Alles, was du über die NIS2-Richtlinie wissen musst
Die Auswirkungen der NIS2-Richtlinie auf deutsche Unternehmen
Vor zwei Wochen hat der Bundestag erstmals über das deutsche NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz beraten. Fachleute gehen davon aus, dass die zweite EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS2) im Frühjahr 2025 in Deutschland in Kraft tritt – eigentlich endete die Umsetzungsfrist am 18. Oktober 2024.
Neue Anforderungen an Unternehmen
Die NIS2-Richtlinie stellt für betroffene Unternehmen neue Anforderungen an die Informationssicherheit. Neben der Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) sind auch technische Maßnahmen zur Erhöhung der Cybersicherheit gefordert. Darüber hinaus müssen Unternehmen Notfallpläne, Risikomanagement und Business Continuity Management implementieren. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um auf mögliche Cyberbedrohungen vorbereitet zu sein und die Integrität ihrer IT-Systeme zu gewährleisten.
Erweiterung des regulierten Unternehmenskreises
Mit der NIS2-Richtlinie wird der Kreis der regulierten Unternehmen über kritische Infrastrukturen hinaus erweitert. In Deutschland unterliegen nun rund 29.000 Unternehmen den Vorschriften der NIS2-Regulierung. Diese Ausweitung hat auch indirekte Auswirkungen auf Zulieferer und Dienstleister, da sie ebenfalls Maßnahmen zur Absicherung der Lieferkette ergreifen müssen. Die Richtlinie zielt darauf ab, die gesamte IT-Sicherheitslandschaft zu stärken und die Resilienz gegenüber Cyberbedrohungen zu erhöhen.
Online-Konferenz zur NIS2-Richtlinie
In der bevorstehenden Online-Konferenz "NIS2 – was jetzt zu tun ist" werden erfahrene IT-Recht- und Cybersecurity-Spezialisten die spezifischen Anforderungen der NIS2-Richtlinie detailliert erläutern. Teilnehmer erhalten nicht nur Einblicke in die Umsetzung von Maßnahmen, sondern auch Informationen zur Zusammenarbeit mit bestehenden Sicherheitskonzepten und den Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette. Diese Konferenz bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich umfassend über die praktischen Aspekte der NIS2-Richtlinie zu informieren und sich auf die bevorstehenden Veränderungen vorzubereiten.
Termin und Anmeldung
Die iX-Konferenz "NIS2 – was jetzt zu tun ist" wird am 5. November 2024 stattfinden. Die Teilnahme an der Konferenz ist unkompliziert über den Webbrowser möglich. Interessierte können weitere Informationen zum Programm und Tickets auf der offiziellen Konferenzwebsite finden. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und sich aktiv auf die Anforderungen der NIS2-Richtlinie vorzubereiten.
Bist du bereit, deine IT-Sicherheit auf das nächste Level zu bringen? 🚀
Lieber Leser, hast du bereits Maßnahmen ergriffen, um die Anforderungen der NIS2-Richtlinie zu erfüllen? Welche Herausforderungen siehst du in der Umsetzung und wie planst du, damit umzugehen? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten mit. Deine Meinung ist wichtig, um gemeinsam die IT-Sicherheit in Deutschland zu stärken. 💪🔒 Lass uns zusammen an einer sichereren digitalen Zukunft arbeiten! 🌐✨