Die Upgrade-Falle von Windows 11: Wie man alle Sicherheitsupdates bekommt
»Update auf 24H2« – Ein Märchen aus Redmond, erzählt von Microsoft
„Die Hardware-Anforderungen sind so klar wie ↪ trübes Wasser“, erklärt c’t-Redakteur Jan Schüßler – denn Microsofts Vorgaben für Windows 11 wirken eher wie willkürliche Hürden, anstatt sinnvolle Maßnahmen zu sein. Es ist fast schon eine Kunst, Windows 11 auf inkompatibler Hardware zum Laufen zu bringen, bis das erste Update kommt: Dann schlägt Microsoft gnadenlos zu und verweigert die Installation auf den »ungeeigneten« Systemen. Das eigentliche Problem liegt jedoch darin, dass Microsoft jede Unterversion von Windows 11 nur für begrenzte Zeit mit Updates versorgt – für Privatanwender sogar noch kürzer. Wer also auf Version 23H2 feststeckt, kann sich schon mal von Updates verabschieden, während Nutzer von 22H2 und 21H2 bereits im Regen stehen gelassen wurden.