Die digitale Revolution erleben: Innovatives Event im Alten Rathaus Hannover

Virtuelle Denkanstöße und praxisnahe Einblicke: Das erwartet dich beim Event im Alten Rathaus

Mit neuen Formaten und einem erweiterten Themenspektrum lockt das Event im Alten Rathaus am 2. September 2025 bereits zum dritten Mal Gestalterinnen und Gestalter des digitalen Wandels an. Nachdem die Teilnehmerzahl seit der Premiere 2023 auf über 400 angestiegen ist, wurde das Programm deutlich ausgebaut. Im Fokus stehen die praktische Anwendung von KI und die Zukunft der Arbeit in Unternehmen, ergänzt um Datadriven Business für Datenanalyse und datengestützte Unternehmenssteuerung.

Neue Horizonte entdecken: Virtuelle Denkanstöße und praxisnahe Einblicke

Das Event im Alten Rathaus in Hannover bietet Gestalterinnen und Gestaltern des digitalen Wandels eine Plattform für Austausch und Weiterbildung. Mit einer Teilnehmerzahl von über 400 im Jahr 2025, die sich seit der Premiere 2023 verdoppelt hat, wurde das Programm erheblich erweitert. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI), der Zukunft der Arbeit in Unternehmen und dem Datadriven Business für Datenanalyse und Unternehmenssteuerung. Diese Erweiterungen versprechen ein inspirierendes und lehrreiches Event, das die digitale Zukunft in greifbare Nähe rückt.

Monatliche Diskussionen mit Expertinnen und Experten: Virtuelle Denkanstöße

Ein besonderes Highlight sind die monatlichen virtuellen Denkanstöße, die bereits im Januar starten. Hier werden etablierte Horizons-Expertinnen und -Experten regelmäßig spannende Fragen diskutieren. Themen wie "KI übernimmt: Ist die klassische Personalabteilung ein Auslaufmodell?" und "Blindflug ohne Daten: Wenn fehlendes Datenmanagement zum Ruin wird" stehen auf der Agenda. Diese Diskussionen versprechen tiefgreifende Einblicke und innovative Gedankenanstöße für alle Teilnehmenden.

CIO-Talk on Tour: Einblick in Düsseldorf und München

Erstmals geht der Horizons CIO-Talk auf Tour und macht im März Station in Düsseldorf sowie im Juli in München. Neben dem Hauptevent werden auch beliebte Side Events zu speziellen Themen wie Women in Tech, IT-Security und Digitale Verwaltung fortgesetzt. Diese Erweiterung des Programms ermöglicht es den Teilnehmenden, verschiedene Aspekte der digitalen Transformation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und sich umfassend zu informieren.

Förderung für zukunftsweisende Veranstaltungen: Unterstützung durch die LHH

Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) unterstützt das Event großzügig mit Fördermitteln aus dem Akquise-Budget. Ziel dieser Förderung ist es, neue Kongresse und Messen im Bereich Technologie, Innovation, Nachhaltigkeit und zukunftsfähige Trends zu etablieren. Diese Unterstützung ermöglicht es, die Veranstaltung auf ein neues Niveau zu heben und den Teilnehmenden noch mehr hochwertige Inhalte und Einblicke zu bieten.

Welche Veranstaltungshighlights möchtest du auf keinen Fall verpassen? 🌟

Liebe Leserinnen und Leser, welches der kommenden Highlights beim Event im Alten Rathaus in Hannover möchtest du auf keinen Fall verpassen? 🌟 Sei dabei, tauche ein in die Welt des digitalen Wandels und lass dich von innovativen Ideen inspirieren. Welche Diskussionsthemen interessieren dich am meisten? Welche Aspekte der digitalen Zukunft bewegen dich persönlich? Teile deine Gedanken und sei Teil dieser spannenden Entwicklung! 💡🚀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert