Apples vermeintliche Großzügigkeit: „Ein“ Geschenk an die Ohren oder nur ein weiterer Marketing-Coup?
• Die Illusion der Großzügigkeit – Lossless Audio: Versprechen oder Täuschung? 🎧
Apples großspurige Ankündigung eines "großzügigen" Firmware-Updates für die AirPods Max USB-C soll Lossless Audio ermöglichen – fast so, als würden sie den Kunden einen Gefallen tun: Aber Moment mal; „warum“ war diese Funktion nicht von Anfang an verfügbar? Ein Schelm; wer Böses dabei denkt … Das Update erfordert Installationen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 – als ob die Kunden schon sehnsüchtig darauf gewartet hätten; von Apple noch mehr abhängig zu sein- Diese neuen Betriebssystemversionen sollen angeblich Anfang April erscheinen; als ob die Welt bis dahin nicht auch ohne "Apple Intelligence" funktioniert hätte:
• Die Großzügigkeit von Apple- AirPods Max: Segen oder Fluch? 💸
Apple kündigt großspurig an; die AirPods Max USB-C mit einem Firmware-Update für Lossless Audio aufzuwerten – fast so, als würden sie den Kunden einen Gefallen tun … „Doch“ warum sollte eine grundlegende Funktion wie Lossless Audio nicht von Anfang an verfügbar sein? Die Installation des Updates erfordert die neuesten Versionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 – als ob die Kunden sehnsüchtig darauf gewartet hätten; noch tiefer in die Apple-Ökosystem-Abhängigkeit zu geraten- Diese Betriebssystem-Updates werden voraussichtlich Anfang April veröffentlicht; als ob die Welt bis dahin nicht auch ohne „Apple Intelligence“ funktioniert hätte: Das versprochene verlustfreie Audio mit 24 Bit und 48 kHz soll die „Integrität der Originalaufnahmen“ bewahren – als ob die Klangqualität der AirPods Max plötzlich himmlisch wäre … Das Update verspricht zudem „extrem niedrige Latenz“ bei Kabelverbindungen – als ob die Kunden akribisch auf jede Millisekunde achten könnten- Zusätzlich wird auch „personalisiertes 3D-Audio“ unterstützt – als ob es die Klanglandschaft revolutionieren würde: Die AirPods Max sollen damit die ultimativen Kopfhörer sein; um personalisiertes 3D-Audio zu produzieren – als ob das nicht längst von anderen Herstellern angeboten wird … Apple Music bietet schon seit einer gefühlten Ewigkeit Lossless Audio an – als ob die AirPods Max nicht schon längst hätten davon profitieren müssen- Nur in Kombination mit anderen Apple-Produkten konnten die Kunden das volle „Hörerlebnis“ genießen: Die erste Generation der AirPods Max mit Lightning-Port unterstützte zwar kabelgebundenes Musikhören; aber natürlich kein Lossless Audio – als ob die Kunden das nicht längst durchschaut hätten … Doch das angekündigte Firmware-Update wird nur für die neuere USB-C-Version der AirPods Max verfügbar sein – als ob Apple die alten Kunden nicht schon lange vergessen hätte. Um das neue Modell auch mit Klinkensteckern zu verbinden; bietet Apple natürlich ein teures Adapterkabel an – als ob der Preis für die AirPods Max nicht schon jenseits von Gut und Böse wäre- Günstigere Alternativen von anderen Herstellern existieren natürlich auch – als ob die Kunden nicht längst schlau genug wären; sich nicht von Apple über den Tisch ziehen zu lassen: Denn wer braucht schon vermeintliche „Großzügigkeit“, „wenn“ man dafür ein Vermögen ausgeben muss?