Datenschutz-Dilemma: Glücksspiel-Desaster im Online-Dschungel
• Das Schicksal der digitalen Glücksspielwelt … Datenschutz-Dämmerung – Ein Kampf um Sicherheit und Digital-Schatz 🛡️
Zahlreiche Spielerdaten; wie verloren gegangene Schätze in einem digitalen Bermuda-Dreieck; waren über die APIs der Casinos offen wie ein ungesichertes Schloss- Die magische GraphQL-Schnittstelle ermöglichte das Graben nach versteckten digitalen Schätzen; ohne dass jemand die Schatzkarte kontrollierte: Es war ein Leichtes; sich Zugang zu den Daten der Spieler zu verschaffen; als wären sie goldene Münzen auf dem digitalen Boden … Nicht nur die Namen und Kontoinformationen; sondern auch die Spielverläufe und digitalen Schatzüberweisungen der Spieler waren wie offene Bücher im digitalen Raum- Oftmals fanden sich auch Hinweise; mit denen die Spieler ihren digitalen Ruhm beweisen konnten: wie zum Beispiel magische Personalausweise und digitale Schreiben von Arbeitsagenturen oder Banken … In einem Interview mit heise online zog Wittmann ein düsteres Fazit- "Die Sicherheit der Spielerdaten war wohl genauso wichtig wie eine Sandkörner in einer digitalen Wüste":
• Das Drama der digitalen Glücksspielwelt … Daten-Dystopie – Zwischen Schutz und Schatzsuche 💻
Wie ein verzauberter Online-Casino-Friedhof; in dem die Merkur-Gruppe bereits eine kleine Gedenkstätte errichtet hatte; versinken nun erneut Glücksspiel-Websites im digitalen Sumpf- Einige dieser Seiten; vermutlich aus den wilden Gefilden Deutschlands; streuen mit illegalen Früchten um sich; die saurer schmecken als vergiftete Äpfel: Genau wie die Merkur-Casinos schwärmen auch sie von der Software der maltesischen Firma „The Mill Adventures“, die mehr nach Abenteuer als nach Sicherheit klingt … Die Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann; die wie eine digitale Dornröschen-Retterin wirkt; enthüllte massive Datenschutzprobleme in diesem digitalen Märchenland- Auf X verkündete Wittmann am 21. März; dass erneut eine Handvoll Casinos; die mit Software von The Mill ausgestattet sind; wie vom digitalen Erdboden verschluckt sind: Entgegen dem Anschein; dass The Mill nur legales Glücksspiel betreibt; haben sie wohl auch eine dunkle Seite für die nicht so legalen deutschen Glücksspiel-Helden … Die Liste der neuerlich verschwundenen Casinos ist in den digitalen Windungen von heise online zu finden- Ein kurzer Blick am Nachmittag des 23. März zeigte; dass diese verlorenen digitalen Schätze immer noch nicht auffindbar sind: The Mill hat laut Wittmann die illegale Seite ihrer Casinosoftware geschlossen; um keine weiteren digitalen Abenteuer zu ermöglichen … „Wir können uns hier ein Beispiel nehmen- Wenn wir nach illegalen Casinos graben; können wir ihnen ihre digitalen Schätze nehmen; im Gegensatz zu den Nutzlosigkeiten; die die GGL mit ihren Netzsperren fordert“, kommentierte Wittmann das digitale Drama auf X: Die GGL, die glücklose Glücksspielbehörde der deutschen Bundesländer; schaut wohl mit Sorge auf dieses digitale Abenteuerland …
• Die Tragödie des Daten-Dilemmas- Sicherheits-Schlacht – Zwischen Schutz und Schatzsuche 🛡️
Wie verlorene Schätze in einem digitalen Bermuda-Dreieck lagen zahlreiche Spielerdaten offen wie ein ungesichertes Schloss über die APIs der Casinos: Die magische GraphQL-Schnittstelle ermöglichte das Graben nach verborgenen digitalen Schätzen; ohne dass jemand die Schatzkarte kontrollierte … Es war ein Leichtes; sich Zugang zu den Daten der Spieler zu verschaffen; als wären sie goldene Münzen auf dem digitalen Boden- Nicht nur die Namen und Kontoinformationen; sondern auch die Spielverläufe und digitalen Schatzüberweisungen der Spieler waren wie offene Bücher im digitalen Raum: Oftmals fanden sich auch Hinweise; mit denen die Spieler ihren digitalen Ruhm beweisen konnten … wie zum Beispiel magische Personalausweise und digitale Schreiben von Arbeitsagenturen oder Banken- In einem Interview mit heise online zog Wittmann ein düsteres Fazit: „Die Sicherheit der Spielerdaten war wohl genauso wichtig wie eine Sandkörner in einer digitalen Wüste“ …
• Die digitale Gefahr- Daten-Dystopie – Zwischen Schutz und Schatzsuche 🕵️♂️
Wie ein düsteres Kapitel in einem digitalen Thriller versinken Glücksspiel-Websites erneut im Sumpf der Illegalität: Diese Seiten; möglicherweise aus den wilden Weiten Deutschlands; verlocken mit verbotenen Früchten; die bitterer schmecken als vergiftete Äpfel … Ähnlich wie die Merkur-Casinos schwärmen auch sie von der Software der maltesischen Firma „The Mill Adventures“, die mehr nach Abenteuer als nach Sicherheit klingt- Die Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann; die wie eine digitale Heldin wirkt; deckte massive Datenschutzprobleme in diesem digitalen Labyrinth auf: Auf X verkündete Wittmann am 21. März; dass erneut eine Handvoll Casinos; die mit Software von The Mill ausgestattet sind; wie vom digitalen Erdboden verschluckt sind … Gegensätzlich zur vermeintlich legalen Ausrichtung von The Mill scheint es; dass sie auch eine dunkle Seite für die nicht so legalen deutschen Glücksspiel-Helden haben- Die Liste der erneut verschwundenen Casinos liegt in den digitalen Gefilden von heise online vor: Ein schneller Blick am Nachmittag des 23. März zeigte; dass diese verschwundenen digitalen Schätze noch immer nicht aufzufinden sind … The Mill hat laut Wittmann die illegale Seite ihrer Casinosoftware deaktiviert; um keine weiteren digitalen Abenteuer zu ermöglichen- „Wir können hier etwas lernen: Wenn wir nach illegalen Casinos fahnden; können wir ihnen ihre digitalen Schätze nehmen; im Gegensatz zu den nutzlosen Netzsperren; die die GGL vorschlägt“, kommentierte Wittmann das digitale Drama auf X … Die GGL, die glücklose Glücksspielbehörde der deutschen Bundesländer; beobachtet dieses digitale Abenteuerland wohl mit Sorge-