betreffen – die Frage ist, wie wir als Community darauf reagieren werden. Wird diese Messe als Wendepunkt in die Geschichte eingehen, oder ist es nur ein weiterer Schritt in einem unaufhaltsamen Wandel? Es bleibt abzuwarten, ob die Strategien von Broadcom in der Zukunft auf fruchtbaren Boden fallen oder ob wir weiterhin Zeugen einer Tragödie werden, die sich vor unseren Augen entfaltet. Was denkst du darüber? Kommentiere und teile deine Gedanken mit uns; deine Meinung ist uns wichtig. Und zum Schluss, danke, dass du hier bist und uns begleitest!



Hashtags:
#VMwareExplore #CloudComputing #Sponsoren #VCF #Hyperscaler #Technologie #Innovation #Netzwerken #Broadcom

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert