Cloud-Flucht: Trump-Effekt und DSGVO-Schachzug
Die Nextcloud (Datenspeicherung für Rebellen) erlebt einen Ansturm an Anfragen, so Frank Karlitschek in einem Gespräch mit dem Spiegel. Europäische Cloud-Anbieter berichten von einem regelrechten Exodus Richtung Alternativen zu den US-Riesen. Raymond Alves, Gründer von Digital Earth (Karten für Datenvagabunden), spricht gar vom "Trump-Effekt" als internen Code für diesen Wandel. Die Motive sind klar: Weg von den US-Molochen, hin zu sichereren Gestaden. Die Angst vor Wirtschaftsspionage treibt die Flüchtenden an, so Frank Kalitschek mit einem sarkastischen Seitenhieb auf die "Faustpfand"-Politik der USA.