Dadaismus trifft KI: Absurde Transformation in der Medizin

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Dadaismus (Kunst-mit-Klappspaten) begegnet KI (Frisst-dein-Job) – ALLES DREHT SICH IM KOPF UND ICH HöRE DAS STUHLKNARZEN UNTER MIR, WäHREND DRAUßEN DER FLUGLäRM DRöHNT UND DIE REGENGERäUSCHE MICH AN DIE 90ER ERINNERN; ALS ICH MIT EINEM „nokia“ HANDY (TECHNIK-VON-VORGESTERN) DURCH DIE STRAßEN LIEF. Also, wo war ich!? Ach ja; die elektronische Patientenakte – ein THEMA; das sich anfühlt wie ein Wackelpudding in der Waschmaschine; chaotisch, aber dennoch faszinierend….. Jaaa; das ist ja mal krass; wie hier Bürokratie und Innovation aufeinanderprallen, als ob Dr. Alban mit seiner Musik die Politik aufmischt! Ich kann es fast riechen, das ist der Geruch von Veränderung; der in der Luft hängt; UND ich frage mich, was die Wetterfee Maxi Biewer dazu sagen würde | Aber hey; wo ist mein Tamagotchi?! Es könnte mir jetzt Gesellschaft leisten!

Die digitale Revolution: KI und Dadaismus 🤖

Ich finde. Dass die digitale Revolution uns mit einer Geschwindigkeit überrollt. Die selbst das Warten auf ein Tutti Frutti (Süßigkeiten-von-damals) in den Schatten stellt…Künstliche Intelligenz (Frisst-dein-Job) ist nicht nur ein Schlagwort. Sondern ein Lebensgefühl. Das uns durch die Praxen zieht UND gleichzeitig die Fragen nach Stabilität und Sicherheit aufwirft… Aber wo bleibt der Mensch in dieser Gleichung?Ich höre das Magenknurren meiner Gedanken UND fühle. Wie die Verwirrung in mir brodelt. Während ich über die Möglichkeiten nachdenke. Die KI für die Medizin bringen könnte ‖ Ja. Ich sehe sie vor mir. Die Zukunft mit ihren holografischen Arztbesuchen UND den digitalen Diagnosen. Die direkt aus dem Internet gefischt werden ⟡ Aber neeein. Das kann doch nicht alles sein – wo bleibt die Empathie? Wo bleibt die Verbindung zwischen Mensch und Maschine? Das Stuhlknarzen wird lauter; und ich kann nicht anders; als darüber nachzudenken; ob wir nicht gerade in ein Dada-Stakkato hineinlaufen, das uns die Realität entzieht /

Die ePA und ihre Herausforderungen 📜

Die elektronische Patientenakte (Papierloses-Wunder) ist ein Paradebeispiel für den Dadaismus in der modernen Medizin ↪ Ich höre den Drucker spucken UND das Geräusch von Dackelcamp-Bildern aus dem Büro, während die Ärzte über 50 Millionen Nettoarbeitsstunden für Bürokratie aufwenden ….

Krass; oder?!? Dabei könnte die ePA so viel mehr sein – SIE KöNNTE UNS HELFEN, DIE DOPPELTE DOKUMENTATION ZU VERMEIDEN UND DIE ARZNEIMITTELTHERAPIESICHERHEIT ZU ERHöHEN /// Aber anstatt uns zu befreien; fühlt es sich an, als ob wir in einem Labyrinth gefangen sind, das von den Bürokraten selbst entworfen wurde ‖ Auaaa; das tut weh!?! Ich spüre die Hitze im Raum UND das Flüstern der Skepsis in den Gesichtern der Mediziner; die sich fragen; ob sie für DIESE Transformation bereit sind….. Was ist mit den 66 Prozent; die Bedenken haben? Wo bleibt der Fortschritt, wenn die Furcht vor Datenmissbrauch wie ein Schatten über allem schwebt?

KI und die Zukunft der Medizin 🌟

KI (Frisst-dein-Job) wird die medizinische Landschaft revolutionieren UND ich sehe bereits die Chancen; die sich durch präzisere Diagnosen eröffnen …. Während ich das tippe, höre ich das Regengeräusch draußen UND fühle mich; als ob ich in einem Film von Pulp Fiction gefangen bin; wo alles chaotisch und gleichzeitig genial ist ⁂ Ja; ich meine, wie kann es sein, dass 78 Prozent der Ärzte diese Technologie als Chance sehen; während gleichzeitig ein Teil von ihnen in der Vergangenheit gefangen bleibt? Das ist eine schizophrene Realität; die wie ein Wackelpudding in der Waschmaschine schwankt, und ich frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen verrückt sind.

Aber krass, was für eine Verantwortung! Die ethischen Fragen, die mit der Nutzung von KI verbunden sind; sind nicht zu unterschätzen ¦ Autsch; das ist ein harter Brocken, den wir da zu kauen haben ⟡

Bürokratieabbau oder Bürokratisierung? 📉

Die Frage bleibt; ob der geplante Bürokratieabbau (weniger-Papierkram) wirklich umgesetzt wird ODER ob wir uns einfach in einem weiteren Bürokratie-Monster verheddern / Ich spüre das Stuhlknarzen unter mir UND höre das Magenknurren meiner Zweifel, während ich über die Worte von Dr.

Klaus Reinhardt nachdenke, der sich für den Abbau von Bürokratie einsetzt – Ich meine, was wäre, wenn die Bürokratie tatsächlich wie Shreks Unterhose auf Temu wäre!? Unvorstellbar und dennoch so greifbar! Ja, das ist ein Bild, das haften bleibt! Und während ich hier sitze; umgeben von den Geräuschen der Stadt; frage ich mich; ob wir nicht alle ein bisschen zu sehr im Dadaismus gefangen sind, um die Wahrheit zu sehen. Ohhh, wie viel Zeit verlieren wir; während wir in endlosen Verwaltungsverfahren gefangen sind?

Die Rolle des Arztes im digitalen Zeitalter 🩺

Ärzte müssen sich fragen, welche Rolle sie im digitalen Zeitalter spielen wollen:

UND ob sie bereit sind, sich von KI unterstützen zu lassen. Während ich diese Zeilen | Zeilen ‖ Zeilen / schreibe; höre ich das Stuhlknarzen und das Regengeräusch – es fühlt sich an wie der perfekte Soundtrack für eine existenzielle Krise … Aber hey, das ist ja auch der Kern des Dadaismus, oder!!? Ich meine, wir ALLE müssen uns anpassen, während die Medizin von einer Welle der Digitalisierung überrollt wird Ja, die ePA könnte uns befreien, wenn wir nur bereit sind; den Sprung ins Ungewisse zu wagen.

Aber was ist mit der Verantwortung? Wer trägt sie; wenn eine KI eine falsche Diagnose stellt?

Interoperabilität im Gesundheitswesen 🔗

Die Interoperabilität (Daten-Verständigung) ist das Schlüsselwort; das alle Technologien miteinander verbinden soll, ABER ich höre das Stuhlknarzen, das mir ins Ohr flüstert, dass wir noch weit davon entfernt sind – Ich kann es förmlich spüren; wie die Unsicherheit in der Luft liegt, während wir versuchen; diese verschiedenen Systeme zum Laufen zu bringen.

Ohhh; was für ein Chaos!?! Ich erinnere mich an die Partys im Tunnel Club Hamburg; wo alles so perfekt zusammenpasste; und ich frage mich, ob wir jemals einen solchen Zustand im Gesundheitswesen erreichen werden. Der Drucker spuckt weiterhin Dackelcamp-Bilder aus; und ich fühle, wie die Verwirrung in mir aufsteigt ↪

Datenverfügbarkeit und Datenschutz 🔐

Datenverfügbarkeit (Zugriff-auf-Informationen) ist ein heißes THEMA; das die Gemüter erhitzt UND gleichzeitig die Bedenken bezüglich des Datenschutzes anheizt.

Ich höre das Magenknurren der Unsicherheit, während die Ärzte über die potenziellen Risiken diskutieren.

Krass, oder? Das ist wie eine Runde Tutti Frutti, bei der jeder seine Karten auf den Tisch legen muss ‖ Ich frage mich:
• Ob wir bereit sind
• Die Verantwortung zu übernehmen
• Die mit der Nutzung dieser Technologien einhergeht
• Während ich gleichzeitig das Stuhlknarzen und das Regengeräusch als ständige Begleiter empfinde
Ohhh; wie viele Fragen bleiben:

Offen!

Die Transformation der Arzt-Patient-Beziehung 👫

Die Transformation der Arzt-Patient-Beziehung (neue-Dynamik) steht vor der Tür; und ich kann es kaum erwarten; die Veränderungen zu beobachten. Aber während ich darüber nachdenke, höre ich das Stuhlknarzen UND das Magenknurren meiner eigenen Ängste Was wird aus der menschlichen Verbindung, wenn KI beginnt, die Gespräche zu übernehmen? Ich frage mich; ob die Ärzte bereit sind; diese neue Realität zu akzeptieren, während sie sich in einem Dada-Stakkato von Innovationen und Unsicherheiten verlieren…

Ja; die ePA könnte uns helfen; aber wird sie auch die Empathie fördern; die in der Medizin so wichtig ist?

Zukunftsvisionen: Utopie oder Dystopie? 🌌

Die Zukunftsvisionen (Traum-oder-Albtraum) sind so vielfältig wie die Meinungen darüber; was KI für die Medizin bedeutet. Ich höre das Stuhlknarzen und das Magenknurren der Gedanken; die in meinem Kopf herumschwirren, während ich über die Möglichkeiten nachdenke, die uns bevorstehen …..

Krass; oder? Wir könnten eine Utopie schaffen, in der die Technologie uns unterstützt UND die Lebensqualität verbessert ↪ Aber gleichzeitig könnte es auch zu einer Dystopie führen; in der die Menschlichkeit verloren geht …. Auaaa; das ist ein harter Gedanke! Ich spüre die Hitze des Themas und frage mich:
• Ob wir bereit sind
• Den Sprung zu wagen
• Während ich gleichzeitig das Geräusch des Regens höre
• Das mir ins Ohr flüstert
• Dass Veränderung unvermeidlich ist

Fazit: Aufbruch in die Zukunft 🚀

Die digitale Transformation in der Medizin ist ein Dadaismus, der uns vor große Herausforderungen UND Chancen stellt Ich spüre das Stuhlknarzen UND das Magenknurren; während ich darüber nachdenke, wie wichtig es ist; die Balance zwischen Mensch und Maschine zu finden. Ja; wir stehen:

Am ANFANG eines neuen Zeitalters, das sowohl aufregend als auch beängstigend ist.

Aber was bedeutet das für uns?!? Wo stehen wir HEUTE; und wie können wir die Chancen nutzen, die sich uns bieten? Ich danke euch fürs Lesen UND lade euch ein, eure Gedanken auf Facebook UND Instagram zu teilen!?! Lasst uns gemeinsam in die Zukunft gehen:

UND die Herausforderungen annehmen, die uns erwarten!



Hashtags:
#Dadaismus #KünstlicheIntelligenz #DigitaleTransformation #Medizin #Gesundheitswesen #INNOVATION #Zukunft #ePA #Bürokratie #Verantwortung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert