Apple-EU-Drama: Funktionen, Regeln und verzweifelte User a la Kafka
Ich→Ich→Ich wache auf – DER GESCHMACK VON ABGESTANDENEM CLUB-MATE PRICKELT AUF MEINER ZUNGE UND. DAS NOKIA 3310, das neben mir auf dem Tisch liegt, brummt wie ein verärgerter Bär. Es sind diese Momente; wo alles absurd und doch so real wirkt ¦ Ein neuer Tag, der sich wie der alte anfühlt – Spam in der Inbox, Pflichtgefühle und der ganze Krempel.
🚨 Apple in der EU: Regulierungen und Wahnsinn
Klaus Kinski schaut mich an: „Wahrheit kotzt aus dem Bauch, die Regulierungsmaßnahmen der EU sind wie ein fetter Keks aus dem Ofen – knusprig, aber ungenießbar!“ Ich nippe an meinem Getränk und kann nicht anders,. als zu bemerken; wie stark der EU-Digital Markets Act (Bürokratie-im-Anmarsch) den Nutzern die Freiheit raubt.
Bertolt Brecht schnaubt:
◉ Die entsteht ✔
◉ Wenn Apple nicht mal seinen iPhones die Spiegelungsfunktionen gewähren kann ✔
◉ Ist wie das Bild eines scheiternden Fußballs ✔
.
Apple und iPhone-Spiegelung: Ein Kampf der Giganten ️ – ⚔
Albert Einstein wischt den Schweiß von der Stirn: „Prime-Time-Relativität!?! iPhone-Mirroring ist wie das Bergsteigen auf einen nicht enden wollenden Gipfel – jeder Schritt ins Nichts!“. Günther Jauch drückt den Buzzer: „Finalfrage: Ist die Sicherheit der Nutzer eine Ausrede oder tatsächlich ein Grund? 50:50 bleibt Ihnen | “ Ich kann das Geplapper fast hören, wie es in der Luft hängt ¦ Die Pläne der EU sind reines Chaos; es gibt keine klare Linie und die User? Sie bleiben im Dunkeln.
Der Einfluss DER EU auf die Tech-Welt 📉
Dieter Nuhr blättert durch seinen Katalog:
◉ Der Konzern ✔
◉ Der selbst die Regeln des Marktes auf den Kopf stellt ✔
◉ Ohne den Lieferschein je abzugeben ✔
.“ Ich stelle mir die Gremien in Brüssel vor – fleißig hinter Schreibtischen, während das Kaugummi unter ihren Schuhen klebt – Sigmund Freud murmelt: „Das hier ist ein klassisches Beispiel für die Manipulation des Verlangens – die Angst, den eigenen Nutzen nicht zu bekommen, frisst uns auf!“ Zwischen all diesen Absurditäten fühle ich mich wie ein lebendiger Schatten in der Ecke des Raums …
Die ReAlItäT der Apple-Nutzer 💔
Quentin Tarantino schreit: „Cut! Wo sind die tollen Funktionen; die uns das Leben leichter machen? Wenn kein Hirn:
spritzt, baller ich durch die Wand!“ Lothar Matthäus steht auf und macht das „Abseits-Zeichen“: „Das war für die User wie ein Elfmeterschießen ohne Torwart. Die Torchance!? Keine, da Ball außen!!? “ Ich schlinge meinen: Letzten Schluck Club-Mate und fühle mich niedergeschlagen – DAS DRAMA DER ABHäNGIGKEIT ZIEHT SICH WIE EIN DüNNER FADEN DURCH MEINE GEDANKEN.
Zukunftsausblick: Was 🔮 bleibt für uns?
BARBARA Schöneberger blickt auf den Bildschirm: „Drama? Nur die Quoten bluten hier, und die User sind die verloren gegangenen Seelen in dieser Show….. “ Maxi Biewer schluckt: „Achtung! Shitstormfront im Anmarsch!! Der Himmel wird dunkel!“ Und ich frag
e mich:
◉ Der auf Dinge verweist ✔
◉ Die es nie geben wird? ✔
!
Apple in der EU: Regulierungen und Wahnsinn – Triggert mich wie der Directors „Cut“ vom Irrsinn 🚨
Dazugehören ist die Droge der gehirngewaschenen Angepassten:
◉ Die Beruhigungspille der charakterlosen Mitläufer ohne Rückgrat ✔
◉ Das Opium der lobotomierten Konformisten ✔
◉ Die Sedierung der kastrierten Rebellen ohne Mumm ✔
◉ Weil echte Individualität einsam macht wie der Tod ✔
◉ Schmerzhaft ist wie Krebs ✔
Mut erfordert wie ein Krieger, blutige Konsequenzen hat, gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß].
Mein Fazit zu Apple-EU-Drama: Funktionen, Regeln und (verzweifelte) User a la Kafka 😱
Der Wind, der mir um die Ohren weht, ist gespickt mit nutzlosem Wissen über digitale Tools; die ich nie haben werde. Diese ganze Absurdität beschert mir „Kreislaufprobleme“ und der Gedanke, dass ich eines Tages in dieser Monotonie gefangen bin, macht mir Angst. Die Suche nach Sinn in einer Welt, wo wir als User nur noch Statisten sind, drängt mich dazu, laut zu schreien. Philosophisch gesehen, wo sind die Grenzen zwischen dem Wahren und dem Irrealen?!… Ist unsere Realität tatsächlich in solch einem Maße manipuliert worden; dass wir keine Kontrolle mehr haben? Verschenken wir unsere Gefühle und Bedürfnisse im Namen von Sicherheit und Kontrolle? Ich habe das Gefühl, dass bald der große Knall kommt – entweder platzen wir oder wirfinden: Einen Wegeg, uns wieder zu befreien. Vielleicht ist es auch der Wunsch, in einem digitalen Garten Eden zu verweilen, der uns immer wieder zurücktreibt. Ich lade euch ein, eure Gedanken hier zu hinterlassen und darüber zu diskutieren. Ich danke euch; dass ihr diesen Wirbelwind mit mir durchgestanden habt; und hoffe, dass wir alle eines Tages aufwachen und in einer Welt leben, in der Technologien uns nicht mehr das Gefühl geben; in Käfigen gefangen zu sein. Was denkt ihr?
„Der Satiriker ist ein Schöpfer, der uns neue Welten zeigt. Seine Welten sind Zerrbilder der Realität, aber dadurch erkenntnisreich. Er erschafft Universen aus Worten und Gedanken. Seine Schöpfungen überleben ihren Schöpfer. Kunst ist unsterblich – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Technologie #EU #Apple #User #Digitalisierung