Apple revolutioniert die Betatest-App TestFlight mit brandneuem Design

Neue Steuerungsmöglichkeiten und Feedback-Features für Entwickler und Tester

Apple hat kürzlich das Erscheinungsbild der Betatest-App TestFlight komplett überarbeitet, zehn Jahre nach dem Erwerb der Testplattform. Mit dem Update auf Version 3.6.0, das über den App Store verfügbar ist, erhalten Entwickler und Tester von Apps nun erweiterte Funktionen zur Steuerung und für Feedback.

Designanpassung an den App Store und erweiterte Inhalte für Tester

Mit dem neuesten Update von TestFlight hat Apple nicht nur das Design der Betatest-App überarbeitet, sondern auch die Benutzeroberfläche an die des App Stores angepasst. Diese Veränderung bringt nicht nur eine ästhetische Verbesserung mit sich, sondern ermöglicht es Entwicklern auch, zusätzliche Informationen für Tester bereitzustellen. Entwickler können nun neben den Release Notes auch eine detaillierte Beschreibung ihrer App sowie die Kategorie im App Store übermitteln. Darüber hinaus ist es möglich, Screenshots direkt in den TestFlight-Eintrag einzufügen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Screenshots von einer früheren, von Apple genehmigten Version der App stammen müssen, um die Tester korrekt zu informieren und keine Verwirrung zu stiften.

Begrenzung von Tests auf spezifische Geräte und Betriebssystemversionen

Eine weitere bedeutende Neuerung in TestFlight ist die Möglichkeit für Entwickler, die Tests auf spezifische Geräte und Betriebssystemversionen zu beschränken. Durch die Filterfunktion in App Store Connect können Entwickler nun gezielt auswählen, auf welchen Geräten (wie iPhone, iPad, Mac, Apple Vision Pro und Apple TV) ihre App getestet werden soll. Diese Funktion ist besonders nützlich für Entwickler, die öffentliche Testlinks teilen und dabei die Testergruppe auf bestimmte Geräte oder Betriebssysteme beschränken möchten. Die Möglichkeit zur gezielten Auswahl trägt dazu bei, dass die Testergebnisse präziser und aussagekräftiger sind, da sie auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten sind.

Direktes Feedback für eingeladene Tester

Mit dem aktuellen Update von TestFlight erhalten eingeladene Tester die Möglichkeit, direkt Feedback an die Entwickler zu geben. Dieser Rückkanal ermöglicht es Testern, den Entwicklern mitzuteilen, warum sie sich dazu entschieden haben, an einer Beta-Version nicht teilzunehmen. Diese direkte Kommunikationsmöglichkeit schafft eine wertvolle Verbindung zwischen Entwicklern und Testern, da sie den Entwicklern Einblicke in die Gründe für die Ablehnung einer Beta-Version geben und ihnen helfen, ihre Apps kontinuierlich zu verbessern.

Historie und Entwicklung von TestFlight unter Apple

Seit der Übernahme von TestFlight im Jahr 2014 hat Apple die Betatest-Plattform kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Ursprünglich zusammen mit der Entwicklerfirma Burstly erworben, wurde TestFlight schnell zu einem integralen Bestandteil der Entwicklertools von Apple. Zuvor unterstützte die Plattform auch Android-Apps, doch nach der Übernahme konzentrierte sich Apple ausschließlich auf seine eigenen Plattformen. Die Geschichte von TestFlight reicht bis in das Jahr 2010 zurück, als die Plattform erstmals online ging und bereits damals auf großes Interesse stieß. Die Entwicklung von manuellen Eintragungen von Geräte-IDs zu den aktuellen Filtermöglichkeiten zeigt die kontinuierliche Anpassung an die Bedürfnisse von Entwicklern und Testern.

Wie erlebst du die neuen Funktionen von TestFlight? 🚀

Die neuesten Updates von TestFlight bieten Entwicklern und Testern eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten und Funktionen, um den Betatest-Prozess zu optimieren. Von erweiterten Steuerungsmöglichkeiten bis hin zu direktem Feedback für Tester – die Verbesserungen sind vielfältig und bedeutsam. Wie siehst du die Designanpassungen an den App Store und die erweiterten Inhalte für Tester? Welchen Nutzen siehst du in der Begrenzung von Tests auf spezifische Geräte und Betriebssystemversionen? Hast du bereits Erfahrungen mit dem direkten Feedback für eingeladene Tester gemacht? Teile deine Gedanken und Erlebnisse mit uns in den Kommentaren! 📱✨

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert