CloudLand 2025: Neue Highlights und Möglichkeiten für das Cloud Native Erlebnis

Mitmachen, Networken und Spaß haben

Vom 1. bis 4. Juli 2025 wird CloudLand zum vierten Mal stattfinden, dieses Mal im aufregenden Heide Park Resort in Soltau. Die DCNC hat den Call for Participation eröffnet, um Vorschläge für interaktive Formate rund um "Container- & Cloud-Technologien", "Microservices & Domain-driven Design", "DevOps & Methodik" sowie "CI/CD & Automatisierung" entgegenzunehmen.

Ein Blick zurück auf CloudLand 2024

CloudLand 2024 war ein voller Erfolg, bei dem sich rund 500 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten, um gemeinsam zu lernen, sich auszutauschen und zu netzwerken. Von CloudCamp über die Hacker School bis hin zu Workshops und Hands-on-Sessions bot das Festival vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Besonders beliebt waren die Gaming Night und die Summer Night, die für zusätzlichen Spaß und Networking sorgten. CloudLand 2025 knüpft an diesen Erfolg an und verspricht, mit neuen Highlights die Community erneut zu begeistern.

Die Bedeutung von interaktiven Formaten

Interaktive Formate spielen eine entscheidende Rolle bei CloudLand 2025. Die Organisatoren suchen nach Vorschlägen, die die Festivalbesucherinnen und -besucher aktiv einbeziehen und das Networking fördern. Hands-on-Sessions, Workshops, moderierte Diskussionen und sogar spielerische Herausforderungen wie Escape Rooms oder Capture the Flag sind gefragt. Diese interaktiven Elemente schaffen nicht nur eine dynamische Atmosphäre, sondern ermöglichen es den Teilnehmenden auch, tiefer in die Welt der Cloud-Technologien einzutauchen und voneinander zu lernen.

Die Rolle der Community bei CloudLand 2025

CloudLand 2025 ist ein Festival von der Community für die Community. Die Zusammenkunft von Gleichgesinnten bietet die perfekte Gelegenheit, sich gegenseitig zu inspirieren und voneinander zu lernen. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Beiträge aus der Community, die das Festival mit Leben füllen und zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Durch die aktive Beteiligung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird CloudLand 2025 zu einem Ort des Austauschs, der Innovation und des gemeinsamen Wachstums.

Wie kannst du CloudLand 2025 live erleben?

Möchtest du hautnah dabei sein und CloudLand 2025 live erleben? Hast du Ideen oder Vorschläge, wie du aktiv zum Festival beitragen möchtest? Verpasse nicht die Chance, dich bis zum 31. Januar 2025 zu beteiligen und deine Stimme in die Gestaltung des Events einzubringen. Bleibe auf dem Laufenden, indem du die Event-Website besuchst und dem CloudLand-Team in den sozialen Medien unter dem Hashtag #Cloudland2025 folgst. Sei Teil dieser einzigartigen Community und gestalte das Festival mit deinen Ideen und deiner Leidenschaft!

Bist du bereit, CloudLand 2025 mitzugestalten und Teil der Community zu werden? 🚀

Möchtest du aktiv an CloudLand 2025 teilnehmen und deine Ideen einbringen? Welche interaktiven Formate würdest du gerne beim Festival erleben? Teile deine Gedanken und Vorschläge in den Kommentaren, stelle Fragen oder erzähle von deinen Erwartungen an das Cloud Native Erlebnis. Deine Meinung zählt und kann das Festival bereichern. Sei dabei, sei kreativ und sei ein Teil von CloudLand 2025! 🌟

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert