Databricks liefert Schnellbaukasten für KI- und Datenanwendungen​

Revolutionäre Plattform für effiziente App-Entwicklung

Auf Basis seiner Data-Intelligence-Plattform hat Databricks die Databricks Apps vorgestellt, die Entwicklerinnen und Entwicklern ermöglichen sollen, ihre Anwendungen effizienter zu erstellen und in den produktiven Betrieb zu überführen. Diese innovative Plattform wurde bereits intern genutzt und steht nun in einer öffentlichen Betaphase zur Verfügung, gehostet auf der Serverless-Infrastruktur von AWS und Azure.

Effiziente Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen

Die Databricks Apps bieten eine revolutionäre Plattform für die effiziente Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen. Basierend auf der Data-Intelligence-Plattform von Databricks ermöglichen sie Entwicklerinnen und Entwicklern, Anwendungen schneller zu erstellen und in den produktiven Betrieb zu überführen. Diese innovative Plattform, die bereits intern genutzt wurde, steht nun in einer öffentlichen Betaphase zur Verfügung und wird auf der Serverless-Infrastruktur von AWS und Azure gehostet. Durch die Databricks Apps können Entwicklerinnen und Entwickler sich auf die Entwicklung hochwertiger Anwendungen konzentrieren, ohne sich mit komplexen Herausforderungen wie Infrastruktur, Sicherheit und Compliance auseinandersetzen zu müssen. Wie können die Databricks Apps die Effizienz deiner Anwendungsentwicklung steigern? 🚀

Nahtlose Integration von PyCharm Professional

Die Integration von PyCharm Professional in die Databricks Apps ermöglicht Data Scientists und Data Engineers den Zugriff auf verschiedene Python-Frameworks wie Dash, Gradio und Streamlit. Diese nahtlose Einbindung in DevOps-Prozesse und CI/CD-Pipelines erlaubt es Entwicklern, Apps wie Dashboards mit semantischer Suche schnell zu entwickeln und in den Produktivbetrieb zu überführen. Die Plattform bietet automatisierte Serverless-Computing-Instanzen und individuelle URLs für den Zugriff auf die Anwendungen. Wie kann die Integration von PyCharm Professional deine Entwicklungsprozesse verbessern? 💻

Integrierte Sicherheit, Governance und Compliance

Die Databricks Apps bieten standardmäßig gesicherte Deployments und individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Zugriffskontrollen. Um regulatorische Anforderungen und interne Richtlinien zu erfüllen, ist eine Anbindung an Unity Catalog verfügbar. Diese integrierten Sicherheits-, Governance- und Compliance-Funktionen gewährleisten, dass Entwicklerinnen und Entwickler ihre Anwendungen in einer geschützten Umgebung entwickeln können. Wie können die Sicherheitsfunktionen der Databricks Apps dazu beitragen, deine Anwendungen zu schützen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen? 🔒

Persönliche Einladung zur Entdeckung der Databricks Apps

Wie kannst du die Databricks Apps nutzen, um deine Anwendungen schneller und sicherer zu entwickeln? Welche Vorteile bieten sie für deine Entwicklungsprozesse? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten! Hast du Fragen zur Integration von PyCharm Professional oder zur Sicherheit der Plattform? Lass es uns wissen! Deine Meinung ist uns wichtig. 💬🌟

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert