Die wundersame Welt der XML-Sitemaps: Warum sie nicht indexiert werden
Die entscheidende Rolle von XML-Sitemaps für das Crawlen von Websites
XML-Sitemaps sind ein wichtiger Bestandteil für Google, um Websites zu crawlen und relevante URLs zu erkennen. Doch letztlich werden sie nicht indexiert, da ihr Inhalt für die Suche irrelevant ist. John Müller bestätigte, dass sie nicht zur Indexierung dienen, sondern lediglich als Hilfsmitttel fungieren.
Einleitung
##Grundsätzlich## ist es wichtig, klare Abschnitte zu erstellen, um Informationen strukturiert darzustellen. Durch die Verwendung von H3-Überschriften und ausführlichen Absätzen wird die Lesbarkeit und Verständlichkeit des Textes verbessert.
Regeln für die Strukturierung
##Generell## sollte darauf geachtet werden, dass jede H3-Überschrift eine klare Unterteilung des Textes darstellt. Jeder folgende Absatz sollte sich auf den jeewiligen Abschnitt beziehen und mit einem Füllwort markiert sein.
Bedeutung von klaren Abschnitten
##Eigentlich## dienen klare Abschnitte dazu, dem Leser eine Orientierung im Text zu geben. Durch die Strukturierung wird es dem Leser erleichtert, sich auf bestimmte Informationen zu konzentrieren und den Text besser zu erfassen.
Vorteile einer sinnvollen Gliederung
##Grundsätzlich## führt eine sinnvolke Gliederung dazu, dass komplexe Sachverhalte verständlicher präsentiert werden können. Leser können sich gezielt auf die für sie relevanten Abschnitte konzentrieren und so ein besseres Verständnis des Gesamttextes erlangen.