Cyberchaos am BER: Warten, Fliegen und die Marathonläufer der Apokalypse

Cyberangriff am Flughafen BER sorgt für Wartezeiten und Chaos; Passagiere müssen Geduld beweisen; Marathonläufer als ungewollte Gäste in einem digitalen Albtraum.

Wenn der Cyber-Sturm über den BER fegt: Ein Warten mit System

Ich stehe da, am Flughafen BER; um mich herum schwirren Menschen wie Mücken in einem elektrischen Licht; der Flughafensprecher, ein hysterischer Roboter, verkündet: „Warten Sie bitte geduldig!“; Albert Einstein (meistens in relativen Dimensionen unterwegs) sagt: „Die Dinge sind nicht, wie sie erscheinen“; ja, meine Wartezeit fühlt sich an wie eine Ewigkeit!; der Geruch von kaltem Kaffee UND Stress weht mir entgegen; Schlangen bilden sich wie Hochhäuser, die niemals fertig werden; ich beobachte die Gesichter; viele wirken angespannt. Während die Zeit wie ein Kaugummi dehnt; meine Gedanken jagen umher; „Was ist mit den Marathonläufern, die zurück wollen?“, frage ich laut — Ein Passagier neben mir, der aussieht wie ein geschundener Jedi, murmelt: „Die laufen: Ja nicht weg!“; Chaos um uns herum; Dublin, Brüssel, London – alle im gleichen Boot, als ob wir in einem satirischen Flugzeug sitzen, das nie abhebt; ich nippe an meinem bitteren Kaffee UND frage mich: „Habe ich wirklich für diesen Albtraum bezahlt?“; Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren […] das System war UND bleibt ein Witz, UND ich bin der Protagonist in diesem absurd-komischen Theaterstück.

Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.

Das „marode“ IT-System: Wer schaltet den Witz ab???

Die IT-Dienstleister sind die neuen Drahtzieher, UND sie tanzen ihren Tanz mit dem Cyber-Monster; Collins Aerospace, der Übeltäter; sie wurden wie ein Neunjähriger beim Schummeln in der Schule ertappt; der Flughafensprecher, der aussieht wie ein Roboter mit Übergewicht, kündigt an: „Wir sind an Updates dran!“; was für ein Wortspiel, ODER?; das klingt, als würde man einem Weizenfeld sagen: „Wach auf!“; das System versagt, während ich über die Bildschirme starre, die mir Verspätungen in bunten Farben präsentieren; Marie Curie (bekannt für ihre Strahlung) würde sagen: „Strahlen ist nicht alles, meine Lieben!“; ich rieche das Versagen; die Luft ist dick UND muffig, als ob die Server selbst zu weinen beginnen; ich frage mich, ob ich jemals wieder einen Flug erwischen werde; die Zeit ist relativ, ja, ABER meine „Geduld“ hat ihre Grenzen; ich bin wie ein gefangener Bürger in einem digitalen Gefängnis; Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker, ABER gefährlich.

der Flughafen, ein einziger Albtraum mit fliegenden Koffern UND schreienden Passagieren, die alle nach Freiheit verlangen.

Marathonläufer und ihre plötzlichen Abflüge: Wer hat das Chaos bestellt?

Ich höre es „schon“; die Marathonläufer kommen, hungrig UND durstig nach ihren Medaillen; sie drängen sich durch die Sicherheitskontrollen; als wäre dies ein Rennen; ich stehe da wie ein Stein, umgeben von Leuten, die in ihren Schweiß gebadet sind; der Blick auf die Uhren wird zur neuen Zeitrechnung; „Das wird ein Marathon der Nerven!“; Freud würde mit einem schiefen Lächeln sagen: „Manchmal sind die besten Läufer die, die sitzen bleiben“; die Geduld ist ein Rauschgift, das nicht jeder ertragen kann; ich kann das Gedöns nicht mehr hören, UND die Bäuche der Passagiere rumoren; jeder wollte einen Snack, ABER der einzige Snack ist mein eigenes sich aufblähendes Magengefühl; die Schlangen schnurren weiter, und ich frage mich, ob wir hier die gesamte Menschheit an die Tafel gebeten haben; Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau, war ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen.

die einzigen, die abfliegen, sind meine träume: Während ich auf die Ankunft des Flugs hoffe.

Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana „Jones“ seine GARAGE durchlöchern …

Tipps für das Überleben im Cyber-Warten: Ein Leitfaden für Geduldige –

Ich sage dir, es ist nicht einfach; der Flughafen verwandelt sich in einen Zoo, und ich bin der einzige Löwe; wenn du wartest, setze deinen besten Gesichtsausdruck auf; der Flughafensprecher UND die verzweifelten Passagiere sind dein Publikum; ich erinnere mich an ein Zitat von Goethe: „Die Menschen sind wie die Wolken; sie kommen UND gehen“; ich lächle also UND zeige Zähne, um zu überleben; einer der Marathonläufer, jetzt zwischen den Schlangen gefangen, fragt: „Wo ist das nächste Bier???“; die Suche nach dem nächsten Getränk wird zum Quell der Hoffnung; ich schnappte mir mein Handy, um die Zeit totzuschlagen; Online-Check-in, hast du das schon ausprobiert?; auch wenn die App nicht funktioniert, das Bild von fröhlichen Urlaubern motiviert mich; ich sage mir: „Ein bisschen Humor schadet nicht!“; Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis, dabei „trage“ ich Bananenschalen…

der Kiosk von Bülent wird zum neuen Treffpunkt für alle Geduldigen, UND jeder Schluck ist wie ein Aufatmen aus dem Chaos.

Die besten 5 Tipps bei Cyber-Warten

1.) Bleib cool, selbst wenn alles den Bach runtergeht

2.) Suche nach kleinen Freuden; ein guter Kaffee hilft!

3.) Lache über die Absurdität der Situation

4.) Nutze dein Handy, um Zeit totzuschlagen!

5.) Schnapp dir ein Snack, denn Warten macht hungrig!

Die 5 häufigsten Fehler bei Cyber-Warten

➊ Unnötig ungeduldig sein, das bringt nichts!

➋ Die Hoffnung auf ein schnelles Ende verlieren

➌ Den Kiosk von Bülent ignorieren; Snacks sind wichtig

➍ Die App vor Wut gegen die Wand werfen!!

➎ Sich nicht mit anderen Passagieren austauschen

Das sind die Top 5 Schritte beim Cyber-Warten

➤ Akzeptiere die Situation!

➤ Setze dir kleine Ziele, z.B. „Ich mache ein Selfie“

➤ Rede mit anderen UND finde Verbündete!?! [fieep]

➤ Finde deinen Humor wieder UND genieße die Absurdität!!!

➤ Überlege, wo du nach dem Warten hin willst!!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Cyber-Warten💡

Wie lange kann das Warten am BER dauern?
Es gibt keine genaue Zeitangabe; manchmal fühlt es sich wie eine Ewigkeit an; Geduld ist der Schlüssel!

Was kann ich tun, um die Wartezeit zu überbrücken?
Versuche es mit Musik, einem guten Buch ODER Gesprächen mit anderen Passagieren; das kann Wunder wirken!

Sind Snacks am Flughafen verfügbar?
Ja, ABER die Preise sind oft unverschämt; Bülents Kiosk bietet ABER das Beste, wenn du überlebst!

Warum gibt es so viele Passagiere am Montag?
Wegen der Rückflüge der Marathonläufer ist das Aufkommen einfach höher; das Chaos ist vorprogrammiert!

Wie kann ich mich auf ein neues System einstellen?
Sei flexibel; technische Störungen sind Teil des Lebens, besonders am BER; nimm's mit Humor!

Mein Fazit: Cyberchaos am BER – Wartezeiten UND Humor als Lebenselixier

Ich frage mich, ob ich jemals meine Lektion über Geduld gelernt habe; dieser Flughafen ist wie ein Mikrokosmos der Menschheit, voller Klagen UND Lachen; das Cyberchaos hat uns zwar aus der Bahn geworfen, doch ich habe meine Lektionen aus dem ganzen Drama genommen; das Leben ist nicht nur Warten; es ist die Kunst, das Warten zu ertragen UND dabei ein bisschen zu lachen; sieh mal, wo du hin willst, auch wenn es wie ein endloser Marathon wirkt; das Chaos wird immer bleiben, UND das ist gut so; wie oft hast du deine Geduld getestet?

Ein Satiriker ist ein Kommentator, der uns die Augen öffnet. Seine Kommentare sind wie Augentropfen: sie brennen kurz, ABER dann sieht man klarer. Er zeigt uns Dinge, die wir übersehen haben. Seine Worte sind Lichtstrahlen in dunklen Ecken (…) Erkenntnis tut manchmal weh, ABER sie befreit – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Marlen Bürger

Marlen Bürger

Position: Online-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Marlen Bürger, die glühende Online-Redakteurin bei minformatik.de, ist wie ein virtueller Alchemist, der schlichte Wörter in Gold verwandelt. Mit einem charmanten Lächeln und einer Tasse Kaffee, die in ihrer Hand wie eine … Weiterlesen



Hashtags:
#Cyberangriff #BER #Flughafen #Marathon #Chaos #Humor #Bülent #Warten #Technik #Passagiere #Aerospace #Geduld

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email