Apple revolutioniert Gaming: Xbox-Controller jetzt auch kabelgebunden nutzbar
Die technische Evolution: Kabelgebundene Optionen für Xbox-Controller auf Apple-Geräten
Wer beim Gaming selbst minimale Verzögerungen vermeiden möchte, muss seine Hardware wie Tastatur, Maus oder Gamecontroller per Kabel mit der Rechentechnik verbinden – denn nur so kommt es zu (fast) keinerlei Lag. Auf Apple-Geräten werden Bluetooth-Gaming-Produkte wie der Xbox-Controller oder jener der PlayStation schon seit Jahren drahtlos unterstützt. Bei Xbox-Controllern kommt nun eine weitere Anbindungsmöglichkeit hinzu: die per USB-C-Kabel – und gegebenenfalls Lightning. Das berichtet Macrumors mit weiteren Details.