Der 38C3: Ein Blick auf das Programm des Chaos Communication Congress 2022

Die Vielfalt der Vorträge und Tracks beim 38C3

Der Chaos Computer Club hat kürzlich das umfangreiche Programm für den 38. Chaos Communication Congress (38C3) veröffentlicht. Vom 27. bis 30. Dezember 2022 wird das Congress Center Hamburg (CCH) erneut zum Treffpunkt für Hacker und Technikbegeisterte.

Die Vielfalt der Vorträge beim 38C3

Der Chaos Computer Club hat das Programm für den 38. Chaos Communication Congress (38C3) veröffentlicht, das eine Vielzahl von Vorträgen umfasst. Mit insgesamt 140 Vorträgen, die über 6625 Minuten Programm füllen, bietet der Congress eine breite Palette von Themen, die von Technologie über Politik bis hin zu Datenschutz reichen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Teilnehmern, sich in unterschiedlichste Bereiche einzuarbeiten und neue Perspektiven zu entdecken.

Interaktive Planung mit Halfnarp

Ein besonderes Highlight des 38C3 ist die Möglichkeit der interaktiven Planung des eigenen Fahrplans durch das Tool Halfnarp. Hacker und Technikbegeisterte konnten ihre Präferenzen zu den Vorträgen angeben, was eine maßgeschneiderte Auswahl und zeitliche Koordination ermöglichte. Diese innovative Herangehensweise des Chaos Computer Clubs ermöglicht es den Teilnehmern, ihr Kongresserlebnis individuell zu gestalten und gezielt an ihren Interessen auszurichten.

Eröffnungszeremonie und Abschluss des Congress

Die Eröffnungszeremonie des 38C3 wird am 27. Dezember um 10:30 Uhr von Felix Reda und Gabriele Bogk geleitet. Von dort aus startet das vielfältige Programm, das am 30. Dezember um 18:00 Uhr mit dem Motto "Return to legal instructions" einen würdigen Abschluss finden wird. Der Chaos Computer Club betont, dass der Fahrplan noch in der Alpha-Phase ist und es traditionell kurz vor und während des Congress zu kleinen Änderungen kommt. Diese Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen bilden den Rahmen für vier Tage voller spannender Vorträge und Diskussionen.

Tradition der Überraschungs-Talks

Eine Tradition beim Chaos Communication Congress sind die Überraschungs-Talks, die erst kurz vor Beginn des Events bekannt gegeben werden. Diese spontanen Vorträge sorgen für zusätzliche Spannung und Vielfalt im Programm und halten die Teilnehmer auf Trab. Die Überraschungs-Talks bieten eine unerwartete und erfrischende Note, die das Event noch dynamischer und aufregender gestaltet.

Politischer Schwerpunkt des 38C3

In diesem Jahr setzt der Chaos Computer Club einen klaren politischen Schwerpunkt beim 38C3. Angesichts der wachsenden Herausforderungen in Bezug auf Überwachung und Datenschutz in Europa betont der Club die Bedeutung des technischen Widerstands. Der Congress wird verstärkt darüber diskutieren, wie man menschenfeindliche Technologien durch kreative Ansätze wie "Illegal Instructions" überlisten kann, um die Freiheit und Privatsphäre der Bürger zu schützen. Diese politische Ausrichtung verleiht dem 38C3 eine zusätzliche Dimension und unterstreicht die Relevanz des Events für aktuelle gesellschaftliche Debatten.

Bist du bereit, tiefer in die Welt des 38C3 einzutauchen? 🌐

Mit einem breiten Spektrum an Vorträgen, interaktiven Workshops und einem klaren politischen Fokus verspricht der 38C3 ein vielseitiges und inspirierendes Event zu werden. Sei dabei, tauche ein in die Welt des Chaos Communication Congress und erlebe Technologie, Innovation und gesellschaftlichen Wandel aus einer neuen Perspektive. Welche Themen interessieren dich am meisten? Welche Aspekte des 38C3 würdest du gerne näher erkunden? Teile deine Gedanken und sei Teil dieser faszinierenden Community! 🚀🔍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert