Amazon klopft an die Tür: AWS Chime verabschiedet sich leise
AWS Chime sagt Adieu – Ein Blick hinter die Kulissen
„Tür zu, hier gibt’s nix mehr“ – so lautet das Motto für neue Kunden von AWS Chime, dem Unified Communications-Dienst von Amazon. Bestandskunden haben noch ein Jahr Zeit, um ihre Sachen zu packen und zu anderen Diensten umzuziehen. Telefonnummern müssen bald den Umzugswagen besteigen, sonst droht das Vergessen im digitalen Nirwana. Seit 2017 war Chime am Start, aber so richtig abgehoben ist er nie. Mit Funktionen wie Chats, Videokonferenzen und Business-Telefonie wollte er die Großen wie Microsoft und Cisco herausfordern, doch das war wohl ein ambitioniertes Unterfangen.
Neue Richtung, neue Möglichkeiten
„Chime schließt seine Pforten und verabschiedet sich von neuen Kunden“, verkündete Amazon offiziell. Bestandskunden haben jedoch noch ein Jahr Zeit, um sich nach Alternativen umzusehen und den Umzug zu organisieren. Die Mitnahme von Telefonnummern ist dabei ein wichtiger Schritt, um Datenverlust zu vermeiden. Seit seiner Einführung im Jahr 2017 versuchte AWS Chime mit verschiedenen Funktionen wie Chats, Videokonferenzen und Business-Telefonie Fuß zu fassen, jedoch ohne den gewünschten Erfolg. Für Amazon war die Partnerschaft mit Slack ein Schritt in eine neue Richtung. Während Slack die Herzen der Amazon-Mitarbeiter eroberte, fand AWS Chime immer weniger Zuspruch. Dennoch wird das Chime Software Development Kit (SDK) fortgeführt und von Drittanbietern genutzt, um die Technologie in anderen Anwendungen zu integrieren. Dies ermöglicht weiterhin die Nutzung der AWS-Dienste, allerdings zu entsprechenden Gebühren.
Konkurrenz und Neuausrichtung im Unternehmen
Mit dem Einstieg von Wickr in das Kommunikationsfeld intensivierte sich der Wettbewerb innerhalb des Unternehmens. Im Gegensatz zu Chime bietet Wickr standardmäßig Verschlüsselung an, was sogar das US-Militär überzeugte. Die Akquisition von Wickr führte dazu, dass der Verbraucherdienst Wickr ME im Jahr 2023 eingestellt wurde, da er gegen etablierte Konkurrenten wie Signal und WhatsApp nicht bestehen konnte. Für die Nutzer von AWS Chime stellt Amazon nun Anleitungen für den Datentransfer und Empfehlungen für alternative Dienste wie Slack, Webex, Wickr und Zoom bereit. Die digitale Kommunikationslandschaft bleibt in Bewegung, und es bleibt spannend zu beobachten, welche neuen Entwicklungen Amazon und andere Anbieter in Zukunft präsentieren werden. Der Abschied von Chime markiert das Ende einer Ära, eröffnet jedoch auch neue Chancen und Möglichkeiten für die Nutzer.