Microsoft integriert Rust schrittweise: Windows-Treiber entwickeln, sicher programmieren
Microsoft verwandelt Windows-Treiber mit Rust: Eine spannende Entwicklung! Die Sicherheit ist das neue Ziel, und die Zukunft der Programmierung beginnt jetzt.
- MICROSOFTS Rust-Integration: Ein mutiger Schritt in die „Zukunft̶...
- Die Speichersicherheit „von“ Rust: Warum das wichtig ist
- GitHub-Repository für Rust-Programmierer: „Zugang“ zu neuen To...
- cargo-wdk: Ein neues Tool für die TREIBERENTWICKLUNG
- Der Weg zu speichersicheren Treibern: Ein steiniger Pfad –
- Rusts Typensystem UND Borrow-Checker: Die Sicherheit im Fokus
- Langfristige Pläne für sichere Treiberentwicklung bei Microsoft
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Microsofts Rust-Integration💡
- ⚔ „Microsofts“ Rust-Integration: Ein mutiger Schritt in die Z...
- Mein Fazit zu Microsoft integriert Rust schrittweise: Windows-Treiber entwi...
MICROSOFTS Rust-Integration: Ein mutiger Schritt in die „Zukunft“
Also. Du hast sicher schon gehört, dass Microsoft mit Rust um die Ecke kommt; ich meine, das ist wie eine Mischung aus Kaffee UND Red Bull. Zum einen: Denken sie an die SICHERHEIT. Zum anderen schwirren die alten C-Treiber noch immer durch den Raum wie Geister — Marie Curie, die Dame der Radium-Entdeckung, zwinkert: "Die Wahrheit ist selten pur UND niemals einfach!" Das ist auch der Kern der Sache; die Komplexität der Windows-Kernel-API erfordert Zeit — Ich habe es drei Mal nachgelesen, bis ich es geschnallt habe; Rust könnte die Zukunft sein… Aber ob wir das so bald erleben? Ich sage: Das bleibt abzuwarten; Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang, sie sind laut UND durchgeschüttelt! mehr kann: Ich nicht versprechen …
Die Speichersicherheit „von“ Rust: Warum das wichtig ist
Alter, die Sicherheitslandschaft ist wie das Schachspiel meiner Oma – schon kompliziert UND voller Züge, die ich nicht verstehe. Klaus Kinski, der Emotionstornado. Ruft: "Die Zeit ist reif für die Wahrheit!" Die Einführung von speichersicheren Sprachen wie Rust könnte „genau“ das lösen; warum? Ein Grund sind die Sicherheitsgarantien; die können wir gerade bei Treibern gut gebrauchen. Mir dreht sich der Kopf; die Zahlen sind wirr. Ich frage mich: "Wo bleibt der Spaß?"; ich bin gespannt. Wie das endet; Vielleicht renn ich da blindlings; ich bin wie ein Staubsauger ohne Kabel. Ich bin laut. Ziellos UND nostalgisch. mehr kann: Ich nicht versprechen.
Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer. Der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.
GitHub-Repository für Rust-Programmierer: „Zugang“ zu neuen Tools
Du denkst: Das ist alles Schnickschnack? Ich sehe das ganz anders. Leonardo da Vinci. Das Universalgenie, sagt: "Einmaliges Tun ist immer die Grundlage von allem." Die Rust-Programmierer können jetzt die gleichen Bibliotheken nutzen wie die C-Entwickler; es wird, sag ich dir. Eine ganz neue Welt „aufgemacht“. Ich checke das GitHub-Repository UND frage mich, was da so alles geht. Die Sicherheitsstrukturen UND APIs entwickeln sich; ich hab das Gefühl, dass wir hier gerade auf die goldene Zukunft zusteuern; Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten. Er hat keine passenden Steine (…) mehr kann ich nicht versprechen —
cargo-wdk: Ein neues Tool für die TREIBERENTWICKLUNG
Was ist das jetzt schon wieder?? cargo-wdk klingt für mich wie ein Zaubertrick. Charlie Chaplin, der Meister der Stummfilm-Komik, meint: "Die beste Art. Die Welt zu sehen, ist zu schmunzeln.". Genau so ist es, wenn Programmierer mit „diesem“ neuen Tool ihre Treiberprojekte angehen können! Das Ganze wird einfacher; ich kann mir nichts anderes wünschen. Ich habe die Demo gesehen.
Und mein Kopf raucht jetzt schon. Die Frage ist. Sind wir bereit für diesen neuen Schritt? Ich hoffe es; Kann das sein; wir diskutieren: Hier im Nebel, wir haben: Ein Nebelhorn im Dauereinsatz. mehr kann ich nicht versprechen.
Der Weg zu speichersicheren Treibern: Ein steiniger Pfad –
Wie das Sprichwort schon sagt: "Der Weg ist das Ziel…" Albert Einstein. Bekannt durch E=mc². Sagt: "Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist. Sie zu erschaffen.". Genau das macht Microsoft mit Rust; sie versuchen. Unsicheren Code durch sicheren Code zu ersetzen … Ich weiß nicht; ob das immer so leicht geht; ich habe gelesen. Dass Rust eine ganz eigene Denkweise erfordert. Da schwirren mir die Gedanken UND ich hoffe auf Besserung; Ist das klug; ODER nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch.
Aber matschig? mehr kann ich nicht versprechen.
Rusts Typensystem UND Borrow-Checker: Die Sicherheit im Fokus
Rust ist kein Kinderspiel; das Typensystem UND der Borrow-Checker; das klingt nach einer Achterbahn für Nerds.
Sigmund Freud, der Vater der Psychoanalyse. Grinst UND sagt: "Der Mensch ist das. Was er isst." Ich frage mich; ob wir hier von mehr als nur Code sprechen.
Die Idee. Fehler bereits beim Kompilieren zu vermeiden:
Ich denke viel darüber nach UND hoffe: Dass wir nicht im Chaos enden; mehr kann ich nicht versprechen.
Langfristige Pläne für sichere Treiberentwicklung bei Microsoft
Microsoft hat große Pläne; das wissen: Wir ja […] Bertolt Brecht, der Theatermacher. Ruft: "Die Kunst ist ein Werkzeug der Veränderung." Genau so sehe ich das.
Microsoft will uns sichere Treiber bringen. Das hat das Potenzial, die Branche zu verändern. Ich hoffe: Die Teams arbeiten: Effizient; ich bin auf das Ergebnis gespannt […] Die Diskussion über die Sicherheit wird fortgesetzt; ich frage mich. Wo wir in ein paar Jahren stehen werden; mehr kann ich nicht versprechen (…)
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Microsofts Rust-Integration💡
Rust wird schrittweise in die Treiberentwicklung integriert
cargo-wdk ist ein Tool für die einfache Treiberentwicklung in Rust
Rust bietet Speichersicherheit durch Typensystem UND Borrow-Checker
GitHub ermöglicht den Zugang zu Bibliotheken UND Tools für Rust
Microsoft plant. Sichere Treiber in der Windows-Entwicklung zu integrieren
Na klasse. Die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
⚔ „Microsofts“ Rust-Integration: Ein mutiger Schritt in die Zukunft – Triggert mich wie
Ich spiele für Geld:
Kein Messias in Textform, kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung. Ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will. Zahlt den vollen, blutigen Preis – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Microsoft integriert Rust schrittweise: Windows-Treiber entwickeln. Sicher programmieren
Also, um es klar zu sagen: Microsoft UND Rust. Das ist wie ein neues Kapitel in einem alten Buch. Ich habe viel darüber nachgedacht UND mir ist aufgefallen, dass die Programmierwelt sich wandelt; wie ein Phönix aus der Asche könnten wir bald auf sichere Treiber hoffen. Ich bin skeptisch.
Aber optimistisch; wir alle kämpfen ja mit unseren eigenen Code-Dämonen. Oder ? Denk dran. Der Fortschritt kommt nicht über Nacht. Aber wir sind auf dem richtigen Weg. Mich interessiert. Was du darüber denkst; lass uns in den Kommentaren darüber diskutieren UND ich freue mich auf dein Feedback. Also, was meinst du dazu?
Ein satirischer Kommentar ist eine Form der Intelligenz, die sich nicht versteckt hinter akademischen Formeln. Er spricht die Sprache des Volkes UND erreicht doch die Höhen der Gelehrsamkeit (…) Seine Popularität macht ihn nicht oberflächlich, seine TIEFE macht ihn nicht unverständlich… Er ist die Demokratisierung der Weisheit […] Intelligenz gehört allen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Rosemarie Reiter
Position: Redakteur
Rosemarie Reiter, die unermüdliche Wortakrobatin von minformatik.de. Jongliert mit Buchstaben wie ein Zirkusartist mit brennenden Fackeln—und das. Während sie gleichzeitig ihre Tasse Kaffee balanciert. Die wie ein treuer Hund an ihrer Seite … Weiterlesen
Hashtags: Rust#Microsoft#Windows#Programmierung#Treiber#Sicherheit#GitHub#cargo-wdk#Entwicklung#Software#Technologie